Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

 

Diskutieren und mitreden...
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Sternkeks »

@Ivi, ich hab mal dafür ein neues Thema aufgemacht, weil es eher nicht in eine Rezeptsammlung passt!
***
Ich will nichts mehr von Milka, nachdem ich im TV-Bericht gesehen habe,
dass da 5-7-jährige gekaufte Sklavenkinder in den Kakaoplantagen arbeiten.
"Milka lässt Kinderherzen höher schlagen" :evil: :evil: :evil:

Für Tchibo gilt dasselbe: kleine Kinder ab 4 Jahren werden für umgerechnet 20 € pro "Stück" ihren verelendeten Eltern abgekauft und müssen in den
Kaffeeplantagen arbeiten, schlafen auch dort im Freien, pflücken in den insektizidvergifteten Kaffeesträuchern die Früchte und
schleppen/zerren zentnerschwere Erntesäcke zum Sammelplatz.
"...das gibt es nur bei Tchibo!" :evil: :evil: :evil:
***
Antwort auf deine Frage, ob das tatsächlich so ist:
JA!!! Das war eine Reportage im TV, man konnte die Kinder arbeiten sehen und interviewen! Ich war echt entsetzt.
Die kriegen einmal am Tag was zu essen - irgendein Breigedönse, sind spindeldürr und halbnackt. Sie haben ihre Schlafplätze
gezeigt: Laub- und Blätterhaufen unter den Kaffee/Kakaobüschen in der Plantage.
Man sprach auch mit den "Chefs" dieser Plantagen und der örtlichen Polizei, sowie mit verantwortlichen Managern hier in Europa.
Die behaupteten einerseits, davon nichts zu wissen und stritten alles ab, bis man ihnen die Aufnahmen zeigte.
Daraufhin versprachen sie, die Kinder in Heime zu stecken, damit sie zur Schule gehen könnten und nur noch Jugendliche ab 16 Jahren
einzustellen.
Das hat man nach 6 Monaten überprüft, wiederum nur kleine Kinder gesehen, die allerdings wegliefen und nichts mehr erzählen wollten außer
"... nein wir arbeiten hier nicht, wir spielen hier nur nach der Schule..." im Hintergrund der beiden Jungens sah man allerdings wieder
Säcke schleppende kleine Kinder, die angesichts der Kamera sofort alles fallen ließen und wegliefen.
Was ich besonders schlimm finde, die Kinder werden regelrecht verschleppt, wenn sie verkauft wurden: von Kambodscha nach Bolivien (verzeiht mir, wenn
ich geografisch falsch liege), jedenfalls wurden sie über Landesgrenzen hinweg kilometerweit von ihrer Heimat getrennt. Wer wegläuft, bzw. es versucht,
wird von den Aufsehern mit Hunden gejagt, wieder eingefangen und verprügelt - ganz so wie in den besten Südstaaten-Sklavenzeiten!!!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Oberzicke
Beiträge: 733
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 08:09
Wohnort: in der Nähe von Bonn

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Oberzicke »

Waaaaaaaaaaaas :?:

da sollte man doch die Schokolade bestreiken und auf Tee umsteigen.

Wir Verbraucher kriegen viel zu wenig mit was in der Welt und mit unseren Lebensmittel passiert bis sie hier sind.
Was für ein Kinderleben. :? Keine Zukunft :!:

Da gab es mal eine Reportage bei Quarks & CO vor ein paar Wochen. Ein T-shirt legt sage und schreibe 42000 km zurück, bis es auf den Ladentisch kommt. Hat jemand zufällig die Sendung gesehen ?
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.Denn Jeder ist überzeugt, dass Er genug davon hat.
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Sternkeks »

Jau, fast ebenso schändlich wie die Kinderarbeit!

Ach, übrigens, es gab wohl auf die Reportage wegen der Kinder eine Aktion von ichweißnichtmehrvonwem:
die sind in die Supermärkte gegangen und haben auf die Produkte der angesprochenen (UND BEWIESENEN!) Firmen
Zettel geklebt: "xy durch Kinderarbeit!" Sind aber ganz schnell aufgeflogen und die Zettel wurden schleunigst entfernt! :?

