Hallo zusammen,
sicher habt ihr auch von den schlimmen Unglück auf dem Bauernhof gehört, bei dem sogar 2 Kinder ihr Leben verloren. Nun hat die Familie nicht nur die Kinder verloren, sondern auch alles Materielle wie Kleidung, Möbel, usw.
Eben habe ich gelesen, dass der Versandhandel BabyButt (Erwin Müller) eine Aktion startet, bei der man Kleidung etc. ausrangieren und an BabyButt schicken kann, von dort aus gehen die Sachen in einem großen Paket an die Familie weiter. Hier der Text dazu:
So meine Lieben, ich habe gerade mit unserer Chefin gesprochen wegen dem Brand im Allgäu. Unsere Chefin würde der Familie gerne etwas helfen! Wir haben uns jetzt überlegt, dass wir der Familie zusammen mit euch helfen möchten! Was haltet ihr davon, wenn ihr uns Dinge schickt, die ihr gerne spenden möchtet und wir machen dann ein großes Paket mit euren Spenden und unserer und schicken es dann der Familie???
Also, habe nochmal mit dem Rathaus telefoniert. Möbelangebote gibts genügend. Schuhgröße der Mama ist nicht ermittelbar da weder der Vater noch die Mutter wirklich ansprechbar sind. Sie wissen nicht was um sie herum passiert. Also ich würde sagen Mama - Schuhe von 38 bis 42 mal schauen - sie ist wohl auch sehr groß. Der Papa braucht Kleidung in Größe 52 und das Mädchen - ab 128 da sie ja auch wachsen wird, auch bitte größer. Spielzeug ist auch noch nicht so angeboten worden. Wir können auch gerne in jedem Ort sammeln und ein Gemeinschaftspaket verschicken und so Porto sparen. Aber bitte das Spielzeug für die kleine Absprechen nicht das sie hinterher 50 Puppen hat und nichts anderes.
Die Frau braucht Kleidung von Größe 60 aber wenn 56 und 58 dabei wäre, wäre auch super, man weiß ja, wie sowas an einem zehrt. Außerdem natürlich Unterwäsche. Die Frau hat eine BH-Größe von 120-125 D-E. Der Mann hat Größe 52 und die 5 oder 6-jährige Tochter ab einer Größe von 128. Und natürlich Spielzeug.
Die Adresse:
Erwin Müller Versandhaus GmbH
z. Hd. Bettinet
Buttstr. 2
86647 Buttenwiesen
Es gibt auch ein Spendenkonto für die, die gerne mit Geld helfen wollen:
Die Gemeinde Argenbühl ein Spendenkonto bei der Volksbank Allgäu-West (BLZ: 650.920.10) für die Familie eingerichtet. Konto: 623.73.005, Stichwort: „Brandunglück"
Vielleicht hat ja jemand noch ein paar überflüssige Platzwegnehmer im Schrank hängen und hat nun eine gute Gelegenheit diese sinnvoll los zu werden.
Brandunglück im Allgäu
Brandunglück im Allgäu
Vor dem Wunder steht der Glaube!
- Sternkeks
- Moderator
- Beiträge: 5276
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
- Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
- Kontaktdaten:
Re: Brandunglück im Allgäu
Schrecklich, solche Unfälle, ich hab davon allerdings nichts gehört. Die Familie tut mir wirklich Leid.
Wir hatten vor drei Monaten im Nachbardorf einen großen Brand, es ist zwar niemand ums Leben gekommen, aber der alte Großvater liegt noch immer
im Krankenhaus. Die haben Haus, Hof, Werkstatt und alles bis auf die Grundmauern verloren, und wir haben denen gegeben, was wir übrig hatten, so dass ich jetzt für dein Anliegen nichts mehr habe. Kindersachen hab ich schon lange nicht mehr und so große Kleidung für Erwachsene hab ich gar nicht im Haus.
Haben diese Leute denn keine Nachbarn oder Verwandte, so wie hier? Da käme die Hilfe doch viel gezielter und schneller an. Bis das alles auf diese Entfernungen hin organisiert ist...
Wir hatten vor drei Monaten im Nachbardorf einen großen Brand, es ist zwar niemand ums Leben gekommen, aber der alte Großvater liegt noch immer
im Krankenhaus. Die haben Haus, Hof, Werkstatt und alles bis auf die Grundmauern verloren, und wir haben denen gegeben, was wir übrig hatten, so dass ich jetzt für dein Anliegen nichts mehr habe. Kindersachen hab ich schon lange nicht mehr und so große Kleidung für Erwachsene hab ich gar nicht im Haus.
Haben diese Leute denn keine Nachbarn oder Verwandte, so wie hier? Da käme die Hilfe doch viel gezielter und schneller an. Bis das alles auf diese Entfernungen hin organisiert ist...
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Re: Brandunglück im Allgäu
Davon hab ich auch nichts gelesen, und selbst wenn ....dann geht es mir wie Sternkeks, so grosse Sachen habe ich nicht, Kindersachen schon mal gar nicht mehr und von Spielzeug für die Kinder brauche ich gar nicht reden. Ich denke auch, dass eine "Sammelaktion" und "Hilfsaktion" in der näheren Umgebung des Wohnortes viel sinnvoller und effektiver ist.
Re: Brandunglück im Allgäu
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass vor Ort natürlich auch gesammelt wird. Aber solche Größen hat wirklich nicht jeder im Haus, selbst wir nicht, außer evtl. für den Vater. Ich schaue einfach mal was ich so finde. Wenn ich nichts finde kann ich leider auch nichts machen.
Vor dem Wunder steht der Glaube!