Also, wir sind letzten Sommer in eine neue fremde Stadt gezogen und hatten massive Schwierigkeiten eine Whg zu finden, was im Nachhinein betrachtet wohl auch nicht einfach ist in dieser Stadt. Jedenfalls haben wir eine viel zu teure Whg in einer nicht passblen Gegend in Kauf genommen. Die Vermieter waren soweit okay, aber die haben von Anfang an über die Mieter im unteren Geschoss mies geredet. Immer wenn etwas vorfiel waren es Familie Müller. Man wusste nicht was man glauben sollte und hielt sich zurück. Die hatten wohl auch einen Gerichtprozess gegen die Mieter wegen Nichtzahlung der Mieter. Wir hatten ein normales Verhältnis zu den Mietern und wurden schon früh skeptisch über die bösen Worte der Vermieter, aber hielten uns zurück. Bei der Vertragsunterzeicnung zeigte sich der Vermieter kullant:
-2 statt 3 Monate Mietkaution
-Duschwand einabuen
-Badspiegel einsetzen
-versprach uns den Keller der Fam. Müller und wir nahmen solange Vorlieb mit abschließbarem Radkeller, wo die Gastherme drin ist. Eigentlich müsse es offen sein, aber es dauere ja nicht lange bis wir den anderen Kellerraum hätten.
-kündigte Putzfrau für Treppenhaus ohne Auschlag an
Der Vermieter fing bald an uns auszufragen über die Müllers: Wie ist es mit denen? Sind die
schon ausgezogen? Was machen die so? Irgendwie konnte man sich um die Antwort drücken.
Dann war es soweit, dass die Mieter nach dem Prozess wohl ausziehen mussten und wurden Ende des Jahres wonaders fündig. Wir fanden es schade, denn wer weiß wer nachkommen sollte?
Als die Familie Müller weg war ging der Renovierungslärm, Gestank und Dreck los bis vor kurzem. Die fingen teilweise um 7.30 Uhr an und machten in der Mittagspause weiter. {An dieser Stelle sei erwähnt, dass die Vermieter selbst etwa 200km entfernt wohnen und im Haus im Erdgeschoss gerwerblich genutzter Raum ist und unterm Dach sind 3 App. (eins für die Vermieter, wenn die hier rumgeistern) Seit wir hier wohnen kennt man diese Nachbarn oben garnicht, obwohl wir uns bei allen persönlich vorstellten...}
Wir haben es erduldet und einige Male ging ich hinunter um zu sagen, ob das sein muss um diese Zeit, aber die Handwerker verwiesen mich auf den Chef.
So, als ob das alles nicht reicht, klingelt Hinz und Kunz bei uns an und meist sind es Prospektverteiler, obwohl 2 Schilder an der Eingangstür sind KEINE WERBUNG und nochmal im Hausflur an jedem Briefkasten. Ausserdem waren es Handwerker mit Belangen für die der Vermieter da stehen müßte oder ein Hausmeister!!! Irgendwann platzte mir der Kragen und ich rief den Vermieter an und sagte ihm, dass wir nicht Ansprechpartner/Hausmeister für Jeden sind, da hier eh permanent jeder klingelt und wir unsere Ruhe haben wollen. Er zeigte Verständnis und wollte mit den Handwerkern reden. Das andere löste ich so nicht mehr aufzudrücken, wenns klingelt...
Kurze Zeit später zog der Selbständige vom Erdgeschoss aus. Wir hatten also an den kalten Tagen das Haus für uns und wir heizten nur. Mein Mann sagte dem Vermieter er möge doch bitte dafür sorgen, dass unten die Heizung aufgedreht wird. Er stimmte zwar zu, aber wir sind uns sicher, dass da nichts passierte, da Kälte aufstieg und die Handwerker da rumturnten...{Nebenbei bemerkt sei, dass diese Gegend sehr schlecht ist. Ihr kennt doch sicherlich dieses Scoring ö.ä.. Als wir vom Versandhandel ganz unbekümmert etwas bestellen wollten lehnte man uns ab. Ich war schockiert, da wir noch nie so etwas erlebt hatten. Spätestens dann war klar, dass diese Gegend schwierig ist, was wir als Neulingen nicht in dem Ausmaß ahnen konnten.}
Irgendwann hatten wir den Mut telefonisch beim Vermieter anzufragen, ob er von der Miete etwas runter geht. Er stammelte und verschonte uns auf eine Antwortfrist von 2 Wochen. Dann lag ein Brief (persönlich eingeworfen) im Kasten, wo er Umbaumaßnahmen vorrechnet um die Miethöhe zu rechtfertigen. Der Witz ist, dass nebenan - wie wir nun wissen - Sozialwohnungen sind und er den Mietspiegel nicht über 20% übersteigt, so das wir nicht wg Wuchermiete etwas tun können. Klar, jetzt kommt die Frage bei dem Ein oder Anderen: Zieht doch aus? Worauf wartet ihr? Nun, erstens wollen wir hier weg, aber es ist nach wie vor schwierig auszuziehen und ich will mich nicht wieder wissentlich in eine miese Falle stürzen, daher schauen wir genau! Natürlich ist es auf der anderen Seite etwas unangenehmes, da man Zeit, Geld und Kraft investieren muss, aber die Frage ist doch: Was hat mehr Wert?
