@Sternkeks - genauso ist das, mir macht es auch Spass, wenn Göga sich nach dem Essen zurücklehnt und meint: "das war mal wieder wie Weihnachten und Ostern zusammen"


Egal was ich mache, ich mach es halt gerne. Das war früher schon so, Arbeit, Garten, Haus, Kinder ....sicher gibts einige Dinge die ich jetzt nicht mehr so gerne mache. Aber das ist eigentlich erst, seit ich die Hilfe habe, die mir alle schweren Arbeiten abnimmt. Ich bin bequem geworden


@Stella ich glaube Du stellst Dein Licht ganz gewaltig unter den Scheffel - Du kannst mit Sicherheit auch backen und es wird auch schmecken. Denn nichts ist einfacher, wie einen Blechkuchen zu fertigen. Es muss nicht unbedingt Hefeteig sein - der mir im übrigen auch nicht gut gelingt. Aber ich mache dann einen etwas festeren Rührteig, schmiere das auf das gefettete Blech belege den Teig mir Apfelspalten oder entsteinten Pflaumen - etwas Zucker und Zimt drüber - fertig - ab in den Ofen. Der Clafoutisteig ist genauso einfach - man rührt die Zutaten nur zusammen, gibt zum Schluss das Obst unter den Teig - schüttet alles in die Kuchenform und lässt das backen. Und sage nicht Stella dass das Zeug dann nicht schmeckt oder nicht geniessbar ist. Schließlich nimmst Du doch gute Zutaten und dabei kann dann nichts schlechtes rauskommen.
@Cystuskraut - stimmt, man muss wirklich nicht die ganze Zeit danebenstehen, umrühren und zusehen dass nichts anbrennt

