Knochenmarkspender gefunden

 

Diskutieren und mitreden...
Benutzeravatar
sasa_handmade
Beiträge: 312
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 07:11
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von sasa_handmade »

Ein Freund von mir ist vom Leben schon ziemlich gebeutelt, sitzt seit einem Arbeitsunfall im Rollstuhl und bekamm dann auch noch Leukemie. Er hat schon mehrere Chemos hinter sich und vor einigen Wochen sagten ihm die Ärzte, dass nur noch eine Knochenmarkstransplantation helfen kann. Doch die Chancen einen geeigneten Spender zu finden stehen 1 zu 20.000 oder noch schlechter.
In unserer Gemeinde wurde ein Aufruf zur Typisierung gestartet. Wenn man die Leute gefragt hat ob sie das machen, sah man oft nur in betretene Gesichter. Ausreden ohne Ende :(
Gemeinsam mit einem anderen Freund haben wir eine Internetaktion gestartet. Eine Gruppe wurde gegründet und eine Fan-Page bei Facebook aufgebaut. Dort haben sich in 4 Wochen (für beide Seiten zusammen) über 40 Unterstützer gefunden.
Ein Arzt aus unserer Gemeinde hat seine Praxis an 2 Abenden zur Verfügung gestellt um die Typisierung per Blutentnahme durchzuführen. Da sind ca. 20 Leute erschienen.

Und - wir haben eine Spender gefunden.

Ist das nicht eine tolle Nachricht, an einem trüben Freitagmorgen?

Die Fanpage heißt übrigens "Ein Tropfen Blut kann Leben retten" und wird weiter bestehen. Denn ich finde es einfach wichtig, dass auf das Thema aufmerksam gemacht wird. (So, das war jetzt Werbung, aber für 'ne gute und wichtige Sache und ohne kommerziellen Hintergrund. Deshalb schäme ich mich absolut nicht :mrgreen: )
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
David Ben Gurion
Benutzeravatar
mary
Beiträge: 680
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2011, 23:28
Wohnort: Niedersachsen

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von mary »

sasa_handmade hat geschrieben: In unserer Gemeinde wurde ein Aufruf zur Typisierung gestartet. Wenn man die Leute gefragt hat ob sie das machen, sah man oft nur in betretene Gesichter. Ausreden ohne Ende :(

So traurig das ist, nicht jeder hat den Hunderter, um die Typisierung zu bezahlen. Ich denke, es wäre anders, wenn die KK diese Kosten übernehmen würden, und es würden sich mehr typisierungsfreudige finden.
Benutzeravatar
mary
Beiträge: 680
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2011, 23:28
Wohnort: Niedersachsen

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von mary »

Aber es ist toll, daß dein Bekannter einen genetischen Zwilling gefunden hat- ich freue mich mit!
Benutzeravatar
sasa_handmade
Beiträge: 312
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 07:11
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von sasa_handmade »

mary hat geschrieben: So traurig das ist, nicht jeder hat den Hunderter, um die Typisierung zu bezahlen. Ich denke, es wäre anders, wenn die KK diese Kosten übernehmen würden, und es würden sich mehr typisierungsfreudige finden.
... wie kommst du denn darauf?
Das ist eine freiwillige Spende, genau wie Blutspende, Organspende ...
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
David Ben Gurion
Benutzeravatar
sasa_handmade
Beiträge: 312
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 07:11
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von sasa_handmade »

... hab sicherheitshalber noch mal nachgesehen. Die Typisierung kostet 50€. Diese werden aber nicht vom Spender getragen, sondern von der Stiftung für Knochemark- und Stamzellenspende. Diese finanziert sich wiederum aus Spenden.