In dem Brief nimmt der Vermieter erstmalig Stellung zu dem anfänglich versprochenen Kellerraum, dass dieser an die neuen Nachmieter der Müller-Whg von der Maklerin versprochen worden sei. Wir können dafür 2 kleine Räume haben, wovon 1 kein Schloß hat. Das wollte er uns beim Umzug schon aufdrücken, weshalb überhaupt die verwirrende Keller-Situation herbeikam. Wir haben auf sein Schreiben nicht reagiert.
Da rief eine Woche später seine Mami an (das Altbauhaus gehörte ihren Eltern), wobei der Vertrag mit dem Sohnemann gemacht ist!!!
Sie wollte wissen ob wir den Müller-Keller abgeschlossen hätten. ICh fand die Frage unverschämt, denn warum soll man das tun? Mein Mann blieb ruhig am Telefon und verneinte es, wobei man sicher gehört wie perplex er ist. Er sagte fragen Sie doch erst ihre neuen Mieter oder den Makler. Es kam keine Aufklärung oder Entschuldigung!!!
Nach alledem haben wir die Vermutung, dass die Vermieter nun diesselben Spielchen treiben werden wie bei den anderen Mietern: Rufmord, Schikane. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass auch über den Selbständigen gelästert wurde, er habe keine Miete gezahlt etc. Der SElbständige kündigte selber.
Als alle noch hier wohnten kam immer wieder durch wie unzuverlässig der Vermieter ist, aber wir gaben nix darum. Heute verstehe ich es.
ICh habe jetzt einfach Angst, obwohl wir nichts getan haben. Wir haben keine Beweise, glaube ich. Wir wissen nicht, ob man was tun sollte oder abwarten. Wenn wir etwas tun, wie erfolgreich wäre es? Solange wir hier wohnen wollen wir normale wohnen, aber die VErmieter sind uns nicht mehr zugewandt. Wenn wir ausziehen, habe ich Angst dass wir die Kaution nicht zurück bekommen. Die Whg war übrigens renoviert an uns gegeben und der Vermieter kümmert sich um die Renovierung bei Auszug. Wir wohnen sehr umsichtig und sind ruhige Mieter, dennoch glaube ich, dass die sich rächen, weil die ja kein gutes Haar an den ausziehenden Mietern lassen. Was denkt Ihr? Sorry, dass es so lang wurde, aber es belastet mich sehr.
Vorallem wissen die neuen nicht wie die Vermieter ticken. Wie auch? Vll werden die es auch nicht so schnell erfahren, weil die Renovierung vorbei ist und weil die Vermieter sehr gut schauspielern um zahlungsfähige Mieter zu halten. Ich meine auch im Treppenhaus gehört zu haben: "Ich bin froh, wenn die weg sind. ICh will hier keine Eintagsfliegen, sondern langfristige Mieter." Wenn wir gemeint sind, ist das ein guter Start mit den Neuen. Wir sind die Deppen nun.
Damals haben wir uns den Müllern gegenüber normal verhalten als der Vermieter lästerte und uns nicht eingemischt, aber nicht jeder ist so autonom!!! Seit gestern wohnen die neuen hier und ich bin gespannt, ob wir für alles verantwortlich gemacht werden und die neuen Superrechte genießen, wie wir einst. Man kann da auch nichts beweisen. Übrigens von einer Putzfrau ist weit und breit nichts zu sehen. Leere Versprechung bei Vertragunterzeichnung? Klar, es gibt ja nix schriftliches...
Ich weiß nicht wielange und wie wir hier ausharren werden. Habe wirklich Angst hier zu wohnen.
