
Ich hab mir so ein Teil geleistet zur neuen Küche im neuen Haus, habs allerdings
bisher noch nicht ausprobiert, weil ich noch nicht gekleckert hab!
Aber der Beschreibung nach soll das super klappen, hast du schon Erfahrung damit?
Das hört sich gut an, das Zeug besorge ich mir auch mal und berichte dann, wie es gewirkt hat. Ich bin nämlich einwenig faul gewesen, was das sofortige auswischen angehet und da kann es dann wirklich gut einwirken.jeti1115 hat geschrieben:mein backofen war auch total schmutzig, also fettspritzer und so...meine Schwiegermutter brachte mir was mit von Amway, das nennt sich Ovencleaner, das streicht man mit nem Pinsel auf, läßt es ne halbe Stunde einwirken und dann alles abwischen mit klarem Wasser. Fragt ja nicht wie der Lappen nachher aussah...ich dachte so bei mir ....is ja ekelig was man da alles im Herd hat und ich hab ihn immer nach Gebrauch ausgewischt.
Nun glänzt er wie neu und auch die Roste sind blitzeblank. Das reinigungszeug is zwar teuer aber viel besser als herkömmliche backofenreiniger.
LG Franzi
Nee, ich habe Cordonbleu Massenabfertigung nackig auf dem Blech oder Gyross und Minifrikadellen Marke BieneSternkeks hat geschrieben: Biene, Biene, du bist vielleicht ne Biene! Machst du Braten etwa "nackich" aufm Blech????
Braten gehört in den Bräter/Römertopf.... egal, jedenfalls "gedeckelt", dann brauchste auch
nix saubermachen im Ofen! Zur Not in Alu einpacken, am besten nicht zu eng, gibt doch auch diese Bratschläuche!
Was ist Ober, was ist Unterhitze, und Grill...........................Sternkeks hat geschrieben:Na, denn mal weiter viel Spaß beim Ofenputzen.
Aber versuchen würd ich schon an deiner Stelle, die Dinger dann wenigstens locker mit Alu
abzudecken. Bei Ober-Unterhitze (keine Heißluft) flatterts ja auch nicht weg!![]()
Und die Oberseite bräunen kannste ja in den letzten Minuten mit dem Grill.
Aber egal, war nur ne Überlegung von nem Faulpelz, der lieber sauberhält als saubermacht!