Schaumgummi (Softball)
- OOONicoleOOO76
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 2. April 2007, 17:29
- Wohnort: Lippstadt, geb. in Berlin
Schaumgummi (Softball)
Hallo Ihr Lieben,
ich würde gerne mit den Senioren etwas mehr mit dem Schaumgummi (Softball) machen.
Nur fallen mit keine weiteren Übungen ein.
Bisher haben ich einen Buchstaben vorgegeben z.B: "A", und einem Senior zugeworfen, und Er hat mir dann einen Namen (Jungen, od. Mädchen), Auto, eine Stadt, u.s.w. mit diesem Buchstaben genannt.
Der Senior hat Ihn dann einem weiterem Senior zugeworfen, und einen Buchstaben genannt.
Ich würde gerne weitere Übungen außer das zu werfen mit einbringen.
Ich freue mich schon jetzt auf Eure Anregungen und Erfahrungen.
ich würde gerne mit den Senioren etwas mehr mit dem Schaumgummi (Softball) machen.
Nur fallen mit keine weiteren Übungen ein.
Bisher haben ich einen Buchstaben vorgegeben z.B: "A", und einem Senior zugeworfen, und Er hat mir dann einen Namen (Jungen, od. Mädchen), Auto, eine Stadt, u.s.w. mit diesem Buchstaben genannt.
Der Senior hat Ihn dann einem weiterem Senior zugeworfen, und einen Buchstaben genannt.
Ich würde gerne weitere Übungen außer das zu werfen mit einbringen.
Ich freue mich schon jetzt auf Eure Anregungen und Erfahrungen.
Freundschaft macht das Schwere einfach, das Trübe klar
und das Alltägliche wundervoll.
und das Alltägliche wundervoll.
- Sternkeks
- Moderator
- Beiträge: 5276
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
- Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
- Kontaktdaten:
Re: Schaumgummi (Softball)
Ach, Nicole, mir wäre schon diese Übung nicht von selber eingefallen, sorry - ich hab null Plan! 

Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Re: Schaumgummi (Softball)
Hallo Nicole, also das mit dem Softball ist eine prima Übung. Aber ich habe da noch einen anderen Vorschlag. Wir machten in Köln mit einer Seniorengruppe Sitztanz. Dazu brauchst Du nur Musikanlage - und dann evtl. kleine Tücher für beide Hände oder auch ausgeschnittene stilisierte Vogelflügel. Und dann lies Dich mal bei Google durch. Es ist so schlecht zu erklären. Unsere Senioren (die älteste war damals 95 Jahre alt) hatten immer Freude daran. Erfordert allerdings von der Betreuerin einiges an Vorbereitung.
schau mal hier:
h**p://forumromanum.de/member/forum/forum.php?action=ubb_show&entryid=1098322141&mainid=1098322141&USER=user_383224&threadid=1154451609
und hier eine Anregung für Dich:
h**p://altenpflegeschueler.de/beschaeftigung/sitztanz.php
versuch das erste doch selbst einmal nach der Melodie Dschingis Khan
schau mal hier:
h**p://forumromanum.de/member/forum/forum.php?action=ubb_show&entryid=1098322141&mainid=1098322141&USER=user_383224&threadid=1154451609
und hier eine Anregung für Dich:
h**p://altenpflegeschueler.de/beschaeftigung/sitztanz.php
versuch das erste doch selbst einmal nach der Melodie Dschingis Khan
- OOONicoleOOO76
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 2. April 2007, 17:29
- Wohnort: Lippstadt, geb. in Berlin
Re: Schaumgummi (Softball)
Hallo,
ich danke Euch für die Beiträge.
Johanna, beim Pflegeforum bin ich auch angemeldet, dort habe ich nur eins mit Softball gefunden, und habe mir dies auch schon heraus geschrieben.
Ich bin seit einem Jahr in der Betreuung Ehr. tätig, bisher jedoch nicht in der Aktivierung von Bewegungen, denn das sehen die Ergo`s nicht gerne.
ich danke Euch für die Beiträge.
Johanna, beim Pflegeforum bin ich auch angemeldet, dort habe ich nur eins mit Softball gefunden, und habe mir dies auch schon heraus geschrieben.
Ich bin seit einem Jahr in der Betreuung Ehr. tätig, bisher jedoch nicht in der Aktivierung von Bewegungen, denn das sehen die Ergo`s nicht gerne.
Freundschaft macht das Schwere einfach, das Trübe klar
und das Alltägliche wundervoll.
und das Alltägliche wundervoll.
Re: Schaumgummi (Softball)
Uhh, da hab ich auch null Plan. Vielleicht eine Abwandlung, dass sie den Ball irgendwohin oder zu jemandem bringen müssen?
Vor dem Wunder steht der Glaube!
- OOONicoleOOO76
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 2. April 2007, 17:29
- Wohnort: Lippstadt, geb. in Berlin
Re: Schaumgummi (Softball)
Huhu, ich bins nochmal.
ich habe mir jetzt folgendes heraus gesucht, muss dies aber erst mit den Ergo`s abklären, ob ich diese Übungen mit den Senioren machen darf, und wenn ja, mit welchen.
- Beide Hände drücken den Softball zusammen
- Beide arme über den Kopf, zum Rücken hin und festhalten
- denn Softball hochwerfen und fangen
- Li und Re. Fuß im Wechsel über den Softball kreisen
- auf den Softball mit Li. Fuß drauf stellen und den Ball zusammen drücken, im wechsel Li. und Re.
- Softball zwischen beide Knie legen und den Ball zusammen drücken.

