Hundehaare - zum Wegwerfen viel zu schade!

 

Stricken, sticken, häkeln, nähen ...

Moderator: Ivi

Fialka

Beitrag von Fialka »

Huhu Sammelengel,

Johanna und Sternkeks haben es schon erklärt!

Die Wolle wird selbstverständlich gereinigt! Und je nach Hund ist sie kratzig bis weich.

Meine Hunde haben seidiges langes Fell und dementsprechend weich ist die Wolle. Ausserdem wurde sie mit Alpaka gemischt - dies ist notwenig, um einen reissfesteren Faden zu bekommen.

Aber ehrlich gesagt: ich vertrage Wolle auch nicht auf der Haut - da juckt und zwickt es mich, auf feinste Angora reagiere ich hochallergisch. . Deswegen soll auch kein Pullover gestrickt werden, sondern eine Jacke!

Wußtet Ihr eigentlich, daß auch Katzenhaare versponnen werden? Und sogar Pferdehaare??? Bei letzterem frage ich mich allerdings, was man daraus macht, denn die Wolle ist mehr als kratzig. Grusel, die müßte für Akopads geeignet sein! :wink:
Sammelengel

Beitrag von Sammelengel »

Danke Ihr Lieben, für die ausführlichen Aufklärungen. :158:
Goldschutt

Re: Hundehaare - zum Wegwerfen viel zu schade!

Beitrag von Goldschutt »

Hallo zusammen
also Stricken ist nicht so mein Ding, doch ich bin neugierig geworden, weil wir ein Katze haben, die ziemlich viel haare lässt! Hab mir schon überlegt, was man daraus machen könnte, anstatt sie dauernd wegzuwerfen...
@Fialka
ob du deine Jacke inzwischen gestrickt hast und trägst? Wenn ja, öre ein Foto supertoll. Ich bewundere solchen enthusiasmus, ich bin eine, die anfängt und anfängt und so weiter.

Pferdehaare vom Schweif oder Mähne sind wohl schon sehr hart, dafür dürfen wir wundervolle violinenmusik dank denen geniessen, da sie in den Bofen gespannt werden.
Ich lebte als Jugendliche einige Jahre auf einem Pferdehof, dort hatte es in einem Kaminzimmer im dachstock, ein ganzes Pferdefell au der Liege: wunderschön nussbraun, lang und soo weich! es war ein Winterfell, ich kannte auch das lebende Tier, vor dessen Tod(altershalber "erlöst")
Die Haare am Körper sind ganz normal weich. Aber es ist wahrscheinlich auch von Rasse zu Rasse unterschiedlich!

bin letzten Herbst einige mal auf Haflingern geritten und fand ihr Fell auch sehr weich.
Von meinem Grossvater bekam ich eine Kamelhaarjacke geschenkt, die er aus seinem Tunesienurlaub mitbrachte. sie war gefüttert mit satin, aber a ich wunderte mich, wie fein Kamelhaar sein kann.
Grüsse von esther
Antworten

Zurück zu „Handarbeiten“