Dass das von den KK's übernommen werden sollte - da stimme ich Dir zu. Das ist 'ne Sauerei.

knochenmarkspende-deutschland.de/fragen_antworten/fragen_antworten.php
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
David Ben Gurion
Benutzeravatar
mary
Beiträge: 680
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2011, 23:28
Wohnort: Niedersachsen

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von mary »

sasa_handmade hat geschrieben:
mary hat geschrieben: So traurig das ist, nicht jeder hat den Hunderter, um die Typisierung zu bezahlen. Ich denke, es wäre anders, wenn die KK diese Kosten übernehmen würden, und es würden sich mehr typisierungsfreudige finden.
... wie kommst du denn darauf?
Das ist eine freiwillige Spende, genau wie Blutspende, Organspende ...
Ich schrieb aus sozusagen Eigenerfahrung- vor paar Jahren wurde in meiner Gegend ein Stammzellenspender für ein krankes Kind gesucht- und gleich darauf hingewiesen, daß die Kosten der Typisierung- um 100€ damals- aus eigener Tasche zu bezahlen wären. Von der Kostenübernahme durch die Stiftung war keine Rede.

Zu den organspenden oder Blutspenden- kann man schlecht vergleichen, weil Organspenden tut man (meist) hirntot, da kann man schlecht noch eine Rechnung begleichen ( :wink: oder sollte man die den Erben schickenß) und Blutspende, tja, das ist halt so, daß DRK sich daran goldene Nase verdient, für Kaffee und Brötchen. Für jede Blutkonserve, die ein Krankenhaus bestellt, gibts seitens DRK saftige Rechnung- obwohl Blutspenden "eigentlich" unentgeltlich sind.
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von Ivi »

Das finde ich toll, dass ihr einen Spender für den Mann gefunden habt! Ich muss gestehen, dass ich nicht typisiert bin und nicht mal zur Blutspende gehe. Das liegt daran, dass ich seit meiner Kindheit panische Angst vor Nadeln habe. Ich weiß, schwache "Ausrede", aber ich habe da immer schon nen Nervenzusammenbruch bekommen, bevor der Arzt oder die Schwester mich überhaupt angefasst hat. :oops: Seit der Schwangerschaft ist das etwas besser geworden, aber gerne mache ich es immer noch nicht und gebe nur Blut her, wenn es sein muss. Sollte allerdings in meiner Familie oder meinem Bekanntenkreis etwas sein, würde ich sicher ohne zu zögern spenden oder zur Typisierung gehen.
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von Sternkeks »

Super gute Nachricht für den todkranken Mann! Hoffentlich gehts dann wieder bergauf ohne Komplikationen.

Mich wollten sie nie, weder zum Blutspenden ("mein Gott, was haben SIE aber vieel zu niedrigen Blutdruck, da können wir ihnen nichts wegnehmen") noch für eine Typisierung, da bin ich mittlerweile zu "alt". Angeblich liegt da die Grenze - auch bei gesunden Menschen/Spendenwilligen bei 60 Jahren. :?

Das mit dem niedrigen Blutdruck scheint zu stimmen, denn meiner war auf der Skala in die "scheintot"-Region abgefallen, nach dem ich in den 14 Tagen im KH fünfmal rund 160ml für meine Laboruntersuchungen "spenden" musste. Dabei haben sie mir zum Ausgleich literweise Kochsalzlösung in die Adern gepumpt...
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von Johanna »

stimmt Sternkeks, man darf nur bis zu einem gewissen Alter Spenden - dann ist Schluss.
Die "Belgier" spenden auch Blut - allerdings "Plättchen" - stehen dadurch unter ständiger gesundheitlicher Kontrolle. Bei dieser Plättchenspende haben sie auch unterschrieben dass sie zu Knochenmarkspenden bereit sind. Die Typisierung hat keinen Cent gekostet. Da eine meiner Töchter bereits vor Jahren im KH eine Blutspende erhalten musste im Rahmen einer OP, finde ich das sehr gut - und ich bin mit Euch wirklich einer Meinung: diese Typisierung sollte wirklich von den Krankenkassen bezahlt werden.
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von Sternkeks »

