Ich hab auch die Suchfunktion benutzt, bin jedoch nicht fündig geworden, sollte ich es übesehen habe, dann bitte entschuldigen und verschieben.
Das war die Vorrede

Huhu Mama48,
ich wollt mal fragen, ob Du noch mal schreiben kannst, für welche Nähmaschine Du Dich nun entschieden hattest, und ob Du zufrieden bist.
Ich selbst habe eine von Privileg, wie ich finde, nicht schlecht, war auch nicht so billig, genau weiss ich es aber nicht mehr.
Jedenfalls wollte ich Kissenbezüge nähen, und zum verschliessen Klettband einnähen, ( ich weiss . . . hätte vorher mal fragen sollen

Ich bin noch so was von Anfänger, tja und dafür zahl ich nun. Nun geht nämlich gar nichts mehr, was besonders darum so schade ist,
weil die Nähmaschine noch nicht wirklich zum Zuge gekommen ist.
Jetzt hab ich mich erkundigt, und Ferndiagnosen sind natürlich immer so eine Sache, aber man meinte,
das die relativ einfachen Nähmaschinen kein Klettband nähen, (es war Klebeklettband), es wäre alles verstellt, und wenn ich ca. 60 Euro einplane,
müßte es ausreichen, um sie wieder funktionstüchtig zu bekommen. Bin aber noch am grübeln.
GlG Luzie