Nochmal übrigens: die quadratisch-praktisch-gute Schokolade wird OHNE Kinderarbeit hergestellt und ist deshalb wohl auch seltener
im Sonderangebot und meist nicht unter -,89 € zu haben! Ehe ich das wußte, hab ich immer gedacht, die wären unverschämt, weil die
lila-Kuh- Schokolade immer so preiswert ist!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Johanna »

nee ternkeks, die quadratisch-praktisch-gut habe ich immer gekauft weil mir die in der Form so ähnlich ist :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Ivi »

Oh man, das wusste ich nicht. Ich wusste zwar, dass es leider immer noch Kinderarbeit gibt, aber nicht in diesem Ausmaß und nicht bei besagten Firmen. Wie soll man sowas als Verbraucher wissen, wenn man nicht zufällig so eine Reportage sieht? Ich denke ich werde mich jetzt weitestgehend von Milka fern halten und auch von Tschibo. Vielen Dank für den Tip mit der Quadratischen. Habt ihr so einen Tip auch für Kaffee, was ich da bedenkenlos kaufen kann?
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Sternkeks »

Nee, Ivi, leider nicht! Von anderen Kaffeefirmen weiß ich nichts, weder positiv noch negativ!
Und ja, ich bin da auch total zufällig in die Reportage reingekommen, ist noch gar nicht so lange her, muss anfangs diesen Jahres gewesen sein.

Ihr glaubt ja wohl, dass ich seitdem IMMER am Schokoregal, wenn andere Leute grad neben mir sind, ganz laut zu Männe sage, dass wir "sowas"
nicht kaufen, weil daran misshandelte Kinder mitarbeiten müssen.
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Ivi »

Hihi, ja das ist gut Sternkeks. Für die Aufklärung sind dir sicher viele Menschen dankbar. Sicher sind auch einige dabei die sich denken "Was für eine Bekloppte", aber wenn auch nur einer ist, der dank dir lieber eine andere Schokolade kauft hat es sich doch gelohnt. :)
Vor dem Wunder steht der Glaube!
cystuskraut

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von cystuskraut »

Ja sicher ist das alles schlimm aber dann dürfte man fasst nichts mehr kaufen und fasst nirgends mehr auch einkaufen gehen.
Ich, als einzelne Person, was soll ich da machen ?
Nun braucht Ihr mich nicht aufklären oder so, denn Ihr wißt ja:
ich esse keine Schokolade, wo Milch enthalten ist.
cystuskraut

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von cystuskraut »

achso.........
....und somit esse ich keine Milka und Co.

Lediglich die quadratisch gute Schoko mit Pfefferminzgeschmack, die esse ich mal.
Enthält keine Milch.

Und die ganzen Kakaotrunks, Igith, überall entweder Milchpulver schon drin oder irre Zucker drin, bähhh.
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Ivi »

Ich wünschte ich könnte auch einfach sagen, ich esse keine Schokolade und andere Süßigkeiten mehr, aber irgendwie komme ich nicht davon los. :( Hab schon an Hypnose gedacht. :wink:
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Johanna »

und bei sehr vielen Dingen wird ja die Kakao-/Kaffeebohne benötigt. Ob das nun Milka oder Tschibo ist, das ist egal - man trinkt Kaffee, Kakao. Man isst auch mal einen Schokoladenpudding oder schleckt ein Schokoeis am Stiel - und überall sind da dann auch diese Kinder bei der Arbeit für diese Produkte mit dabei.
Habt Ihr schon mal gesehen wie in Teeplantagen geschuftet wird und wie die "Luft" in Teefabriken ist, die nicht gerade den Touris zugänglich gemacht werden? ......da gibt es so vieles......
cystuskraut

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von cystuskraut »

Ja @johanna, das stimmt.
Da fällt mir Sri Lanka ein. Wir haben dort eine Teeplantage begutachtet und auch eine Teefabrik.
Das hat mir da aber schon gereicht, obwohl das für Touris sichtbar war.