Tja, in Belgien ist man ja auch automatisch Organspender (schon seit Jahren), wenn man dem nicht ausdrücklich und schriftlich widerspricht.
Hier in Deutschland kriegt man sowas wahrscheinlich NIE gebacken, wenn ich nur schon diese Diskussionen um das "Problem" höre/lese...
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
sasa_handmade
Beiträge: 312
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 07:11
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von sasa_handmade »

mary hat geschrieben: Ich schrieb aus sozusagen Eigenerfahrung- vor paar Jahren wurde in meiner Gegend ein Stammzellenspender für ein krankes Kind gesucht- und gleich darauf hingewiesen, daß die Kosten der Typisierung- um 100€ damals- aus eigener Tasche zu bezahlen wären. Von der Kostenübernahme durch die Stiftung war keine Rede.

Zu den organspenden oder Blutspenden- kann man schlecht vergleichen, weil Organspenden tut man (meist) hirntot, da kann man schlecht noch eine Rechnung begleichen ( :wink: oder sollte man die den Erben schickenß) und Blutspende, tja, das ist halt so, daß DRK sich daran goldene Nase verdient, für Kaffee und Brötchen. Für jede Blutkonserve, die ein Krankenhaus bestellt, gibts seitens DRK saftige Rechnung- obwohl Blutspenden "eigentlich" unentgeltlich sind.
... das darf doch nicht wahr sein!!!! :evil: - über so was kann mich ja richtig aufregen. Da muss man ja davon ausgehen, dass auf Kosten des Kindes noch Profit gemacht wird. Ich bin entsetzt und ich werde das auf jeden Fall mal mit dem Arzt besprechen, der den Aufruf in unserer Gemeinde begleitet hat.
Die Page zum Spendenaufruf werde ich weiter pflegen, deshalb bin ich für jeden Gedankenanstoß dankbar, auch solche kritischen Themen.

@sternenkeks und auch alle anderen :wink: - die Altersgrenze liegt jetzt bei 55.
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
David Ben Gurion
Benutzeravatar
mary
Beiträge: 680
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2011, 23:28
Wohnort: Niedersachsen

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von mary »

sasa_handmade hat geschrieben:das ist halt so, daß DRK sich daran goldene Nase verdient, für Kaffee und Brötchen. Für jede Blutkonserve, die ein Krankenhaus bestellt, gibts seitens DRK saftige Rechnung- obwohl Blutspenden "eigentlich" unentgeltlich sind.
... das darf doch nicht wahr sein!!!! :evil: - über so was kann mich ja richtig aufregen. Da muss man ja davon ausgehen, dass auf Kosten des Kindes noch Profit gemacht wird. [/quote]

Um genau zu sein, kostet eine Blutkonserwe das Krankenhaus, das sie bestellt, etwa 80€, plus Fahrkosten, die manchmal eine extra Taxifahrt bedeuten.

Es wird aus allem Profit gemacht, leider.
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von Johanna »

ja da wären aber auch Kosten die anfallen wie z.B. Untersuchungen des Blutes, die Aufbewahrung - ist die vielleicht auch kostenlos? Muss man da nicht auch Räume, Elektrokosten , Kühlung und was weiss ich nicht noch alles bereitstellen und bezahlen - alles wirklich kostenlos?? Die Leute die das ganze "bearbeiten" erhalten die keinen Lohn? Oder ist es damit getan dass das Blut mit Hilfe von Apparaten aus dem einen Menschen genommen werden und dann ??
Das sollte man erst einmal bedenken.......
Benutzeravatar
mary
Beiträge: 680
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2011, 23:28
Wohnort: Niedersachsen

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von mary »

Ich habe nicht behauptet, daß es konstenlos ist, Johanna... dennoch soll man den Profit des DRK nicht aus den Augen lassen.
Benutzeravatar
silberfisch
Beiträge: 295
Registriert: Mittwoch 14. Juni 2006, 23:55
Wohnort: Gießen / Hessen / D

Re: Knochenmarkspender gefunden

Beitrag von silberfisch »

Super tolle Nachricht... :) daß ein Spender passt. :)
Antworten

Zurück zu „K(l)eine Alltäglichkeiten“