frisch schmecken sie uns am besten, nach 3-4 wochen sind se meist alle aufgegessen haben die auch wenn blechdosen voll sind in tupper drinnen. geht eigentlich. merkt aber schon nen unterschied ob in blech oder plastik (vielleicht bildet man sich das auch ein, keine ahnung)
Du kannst sie auch, gleich nach dem Abkühlen einfrieren, die schmecken dann auch noch im Mai!!! Ehrlich, ich hab mal ne Dose im Gefrierer vergessen, boahhh, haben wir uns gefreut! Zum Auftauen nur aus dem Plastik rausnehmen und bei Zimmertemperatur ne Stunde hinstellen, DAS kommt gut!!!
Aber nur Plätzchen, die noch nicht voll Guss sind und auch keine Makronen oder Gewürzplätzchen, nur so z.B. Schwarz-Weiß, Vanillekipferl, Mandelschiffchen, Liebesgrübchen, Spritzgebäck oder Nussstangen.....
Naja, ansonsten hebe ich sie in meinen Blechdosen auf, hab ich auf dem Dachboden in ner Umzugskiste gebunkert. Wenn die Dosen leergegessen sind, pinsele ich die Krümel trocken raus, mit Zewa trocken blankreiben innendrin, bissel Vanillinzucker rein, zu machen und "einmotten" bis zum nächsten Jahr. Durch den Van.Zucker müffeln sie dann auch nicht, wenn ich sie im Dezember wieder vorhole.
Übrigens schau mal bei Aldi oder Lidl, da haben sie nächste Woche wieder die 3-er Sets Weihnachtsblechdosen, BEZAHLBARE!!!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Danke für die vielen tollen Tipps Ihr lieben Bäckerinnen. Ich bin hier echt ne Banause, koche gerne, aber mit dem Backen habe ich es nicht mehr so, also nehmt mir meine Blauäugigkeit nicht so übel.
Danke auch für den Tipp mit Aldi, habe meine Blechdosen (ich hab den Wegwerf-Tick!) wohl auch nur deswegen nicht mehr, weil sie eben 10 Jahre unbenutzt rumstanden und ich traue mir noch nicht so recht, nachher habe ich wieder unnütze Blechdosen und doch wieder nicht gebacken.
danke Sternkeks für den Tipp mit den Aldi-Blechkeksdosen. Da war ich schon auf Suche, weil ich wieder mal Neue brauche. Hab letztes Jahr welche (voll) verschenkt.
Gerne, Johanna, aber schau halt auch mal bei den anderen Discountern nach, ich weiß nicht mehr, WO es die Dosen geben sollte.... ich hab die Newsletter von allen hier erreichbaren Läden, und da läufts mir schonmal durcheinander, wenn ich ein Teil gesehen hab, was ich aber nicht selber brauche!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Der Tip mit dem Vanillezucker - eine tolle Idee. Ich muss meine nämlich im Keller aufbewahren. Aufbewahren in Blechdosen finde ich auch besser als Tupper.
@ Sternkeks, Danke für den Tipp mit dem Vanillezucker, den werde ich mir merken und auch bald anwenden, aber erst wenn alles aufgefuttert ist.
Ehrlich, ich habe meine Dosen hervor gekramt, boah die Dinger muffeln furchtbar, jetzt lüften die Dosen fleißig.
Kannst auch jetzt noch schnell was Vanillezucker reintun, ca 1 Tütchen für 4 Dosen reicht! Oder halbe-halbe Van.Zu. und Kaffeemehl, nimmt auch toll den Muffel raus. Kaffeemehl aber nur als Soforthilfe, nicht für ein ganzes Jahr, dann wird das Fett im Kaffeemehl ranzig und müffelt selber!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Ach Strenkeks, du bist ein Schatz!!! Danke!!! Ich habe die Seite aufgebaut, hab Deinen Tipp gelesen und bin sofort in die Küche gedüst und habe gleich alle Dosen eingestreut. Bist echt super!