Und die Menschen, die da den Tee pflückten.
Das ist Frauenarbeit und (meist) nur für Tamilen gedacht.
tina2011
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 20:58

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von tina2011 »

Kinderarbeit ist eine schlimme Sache - aber wir Europäer dürfen nicht vergessen, dass wir nicht in diesen Umständen leben müssen. Die Kinder ernähren ihre Familien damit. Würde man diese Einnahmequelle wegnehmen, würden die Familien verhungern. Grausam aber so ist es nun einmal!
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Ivi »

Das ist aber kein Grund die Kinderarbeit zu befürworten. Hier müssen Kinder auch nicht arbeiten um ihre Familie zu ernähren. Anstatt Kinder arbeiten zu lassen oder dabei zuzusehen, sollte man lieber dafür kämpfen, dass dies nicht mehr erforderlich ist, zB. durch angemessene Löhne für die Eltern, die ausreichen um die Familie zu ernähren. Was ist denn das für ein Leben für ein Kind? Die haben doch gar keine Kindheit, wissen nicht mal was das ist!
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Kinderarbeit für Kaffee und Schokolade :(((

Beitrag von Johanna »

Ivi hat geschrieben:Das ist aber kein Grund die Kinderarbeit zu befürworten. Hier müssen Kinder auch nicht arbeiten um ihre Familie zu ernähren. Anstatt Kinder arbeiten zu lassen oder dabei zuzusehen, sollte man lieber dafür kämpfen, dass dies nicht mehr erforderlich ist, zB. durch angemessene Löhne für die Eltern, die ausreichen um die Familie zu ernähren. Was ist denn das für ein Leben für ein Kind? Die haben doch gar keine Kindheit, wissen nicht mal was das ist!
ich glaube Ivi dass Du nicht genug nachgedacht hast, bei dem was Du hier geschrieben hast. Du kannst nicht unsere Lebensumstände mit denjenigen in anderen Erdteilen vergleichen. Da gibt es himmelweite Unterschiede. In Kenia verkaufte ein Fischer eine sehr schöne Muschel an einen Touristen und konnte damit seine Familie wieder für einen Tag ernähren (1979) - obwohl die Ausfuhr strengstens verboten war (Washingtoner Artenschutzabkommen). Und wenn man diesen Fischer damals "angeschwärzt" hätte dann hätte er im Knast einsitzen müssen. Glaubst Du es hätte genügt zu zeigen wie er sein Geld verdienen soll? Wenn keine anderen Möglichkeiten da waren? Oder glaubst Du weil wir hier sauberes Leitungswasser haben, dass das überall so war/ist? Denke an die Kinder im Libanon oder im Gaza-streifen. Wieviele Liter Wasser denkst Du ist da für ein Kind täglich zur Verfügung? Ich habe Brunnen gesehen aus denen Afrikaner ihr tägliches Wasser holen mussten......und hätte davon keinen einzigen Tropfen zu mir genommen.
Und wenn ich an die damalige Kleine unserer Freunde denke, die hatte vor lauter Lernen und Pflichten auch nicht viel Zeit, ihre Kindheit zu geniessen - so wie man das hier in Deutschland versteht. Heute ist sie verheiratet und hat selbst eine Tochter und sie erzieht ihre Tochter genauso wie es bei ihr war.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Ivi z.B.einen Schokoladenpudding für 1,49€ kaufen würdest, wenn daneben ein Pudding für -,49 € liegt, denn auch Du musst Dich nach der Decke strecken und mit Deinem Geld auskommen. Genauso sieht das bei Kaffee aus und auch bei anderen importierten Dingen. Und das sind nicht einmal die einzigen Beispiele die man hier nennen könnte.
Versteh mich nicht falsch ich befürworte die Kinderarbeit wirklich nicht - aber wie gesagt, vergleichen kann man nicht! Das wäre in meinen Augen wirklich borniert.....
Antworten

Zurück zu „K(l)eine Alltäglichkeiten“