Wisst ihr noch?

 

Diskutieren und mitreden...
Benutzeravatar
Towanda
Beiträge: 262
Registriert: Samstag 20. August 2005, 17:17
Wohnort: Duisburg

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von Towanda »

Also ich hab ei Aquarium....wenn es keine Algenbefall gibt dann riecht das nach nix....
Und unser Hund...der roch auch nicht.
Er hätte sich sonst im Mist wälzen müssen....
Einzig...er haarte etwas.
Aber das tun wir ebenfalls.
Guck mal in den Spülstein wenn du dich gekämmt hast.
Ich stehe hinter jeder Regierung,
bei der ich nicht sitzen muss,
wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Benutzeravatar
sasa_handmade
Beiträge: 312
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 07:11
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von sasa_handmade »

Na Towanda - ein Hund riecht. Da gibt es keine Ausnahmen. Ganz besonders wenn das Wetter umschlägt, oder der Hund nass geworden ist.
Dann schlabbern Hunde auch ganz gern. Auch wenn ihnen die Schlabber nicht am Faden aus dem Maul hängt. Mein Nando hat zum Glück ein recht sauberes Maul, aber wenn er sich schüttelt habe ich überall die Schlabberspritzer hängen. Zum Glück hat er feste Punkte im Haus wo er stehen bleibt und sich schüttelt und dabei schlabbert.
Dann hat er seinen festen Sitzplatz, wo er auf sein Futter wartet und da läuft ihm die Spucke wie ein Bächlein aus dem Maul - das ist nun mal so. Und wenn im Laufe des Tages eine Tüte raschelt und er auf ein Leckerlie hofft, tropft ihm auch der Zahn, wo er eben gerade steht.
Haare ohne Ende, obwohl der Labi ein Kurzhaar ist.
Und da wir im Sommer den ganzen Tag die Terrassentür offen haben, läuft er auch rein und rauß wie er Lust und Laune hat und schleppt den Sand aus dem Garten mit rein.
Ich will mich nicht darüber beschweren - ein Hund macht nun mal Dreck. Genau wie man mehr Putzarbeiten machen muss, wenn man kleine Kinder hat. Ich denke aber, dass unser Nando bestimmt noch 5 Jahre bei uns sein wird, dann bin ich über 50 und würde mir keinen anderen Hund anschaffen.
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
David Ben Gurion
Benutzeravatar
Towanda
Beiträge: 262
Registriert: Samstag 20. August 2005, 17:17
Wohnort: Duisburg

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von Towanda »

Also unser Strolchi war nie gierig...
Gesabbert hat er überhaupt nie.
Und Sand ect. hat er auch nie reingeschleppt..
Einzig gehaart hat er schon.
Aber wie gesagt, wir haaren auch.
Wenn ich den kachelboden im Bad sauge...manno was liegen dann Haare am Boden.
Natürlich sind diese Unterschiede auch Rassebedingt und Haltungsbedingt.
Wir haben und hatten nie einen Garten.
So konnte er auch nix reinschleppen.
Aber gesabbert...das hat er nie.
Ich stehe hinter jeder Regierung,
bei der ich nicht sitzen muss,
wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von Sternkeks »

Nun, das kann ich nur bestätigen, Towanda, es ist wirklich von der Rasse bzw. vor Allem von der Haut- und Haarbeschaffenheit abhängig, ob ein Hund "riecht" oder nicht.
Wie beim Menschen auch, sind die Einen mit speckiger, dicker Haut und "fettig-schweren" Haaren geschlagen, die Anderen halt nicht.
Ich habe selbst die Unterschiede vieeelfach mitbekommen. Unsere Cara, die aktuelle Hündin, hat gottlob das trocken-lockere Fell, das meist die Collies haben. Sie riecht auch nass nur nach nassen Haaren, so wie wir, und das Fell hält echt auch bei Regen- oder Matschwetter keinen Schmutz fest. Man kann sie stundenlang durchknuddeln, ohne anschließend diesen merkwürdigen hellen Belag an den Händen zu haben, der sich dann durch festes Reiben abribbeln lässt oder so schmierig-glitschig wird beim Händewaschen.
Gerade Cockerspaniels, etliche Terriere, fast alle Retriever und viele kurzhaarige Mischlinge haben dieses speckige Fell, und das riecht nunmal leicht muffig, auch im trockenen Zustand, nass wirds dann schon bissel strenger, wir haben dazu immer "Mausgeruch" gesagt.
Mein guter, einziger, mein Lieblingshund, der Airdale-Terrier, hatte das ganz extrem und war auch ziemlich anfällig für Hautekzeme, und die Retriever, mit denen ich zu tun hatte, hatten alle ohne Ausnahme dieses selbe Problem. Hihihi, fällt mir grad noch ein: meine Schnauzerhündin hatte fürchterliche Schweißfüße!!! Das hat vielleicht ge"duftet"!!!

