Also ich finde es schön, wenn Beiträge von den Gästen, Freunden oder der Famile kommen.
Sich überaschen lassen ist schön. Jedoch kann das sehr schnell den Rahmen sprengen wenn es nachher 5 Reden, 5 Spiele 3 Sketsche u.s.w. werden. Ich kenn es so, dass schon auf der Einladung der Namen des " Hochzeitsplaners " steht mit Mail & Telefonnummer.
Der ist dann dergenige der den Ablauf koordiniert bzw. den Gästen sagt was schon gemacht wird und was nicht.
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.Denn Jeder ist überzeugt, dass Er genug davon hat.
Im Zeitalter der Technik kann man ja so viel machen und nicht nur zur Hochzeit. Mein Neffe (der ist allerdings Filmproduzent) hat meine Schwimu am Telefon interviewt und zu ihrem 80. Geburtstag eine Reportage mit Filmmaterial aus den verschiedenen Jahren gemacht und dazwischen immer wieder Ausschnitte aus dem Telefonat und Fotos eingebaut. Naja, seit 1930 ist da ja ne Menge geschehen. Aber auch für jüngere Jahrgänge gibt es da ja ne Menge einzubauen. Meine Mutter hat mir von meinem Geburtsjahr mal ne DVD geschenkt, da war auch einiges los. Für meinen Mann zum 50. habe ich im Internet recherchiert - da gibt es soooooooooo viel.
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. David Ben Gurion
Ja, das ist wirklich toll, meine Schwester wurde letztes Jahr auch 50, und mein Schwager hat eine Powerpräsentation gemacht.
Hat vorher Bilder gesammelt, von Kindheit an. Dazu entsprechenden Kommentar und Musik, das ganze nicht zu lang,
das war ganz toll, kam echt super an. Sie hat sich auch sehr gefreut.
Meine Nichte heiratet im August und ich möchte gerne zum feierlichen Ablauf in der Kirche etwas beitragen.
Ich kann mich zwischen 2 Texten nicht entscheiden und bräuchte mal eure geschätze Meinung .
Die Insel der Gefühle
Vor langer Zeit existierte einmal eine wunderschöne, kleine Insel. Auf dieser Insel waren alle Gefühle der Menschen zu Hause: Der Humor und die gute Laune, die Traurigkeit und die Einsamkeit, das Glück und das Wissen und all die vielen anderen Gefühle. Natürlich lebte auch die Liebe dort.
Eines Tages wurde den Gefühlen jedoch überraschend mitgeteilt, dass die Insel sinken würde. Also machten alle ihre Schiffe seeklar, um die Insel zu verlassen. Nur die Liebe wollte bis zum letzten Augenblick warten, denn sie hing sehr an ihrer Insel.
Bevor die Insel sank, bat die Liebe die anderen um Hilfe.
Als der Reichtum auf einem sehr luxuriösen Schiff die Insel verließ, fragte ihn die Liebe: "Reichtum, kannst du mich mitnehmen?"
"Nein, ich kann nicht. Auf meinem Schiff habe ich sehr viel Gold, Silber und Edelsteine. Da ist kein Platz mehr für dich."
Also fragte die Liebe den Stolz, der auf einem wunderbaren Schiff vorbeikam. "Stolz, bitte, kannst du mich mitnehmen?"
"Liebe, ich kann dich nicht mitnehmen", antwortete der Stolz, "hier ist alles perfekt und du könntest mein schönes Schiff beschädigen."
Als nächstes fragte die Liebe die Traurigkeit: "Traurigkeit, bitte nimm du mich mit."
"Oh Liebe", sagte die Traurigkeit, "ich bin so traurig, dass ich allein bleiben muss."
Als die gute Laune losfuhr, war sie so zufrieden und ausgelassen, dass sie nicht einmal hörte, dass die Liebe sie rief.
Plötzlich aber rief eine Stimme: "Komm Liebe, ich nehme dich mit."
Die Liebe war so dankbar und so glücklich, dass sie ganz und gar vergaß, ihren Retter nach seinem Namen zu fragen.
Später fragte die Liebe das Wissen: "Wissen, kannst du mir vielleicht sagen, wer es war, der mir geholfen hat?"
"Ja sicher", antwortete das Wissen, "das war die Zeit."
"Die Zeit?" fragte die Liebe erstaunt, "Warum hat mir die Zeit denn geholfen?"
Und das Wissen antwortete: "Weil nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist."
Oder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Ort, wo der Himmel die Erde küsst:
Eine alte Legende erzählt, dass es zwei Menschen gab, die überaus glücklich
miteinander lebten. Sie waren zufrieden mit dem, was sie hatten und miteinander
teilten. Ihre Liebe wuchs durch die Jahre ihres Zusammenlebens. Niemand konnte
diese Liebe zerstören.
