Ich hatte lange überlegt, wie ich meinen Lebensunterhalt finanzieren könnte und bin zu dem Schluss gekommen, dass das nur mit mehreren Standbeinen gehen wird. Momentan bin ich ja voll von meinem Mann abhängig und an anderer Stelle hier habe ich ja schon mal angedeutet, dass es ihm nicht so gut geht. ....
Ich hab schon viele Jobs in meinem Leben gemacht. Ob Zeitungen austragen, an einer Drehmaschine stehen oder auch als Projektmanagerin in einem nicht so kleinen Finanzdienstleistungsunternehmen. Fazit: ich kann ne ganze Menge, kann auch ranklotzen, aber irgendwie kam immer was dazwischen. Die einzig konstante Tätigkeit ist das Handarbeiten. Ich stricke, häkele und sticke seit dem ich ein Kind war. Vor kurzem habe ich auch angefangen Sachen selbst zu entwerfen. Ich hab soooo viele Ideen in meinem Notizheft festgehalten. Erst wollte ich das nur für mich bei Gelegnheit mal machen und bin dann aber auf die Idee gekommen, dass ich das auch verkaufen könnte. Besser gesagt, haben mich Freunde auf die Idee gebracht. Sicher, wenn man von Hand strickt, ist das ein mühseliges Geschäft, dass sich letztlich nicht rechnet. ABER: 1. bekomme ich die Garne sehr günstig und 2. möchte ich mir (sobald ich mir das leisten kann) eine Strickmaschiene kaufen, mit der ich dann einige Sachen auch schneller herstellen kann. Der 3. Punkt ist die Qualität. Wie gesagt bekomme ich die Garne sehr günstig und kann an einem Kaschmirpulli auch über das Material Gewinn machen. Die Idee ist also, mittelfristig einen Onlineshop mit anspruchsvoller Oberbekleidung, die ich selbst entworfen habe und bei Bedarf für die Kunden speziell entwerfe, zu betreiben.
Nun kann ich mich ja nicht hinsetzen und mal eben elfundneunzig Kleidungsstücke entwerfen und anfertigen, um einen Shop gut zu bestücken. Und da habe ich Da...da entdeckt. Ein Shop-in-Shop-System, wo fast nur handmade vertrieben wird und die Gebühren verdammt günstig sind. Hatte es auch schon bei 3 2 1 meins versucht, aber das ist ja ... Da wurden zB eine Paar Armstulpen aus Merinowolle für 3,50 gekauft. Sorry, aber 3h Arbeit macht das auch noch, plus Material, plus einpacken und zur Post bringen ...
Also Da...da ist ganz ok, man kann auch gute Preise machen. Das Problem hier ist allerdings, dass man viel einstellen muss, um gefunden zu werden. Und momentan arbeite ich an einer Mädchentunika mit Nadelstärke 2,5 und ganz dünnem Garn, da wird dann noch draufgestickt und kleine Blüten sollen noch gehäkelt und draufgenäht werden. Das dauert! Aber ich bin ja flexibel: denke mir also, dann mach doch Mützen, Stulpen, Stirnbänder usw - das geht schnell und da kannste öfter mal was reinstellen. Auch die Puschen gehen recht schnell, obwohl das auch nicht das ist, was ich tatsächlich anbieten möchte.
Mein Problem ist nun, dass ich hier alleine vor meinem Rechner sitzte und stricke, was das Zeug hält ... Ich zeige das zwar auch meinen Freunden hier vor Ort, die dann die Qualität begutachten. Aber wenn ich hier zu Hause gemütlich bei ner Tasse Kaffee meine Sachen präsentiere, ist das etwas ganz anderes, als online. Die autopuschen zB - 200 mal angesehen und keine S... kauft die ????
An den Fotos habe ich echt schon hart gearbeitet und ich denke, mich auch verbessert. Die von den Autopuschen im Shop finde ich jetzt ganz gelungen. Bin ich zu penibel, wenn ich alle Fotos so haben will, oder gehen von den anderen Sachen auch welche? Wie ist das mit meiner Beschreibung? Also kurz und gut, es wäre schön, wenn mir mal jemand die Meinung geigt.
Ich würde gerne mal eine neue Idee mit Euch diskutieren, bevor ich da viel Zeit, Arbeit und Geld reinstecke und dann wird es ein Flopp. Oder was wünschen sich junge Muttis und Omis für die kleinen Prinzen? Ich hab zwar selber 3 von der Sorte in zweiter Generation und weiß, dass das Angebot für Jungs recht dürftig ist, aber mir fehlen irgendwie die Ideen und ein Anstupser wäre da mal ganz hilfreich.
Und dann stoße ich auch mit der onlinewerbung immer wieder mal auf ein Problem. Dafür bin ich zB bei facebook und komme gar nicht vorwärts.
Es wäre einfach schön und hilfreich, wenn ich schon den ganzen Tag hier vor meinem PC sitze und mich ein Gedanke beschäftigt, dass ich mich dann mit Euch darüber austauschen könnte.
ohje - wer hat den lust so viel zu lesen