Jedenfalls ist so zu erklären, dass viele Leute - mit Recht - behaupten, dass Hunde riechen, und andere Menschen das - auch mit Recht - abstreiten.
Übrigens, Waschen hilft bei diesem Problem absolut nicht oder nur für ein paar Stunden. Ich hab damals ganz guten Erfolg gehabt mit Kartoffelstärke: Hund dick eingepudert damit, draußen gelassen und nach ner Stunde draußen ausgebürstet. Das hat den Geruch zumindest für ein paar Tage in Schach gehalten.
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
sasa_handmade
Beiträge: 312
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 07:11
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von sasa_handmade »

Ach Sternenkeks, Dein unerschöpfliches Wissen sorgt wieder mal für Aufklärung :) Mir war das nie bewußt, dass das von der Rasse abhängig ist. Und der Labi ist ja extra für Arbeiten in kalten Gewässern gezüchtet worden, dementsprechend ist auch die Fettschicht in seiner Haut. Der normale Hundegeruch fällt mir gar nicht mehr auf. Nur wenn er in einem Stinketümpel baden war (was man bei nem Labi einfach nicht immer vermeiden kann), dann bin ich von dem Gestank ganz schön angenervt. Ich hab es früher mit einer Gartenschlauchduche versucht ins Lot zu bringen, aber danach wälzt er sich im Garten (möglichst an den rasenfreien sandigen Stellen) und schleppt mir den Sand ins Haus. Jetzt schicke ich ihn nach seinem Schlammbad immer in einen kleinen Bach zum Tauchen. Dann ist er fast trocken bis wir zu Hause sind. Und er bringt immer einen großen Naturstein von seiner Tauchtour mit, den ich im Garten verwenden kann :lol:
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
David Ben Gurion
Benutzeravatar
sasa_handmade
Beiträge: 312
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 07:11
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von sasa_handmade »

So, seit gestern ist das Gesetz für den Hundeführerschein verabschiedet! Bin mal gespannt wie sie das umsetzen wollen. Ich denke ja nicht, dass das auch für die derzeitigen Hundebeitzer zur Pflicht wird. Sonst wird es einen Massenansturm in den Tierheimen geben, oder wir entwickeln eine neue Art in unseren Wäldern - der Wildhund :mrgreen:
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
David Ben Gurion
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von Sternkeks »

sasa_handmade hat geschrieben:... Sonst wird es einen Massenansturm in den Tierheimen geben,...
Den wird es sowieso geben, schließlich stehen Sommer und Urlaubszeit vor der Tür! :evil:

Jetzt bin ich bl0ß mal gespannt, wie das Gesetz angewendet wird, ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, wie z.B. die oben erwähnte "Oma" mit Dackel noch einen
Hundeführerschein machen soll. Und diesen Führerschein von der Größe der Tiere abhängig zu machen ist in meinen Augen derselbe Unsinn wie die Liste der "Kampfhunde".

Ich kenne aus meiner Vergangenheit keinen größeren Hund, der so angriffslustig gewesen wäre wie Dackel und Co!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Towanda
Beiträge: 262
Registriert: Samstag 20. August 2005, 17:17
Wohnort: Duisburg

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von Towanda »

ja das mag sein...aber Dackel und Co. können einen Menschen wahscheinlich nicht töten...vielleicht ist das der Unterschied.
Leider werden solche Fälle dann immer groß aufgebauscht...und das bleibt bei den Menschen hängen.
Obwohl...ich finde es auch schlimm, wenn Tiere extra aggressiv gezüchtet werden.
Wahrscheinlich wäre ein Zuchtverbot von solchen Hunden und starke Einschränkungen für Züchter allgemein eher eine Hilfe, als diese Führerschein.
Obwohl ich den auch nicht sooo verkehrt finde.
Wie viele Hundchen "leiden", weil "Omas" ihre Tiere vermenschlichen...mit Schoko mästen, zu Schosstieren machen und mit Mäntelchen im neusten Modetrend schickanieren.
Eine "Verhaltensschule" für Tierbesitzer fände ich nicht falsch.
Ich stehe hinter jeder Regierung,
bei der ich nicht sitzen muss,
wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Benutzeravatar
sasa_handmade
Beiträge: 312
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 07:11
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von sasa_handmade »

Da gab es doch vor einer ganzen weile einen Fall, wo ein kleines Kind von den Hunden der Tante oder Großtante angefallen wurden. Die Stellungnahme der Profis war damals, dass ALLE Hunde im Rudel unberechenbar werden können. Egal ob groß oder klein.