Eines Tages lasen sie in einem alten Buch, dass es da irgendwo in weiter Ferne,
vielleicht am Ende der Welt, einen Ort gäbe, wo unermessliches Glück herrsche. Ein
Ort sollte dies sein, so sagte das alte Buch, an dem der Himmel die Erde küsst. Die
beiden beschlossen, diesen Ort zu suchen. Der Weg war lang und voller
Entbehrungen. Bald wussten sie nicht mehr, wie lange sie schon unterwegs waren;
doch aufgeben wollten sie nicht. Fast am Ende ihrer Kraft, erreichten sie eine Tür,
wie sie im Buch beschrieben war. Hinter dieser Tür sollte es sich befinden: das
große Glück, das Ziel ihres Hoffens und Suchens. Welch eine Spannung war in
ihnen. Wie wird er aussehen, der Ort, an dem der Himmel die Erde küsst, der Ort, an
dem ein solches Glück herrscht? Sie klopften an. Die Tür öffnete sich. Sie fassten
sich an der Hand und traten ein. Da standen sie nun - wieder mitten in ihrer
Wohnung.
Am Ende dieses langen Weges waren sie wieder bei sich zu Hause angekommen.
Und sie verstanden:
Der Ort, wo der Himmel die Erde küsst, ist dort, wo die Menschen sich küssen.
Der Ort, wo der Himmel die Erde berührt, ist der Ort, wo Menschen sich berühren.
Der Ort, wo der Himmel sich öffnet, ist der Ort, wo Menschen sich füreinander
öffnen.
Der Ort des großen Glücks ist der Ort, wo Menschen sich glücklich machen.
(nach einer Legende
Vielen Dank ( die beiden sind auf denm Tag schon 10 Jahre zuammen.)
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.Denn Jeder ist überzeugt, dass Er genug davon hat.
Hm, Oberzicke, beide Geschichten sind wunderschön, aber mir persönlich wären sie viel zu lang!
Nun steh ich eh nicht auf lange Reden und Geschichten bei solchen Anlässen und ich würde - wenn ich an deiner Stelle wäre! -
nur das "Fazit" der zweiten Geschichte, auf die beiden bezogen, AUSWENDIG!!!! vortragen. So etwa:
Nach 10 Jahren, in denen Ihr Höhen und Tiefen gemeinsam durchlebt und gemeistert habt,
seid Ihr nun an einem Punkt angekommen, wo Ihr verstanden habt, dass...
der Ort, wo der Himmel die Erde küsst, dort ist, wo die Menschen sich küssen,
der Ort, wo der Himmel die Erde berührt, der Ort ist, wo Menschen sich berühren,
der Ort, wo der Himmel sich öffnet, der Ort ist, wo Menschen sich füreinander öffnen,
und dass der Ort des großen Glücks da ist, wo Menschen sich glücklich machen.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass Ihr das nie vergesst! Haltet zusammen und macht einander also (weiterhin) glücklich!
Oder so ähnlich.
Ich würde mir auch zu einer Feier, die für mich abgehalten würde, nicht so furchtbar lange Reden wünschen, deshalb tu ich das auch niemand anderem an.
ABER die Geschmäcker sind verschieden, soll ja auch Leute geben, denen eine Rede nicht lang genug sein kann...
Falls es doch eine ganze Geschichte sein soll: ich bevorzuge die zweite! Sie ist kürzer und vor Allem passt sie richtig gut zur "Situation" der Beiden. (sich nach 10 Jahren des Zusammenlebens zu trauen)
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
darf ich mich Sternkeks anschließen? die zweite Geschichte gefällt mir auch ausnehmend gut und es passt, weil die Beiden eh schon so lange zusammen leben und sich jetzt entschlossen haben zu heiraten.
Und wenn die zweite Geschichte zu langatmig sein sollte, kann man das Ganze ja auch verkürzen ohne dass es den Sinn verliert.
jennyk hat geschrieben:Spart euch bloß irgendwelche Spiele! Das will kein Mensch sehen.
Das ist nicht wahr, das kommt auf die Familie an. In vielen Familien werden solche Spiele gerne und bei jeder Feier gemacht. Da muss man halt schauen was gemocht wird oder nicht.
Das stimmt, man muss eben wissen, was die eingeladenen Gäste mögen.
Und dann kommt es drauf an, welcher Art Spiele es sind und ob man sich nur mit Spielen beschäftigen möchte.
Als mein Mann zur Hochzeit seiner Arbeitskollegin war, hatten sie auch Spiele.
Dosiert, nicht zu viele aber es war wohl toll.
Tut mir leid, ich bin jetzt erst dazu gekommen, die beiden Geschichten zu lesen. Also ich persönlich würde mir die erste Geschichte für meine Hochzeit wünschen, die ist wirklich sehr schön. Die zweite Geschichte finde ich vom Grundgedanken her auch ganz gut, aber etwas zu sachlich geschildert. Ich finde, die erste Geschichte gibt mehr Gefühl weiter. Eine Meinung vom Forums-Küken.
Sicher, wäre ja langweilig wenn jeder das gleiche gut finden würde. Da wir deine Nichte nicht kennen, musst letztendlich sowieso du selbst entscheiden was du vortragen möchtest.