In der oberen Schüssel seht ihr Wokreis und Chinagemüse und Putenfleisch in Teriyakisause.
Das Putenfleisch habe ich mit Öl scharf angebraten und mit Teriyakisauce und Curry Pulver gewürst (Zubereitung ca 20 Min; in den letzten Min das Gemüse aufsetzten)
Das Chinagemüse andünsten und mit Woksauce abschmecken (ca 5 Min), dann etwas Wasser hinzu und Brühe, und das Gemüse an den Rand des Wok schieben um in die Mitte den Wokreis reinzustreuen. (Wokreis ist schon vorbehandelt und eigentlich so was wie Bruchreis, der sehr schnell gart) nach weiteren 2 Min ist das Gemüse und der Reis fertig.
Auf der mittleren Platte sind Sushireisbällchen (Rezept für den Reis siehe auf meiner HP h**p://bijinsjapanseiten.de.tl/bijins-sushi.htm )
und auf der letzten Platte ist Heilbutt, Jakobsmuscheln, süßes japanisches Olmett (ein Ei mit einem Esslöfel Zucker und einer Prise Salz verrühren und braten)) und dann paniert und frittierte Garnelen und Jakobsmuscheln (unter die Semmelbröseln habe ich China Würzer von Fuchs gemischt, da mein Sohn meinte, dass es so ähnlich beim Sushirestaurant geschmeckt hätte).
So konnte man sich die Sushibällchen je nach Wunsch belegen.