Die vermenschlichung von Hunden finde ich auch abartig. Aber da sind wir ja wieder bei dem Thema, dass Hunde nur eine Sache sind. Und wenn man sein Auto verrosten lässt ist das ja auch Privatsache. Die artgerechte Haltung von Schweinen, Hühnern usw. in der Zucht sind da auch eher zu überwachen, als in unzäligen Privathaushalten das zu überprüfen.
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
David Ben Gurion
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von Johanna »

Hundeführerschein? Absoluter Blödsinn sowas. Ich bin jahrelang auf der ZHSch aufgewachsen. Böse und angriffslustig können kleine wie große Hunde sein.....Schuld ist - und das ist ganz unbestritten - immer das andere Ende der Leine. Wie soll man das dann kontrollieren? So nach dem Motto: Du hast Streit mit Deinen Nachbarn? ergo - kein Hund
Du hast als Kind mal Äpfel geklaut? - Hund kannst Du Dir abschminken und so weiter......
aber vielleicht musste ja mal wieder einer der "Regierenden" seine Daseinsberechtigung beweisen.... :twisted: und dafür werden dann auch noch Steuergelder verschwendet....
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von Sternkeks »

Zur Unberechenbarkeit: Kein und wirklich KEIN Hund ist unberechenbar!!!

Die haben ihre Verhaltensmuster und alle die gleichen Reaktionen auf irgendwelche Aktionen in ihrer Umwelt.
Wieso verlangen gerade die Menschen, die sich was Besseres dünken als "NUR" ein Tier, von eben dieser "Unterkreatur",
dass sie sich so verhält, wie Mensch es erwartet und nach seiner Vorstellung zu verhalten hat?
Wäre es nicht eher angebracht, dass sich das "intelligentere"??? Wesen Mensch mal mit diesen Verhaltensmustern
beschäftigt, anfängt zu denken wie Hund und seine mehr als deutliche (Körper)sprache lernt?
Wenn ein Hund auf mich zu läuft, weiß ich genau, was er von mir will oder nicht und ob er mir "Böses" will oder nicht. Warum?
Ich habe aus Interesse und Notwendigkeit die Hundesprache gelernt und bin daher wirklich imstande, einen Hund zu "berechnen".

Außerdem finde ich es schade und unnötig, dass man sich seine eigene Lebensqualität selber dadurch versaut, dass man Angst vor den Tieren
hat. Es kommt einem doch nur selber zugute, wenn man z.B. einem fremden Hund sorglos begegnenen kann, weil er offensichtlich (für den, der es erkennen kann)
freundlich ist. Und ein Hund, der Angst hat und deshalb auf Angriff steht, ist auch zu handhaben: man muss das nur sehen und zu erkennen gelernt haben, dann dreht man
ihm den Rücken zu und bleibt stehen. Kein Hund hat Schläge und Tritte bekommen von einem Menschen, der ihm den Rücken zuwendet. Somit ist diesem
fremden Hund die Angst vor Misshandlung genommen, er sieht den Spaziergänger nicht mehr als Bedrohung und spart sich den Angriff, denn solche Angstbeißer
versuchen ja nur, sich in Panik zu wehren gegen Schmerzen, die man ihnen zufügen KÖNNTE.
Herrje, ich könnte Bücher schreiben... :wink:
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von Ivi »

Vielleicht solltest du das wirklich tun Sternkeks, also Bücher schreiben. Kein Scherz, ist mein Ernst.
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von Sternkeks »

Ach, Ivi, das ist sooooooviel Arbeit und was braucht die Welt denn ein elfundneunzigstes Hundebuch?

Ich denk mal, die, die sowas nötig hätten und die es angeht, die lesen sowas nicht, und die anderen brauchen es nicht, weil sie selber genug wissen.
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von Ivi »

Hihi, auch wieder ein Argument. Kannst die Idee ja im Hinterkopf behalten, falls du mal übern Winter oder so nicht weißt was du machen sollst, wobei ich nicht glaube, dass das jemals vorkommt.
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
sasa_handmade
Beiträge: 312
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 07:11
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Wisst ihr noch?

Beitrag von sasa_handmade »

@Sternenkeks - Du hast ja so recht. Nur wenn ein Mensch Angst hat, will er die Angstquelle im Auge behalten. Das ist auch ein Urinstinkt. Wenn bei mir im Haus eine Spinne ist, muss ich sie immer beobachten, damit sie ja nicht in meine Nähe krappelt :lol: Aber im Ernst: wenn Menschen panische Angst haben, reagieren sie irrational und denken absolut nicht mehr logisch.
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
David Ben Gurion
Antworten

Zurück zu „K(l)eine Alltäglichkeiten“