
Ich musste unbedingt mal wieder meine nur beschränkt vorhandenen Fähigkeiten in puncto Handarbeiten ausreizen und habe bei einer Babyjacke so schrecklich unpraktische Überzieher für die Händchen abgetrennt. Die Dinger sind ja vom Grundgedanken her sehr sinnvoll, aber praktisch schlecht zu händeln und mein Sohn fand das im wahrsten Sinne des Wortes zum schreien. Da ich die Jacke sehr schön finde und es zu schade fand sie nicht zu nutzen (obwohl es keine neue ist), hab ich gedacht, weg mit den Überziehern und sie kurzerhand abgetrennt. Das ging auch sehr gut, bloß habe ich jetzt von innen 2 Stücke Stoff, wo eine Verbindungsnaht zwischen fehlt. Ist im Prinzip nicht so schlimm, weil es innen ist, bloß würden sich die beiden Teile dann immer einrollen und blöde Knubbelfalten bilden. Könnt ihr euch das etwa vorstellen? Ich hätte die beiden Stücke ja einfach zusammen genäht, aber das geht nicht, weil ich das von innen nähen müsste und da komme ich nicht dran. Nun habe ich mir gedacht, ich klebe das einfach mit Textilkleber zusammen. Der müsste doch auch waschmaschinenfest sein? Oder habt ihr eine bessere Idee? Habt ihr das Gewusel überhaupt verstanden? Würde vllt. ein Foto helfen? Oh man...