Hallo Lady's

Das mußte ja so kommen.... Jeder will einen anderen Kragen.... und schon allein den V-Ausschnitt kann man auf zwei verschiedenen Arten machen...

Ich habe aber nur noch 1 Decke zum "verwursteln" :-) Ich würde vorschlagen wir machen mal einen U-Boot-Ausschnitt für den Anfang. Den Rollkragen oder einfachen Stehkragen kann ich euch notfalls auch online erklären und den Nähvorgang beschreiben, das ist dann einfacher zu erklären. Und wenn ihr euch dann schön bei "Mama's Nähschule" beteiligt dann machen wir halt danach auch noch einen Pulli mit V-Ausschnitt (für Fortgeschrittene

). Für alle, deren Schnittmuster nur einen normalen Halsausschnitt hat und keinen U-Boot-Ausschnitt, werde ich dann eine kurze Anleitung erstellen wie man das dann in einen U-Boot-Ausschnitt "umwandelt".
Das wäre mein Vorschlag. Ist das OK für euch?
Aber zunächst solltet ihr euch schon mal eine Fleecedecke (1,70m X 1,30m und möglichst einfarbig) und ein Schnittmuster für einen einfachen Pulli besorgen, bzw. einen "alten" Pulli auseinander trennen oder schön sauber die Nähte von Links abschneiden, dann aber erst den "alten" Pulli noch im zusammengenähten Zustand bügeln, damit die Teile dann schön
glatt liegen (Vorderteil, Rückenteil, Ärmel). Falls ihr beim Bügeln merkt daß die Seitennähte verzogen sind und unten dann Richtung Mitte vom Shirt laufen, dann schneidet ihr an der Bügelfalte den Pulli auseinander und nicht an der Naht. Den Kragen auch an der Naht abschneiden und aufpassen daß ihr das Halsloch aber dann nicht ausdehnt. Diese Teile dann auf Schnitt- oder Zeitungspapier (evtl. Zeitung mit Tesa vorher zusammenkleben) mit Stecknadeln feststecken und genau an der Kante vom Stoff auf Papier rundherum anzeichnen und ausschneiden.
Dann macht mal
Werde mich bemühen in den nächsten Tagen dann eine Nähanleitung zu erstellen.
LG Mama48.
LG Mama48.
Solltest du beim Basteln/Nähen in Not geraten - einfach Mama48 fragen.