Das mit dem Einschweißen könnte ich eh nicht, weil ich kein Gerät dafür habe.
Aber ich könnte mir gut vorstellen, die einzelnen Scheiben wie eine Rose zusammen zu rollen, die "Rose" dann
in Gladpack zu stecken (von oben her abdecken und unterhalb des "Blütenkopfes" zusammendrehen und -binden) Stäbchen
mit ein binden und mit evetuell Küchenkräutergrün zum Sträußchen, vielleicht so in der Art wie Biedermeierstrauß binden.
Natürlich wäre das nicht lange haltbar, aber das würde der/die Beschenkte sicherlich selber wissen und zügig aufessen.
5 bis 7 Scheiben Schinken müssten doch relativ schnell zu vernichten sein, oder?
Ich halte die Idee mal im HInterkopf, zur Zeit hab ich keinen rohen Schinkenspeck im Haus, sonst würd ichs gleich mal probieren!