ich habe mir jetzt folgendes heraus gesucht, muss dies aber erst mit den Ergo`s abklären, ob ich diese Übungen mit den Senioren machen darf, und wenn ja, mit welchen.
- Beide Hände drücken den Softball zusammen
- Beide arme über den Kopf, zum Rücken hin und festhalten
- denn Softball hochwerfen und fangen
- Li und Re. Fuß im Wechsel über den Softball kreisen
- auf den Softball mit Li. Fuß drauf stellen und den Ball zusammen drücken, im wechsel Li. und Re.
- Softball zwischen beide Knie legen und den Ball zusammen drücken.

Freundschaft macht das Schwere einfach, das Trübe klar
und das Alltägliche wundervoll.
und das Alltägliche wundervoll.
Re: Schaumgummi (Softball)
aber Nicole ist das nicht auch Aktivierung der Bewegung? Genau wie das sitztanzen? Ich würde das doch beides in die gleiche Kategorie einreihen.
- OOONicoleOOO76
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 2. April 2007, 17:29
- Wohnort: Lippstadt, geb. in Berlin
Re: Schaumgummi (Softball)
... ja Johanna, da hast Du Recht.
Muß mir für solche Übungen erst die Erlaubniss einholen.
Ansonsten kann es sein, das ich mächtigen Ärger bekomme.
Das sollten normaler weise nur Leute machen, die in diesen Dingen eine Ausbildung haben, und die habe ich leider nicht.
Muß mir für solche Übungen erst die Erlaubniss einholen.
Ansonsten kann es sein, das ich mächtigen Ärger bekomme.

Das sollten normaler weise nur Leute machen, die in diesen Dingen eine Ausbildung haben, und die habe ich leider nicht.
Freundschaft macht das Schwere einfach, das Trübe klar
und das Alltägliche wundervoll.
und das Alltägliche wundervoll.
- silberfisch
- Beiträge: 295
- Registriert: Mittwoch 14. Juni 2006, 23:55
- Wohnort: Gießen / Hessen / D
Re: Schaumgummi (Softball)
Das ist ja interessant.
Aktivierung der Bewegung..
Gibt es da wohl Unterschiede ?
Wußte ich auch noch nicht.
Und wie ist das zu verstehen, wo ist die Grenze
Aktivierung der Bewegung..
Gibt es da wohl Unterschiede ?
Wußte ich auch noch nicht.
Und wie ist das zu verstehen, wo ist die Grenze

- OOONicoleOOO76
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 2. April 2007, 17:29
- Wohnort: Lippstadt, geb. in Berlin
Re: Schaumgummi (Softball)
Tja Silberfisch,
wenn ich das mal wüsste.
Ich muß, was soetwas betrifft, immer fragen was geht, was nicht.
wenn ich das mal wüsste.
Ich muß, was soetwas betrifft, immer fragen was geht, was nicht.

Freundschaft macht das Schwere einfach, das Trübe klar
und das Alltägliche wundervoll.
und das Alltägliche wundervoll.
- silberfisch
- Beiträge: 295
- Registriert: Mittwoch 14. Juni 2006, 23:55
- Wohnort: Gießen / Hessen / D
Re: Schaumgummi (Softball)
Ah..
ich werde mal fragen bei Gelegenheit..eine Dame vom Seniorendienst.
Hmm.
Immer wieder was Neues.
ich werde mal fragen bei Gelegenheit..eine Dame vom Seniorendienst.
Hmm.

- OOONicoleOOO76
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 2. April 2007, 17:29
- Wohnort: Lippstadt, geb. in Berlin
Re: Schaumgummi (Softball)
Silberfisch, das ist lieb von Dir, wenn Du dies tust.
Demnächst sitzen wir vorm Rechner mit nem Softball, und probieren diese Übungen aus, und erzählen uns, was uns gut tut.

Demnächst sitzen wir vorm Rechner mit nem Softball, und probieren diese Übungen aus, und erzählen uns, was uns gut tut.

Freundschaft macht das Schwere einfach, das Trübe klar
und das Alltägliche wundervoll.
und das Alltägliche wundervoll.