


Diese Schildiexperten haben extra Kühlschränke, die 2 x pro Woche geöffnet werden ... und in so eine Art "Tupperdose" werden die Schildis gelagert ... ich habe da mehrere Bilder gelesen, sieht ziemlich ordentlich aus, aber auch sehr unheimlich

So, aber da gehen meine Fragen schon los : Größe dieser Schachtel ? ... Wasserstand in der Schachtel ? und und und ...
Wenn ich dann endlich nach etlicher Leserlei diese Punkte soweit geklärt habe, sind bei mir durch das ganze Lesen mind. 5 weitere Fragen aufgetreten

Ich kann es mir einfach alles noch nicht vorstellen ... aber nun werde ich auch aus "meinem Bauch" raus Entscheidungen treffen und dann weitersehen ... klar und dann sind sich die "Fachleute" auch nicht immer einig

Kurz wie es zu den Schildies kam :
Eine Bekannte hat mich gefragt, ob ich nicht ihre Schildi für meinen Teich haben möchte, ihr tut ihr Tier in dem kleinen Aquarium leid ... klar, mit 1 Kröte werde ich schon fertig


So sind es 3 Schildies geworden, die bei meinen Eltern im Teich leben, aber ich muß mich halt um die Überwinterung kümmern, meine Eltern bekommen das echt nicht mehr hin ...
Das es nun 3 total unterschiedliche Schildis sind, wußte ich nicht, die Besitzerinnen wußten auch nicht, was sie für Schildkröten haben, sie haben diese Tiere vor Jahren auch mal gerettet, weil jemand sie wegschmeißen wollte ...
Na ja, die Arten sind mittlerweile geklärt ... und "sie dürfen auf gar keinen Fall zusammen in einem Teich leben und die dort lebenden Fische werden eh alle geköpft" (so die damalige Aussage von einigen Usern

Hätte ich vorher gewußt, auf was ich mich das einlasse ... ach, nee, ich hätte die Kröten trotzdem geholt, zumindest hatten sie so schon mal einen schönen Sommer und den Rest werde ich auch irgendwie hinbekommen, wäre ja wohl gelacht

liebe Grüße
Britta