Seit meiner neuen Geschirrspülmaschine renne ich folgendem Rätsel, bzw. Phänomen hinter her.
Von 10 Waschgängen ist mein Besteck 9 mal super sauber, und 1 mal (also so jedes 10te Mal wollte ich eigentlich sagen) habe ich lauter kleine Rostflecken am Besteck!
Ich bin einfach noch nicht dahintergekommen, irgend etwas anderes muss doch da dann mit in der Maschine sein oder? Allerdings habe ich nur immer die gleichen Dinge in der Spülmaschine?
Hallo Biggi
ich gebe immer ein Stück Alufolie (zum Bällchen gedrückt) in den Besteckkorb. Das Besteck wird super sauber und bekommt keine Flecken oder Roststellen.
Woher das kommt, weiss ich auch nicht, Biggi, aber seit ich mal den Tipp bekommen habe, ein Knäuel Alufolie in den Besteckkorb (auch in die Besteckschublade) zu legen, ist das bei mir nicht mehr vorgekommen!
Alufolie zusammenknüllen (kann auch gebraucht sein vom Schüssel-Zudecken oder Brot-Einwickeln!) zu einem lockeren Knäuel in der Größe eines Tischtennisbällchens, also so, dass viel Oberfläche entsteht und dann einfach im Besteckkorb mitspülen. Nach 4-5 Mal wird die Folie blind und dunkel, dann erneuern!
In der Besteckschublade einfach irgendwo hinlegen, das muß man fast nie erneuern, aber da sollte es auch unbenutzte Folie sein. Die Edelstahlteile in der Maschine werden ausserdem viel blanker als ohne, und Flugrost kommt auch keiner mehr vor!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Na dann werde ich das mal probieren? Ist mir zwar technisch oder logisch oder chemisch oder physikalisch oder wie auch immer der Sinn nicht klar, aber wenn Ihr das meint, danke, werde ich mal probieren und in 10 Wochen berichten!
Das ist ein Super-Tip. Ich habe zwar keine Rostflecken, aber auch immer
wieder Mal undefinierbare Flecken am Besteck. Das mit der Alufolie habe
ich auch schon gelesen, aber nie ausprobiert.
Da Ihr einheitlich der Meinung seid, daß das funktioniert, werde ich es
morgen ausprobieren.
Aber ja, Queenie, nur drauf achten, dass der Schmuck nicht mit hitze-empfindlichem Kleber zusammengeklebt ist, denn das funktioniert nur mit kochend heißem Wasser!
Modeschmuck, der versilbert ist, Orringe oder was mit Perlen oder so wird manchmal geklebt...
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Sternkeks hat geschrieben:Woher das kommt, weiss ich auch nicht, Biggi, aber seit ich mal den Tipp bekommen habe, ein Knäuel Alufolie in den Besteckkorb (auch in die Besteckschublade) zu legen, ist das bei mir nicht mehr vorgekommen!
Alufolie zusammenknüllen (kann auch gebraucht sein vom Schüssel-Zudecken oder Brot-Einwickeln!) zu einem lockeren Knäuel in der Größe eines Tischtennisbällchens, also so, dass viel Oberfläche entsteht und dann einfach im Besteckkorb mitspülen. Nach 4-5 Mal wird die Folie blind und dunkel, dann erneuern!
In der Besteckschublade einfach irgendwo hinlegen, das muß man fast nie erneuern, aber da sollte es auch unbenutzte Folie sein. Die Edelstahlteile in der Maschine werden ausserdem viel blanker als ohne, und Flugrost kommt auch keiner mehr vor!
Der Tipp war goldrichtig! Danke!!! Komischerweise werden jetzt auch die Weizenbiergläser richtig sauber?
Das mit dem Silber reinigen hab ich endlich mal ausprobiert
hab nicht soviel Silber im Haushalt ;)
Aber funzt ja echt total Klasse kannst ja schon nach Sekunden ergebnisse sehn und über Nacht is sogar der alte Lieblingsring
vom Brüderlein, den er schon aufgegeben hatte, wieder wie neu geworden
Echt Klasse thx für den Tipp ;)
Wer interpunktion oder Rechtschreibfehler findet , darf sie behalten O_o