beim zweiten Bild sieht man dass die Nase aus einer festen Wattekugel ist, die Augen aufgeklebt aus runden Klebepunkten - Schnäuzer und Kinnbart sowie der Abschluss oben als Haare aus Wattestgreifen.
@Coco ich befülle die Becher - in diesem Jahr mit Pralinen - und binde anschließend die "Mützen" mit einem Goldband zu. Es ist eben dieses mal eine ungewöhnliche Verpackung für kleinere Weihnachtsgeschenke. Ausserdem kostet so eine Verpackung nicht viel - nur Arbeit......die Becher kann man während eines Jahres sammeln, Farbe Watte und Krepp-Papier ist nicht so teuer und es ist mal etwas anderes.
Ich habe allerdings auch schon für Enkelkinder jeweils 24 Weihnachtsmänner hergestellt, die dann von den Eltern als Adventskalender befüllt wurden. Meine Mutter erhielt ebenfalls von mir so einen Weihnachts-/Adventskalender. Hier füllte ich damals die diversen Becher mit nützlichen Dingen und am 24.12. fand als Weihnachtsgeschenk eine mit sehr dünnem Garn gehäkelte Tischdecke darin Platz.
Johanna, was nimmst du für Farbe?
Ich habs mit Wasserfarbe versucht, die hält nur mit Spüli im Wasser und deckt nicht,
Acryl-Bastelfarbe deckt und glänzt nicht (Plakafarbe)
Kann man da "richtigen" Lack nehmen, oder löst sich dann der Plastikbecher auf?
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Sternkeks ich hab mir im Baumarkt 2in1 Buntlack glänzend geholt - einen mittleren (runden) Pinsel - keine Grundierung dazu, das ist alles in dem Lack bereits enthalten. Dieser Lack ist geeignet für Möbel, Türen, Fensterrahmen usw. Ich habe für alle Waggons und die Weihnachtsmänner ein Döschen mit 125 ml gebraucht. Auf der Dose stand obendrein noch deckstark und haftstark. Trotzdem muss man zweimal streichen - wegen dem Plastik ist das wirklich nötig. Der Plastikbecher löst sich nicht auf - keine Sorge. Aber Wasserfarbe und auch Plakafarbe kannst Du vergessen. Wasserfarbe kannst Du nehmen um Glasbilder zu machen. Ein Schuss Essig ins Wasser und die Wasserfarbe hält auf Fensterglas! Nützt Dir aber bei Plastik überhaupt nichts.
Sasa im Moment sieht es überhaupt nicht nach Weihnachtsmannwerkstatt aus - das kommt erst wieder Ende November bzw. Anfang Dezember, wenn ich backe und die Pralinen geliefert bekomme. Dann findet man kaum ein Plätzchen welches nicht mit den Zügen, Weihnachtsmännern, Tellern usw. belegt ist. Du kannst dann gerne kommen und helfen