man braucht zuerst einen leeren Eierkarton, Butterbrotpapier, Schere und zum fixieren Tesafilm:

zuerst schneidet man von der Butterbrotpapierrolle einen Streifen ab, den man doppelt legen muss

daraus "rollt" man dann die Tütchen und fixiert sie mit einem kleinen Streifen Tesafilm

hier sind die fertigen Tüten, die später den "Baum" ergeben.

dann stellt man diese Tüten in die Aussparungen des Eierkartons

Nun benötigt man für das Füllen der Bäume süsse Kleinigkeiten, Mandelsplitter, kleine Schokoladenlinsen oder Schokorosinen und der gleichen mehr. Obendrein benötigt man Kuvertüre

ich habe zuerst in die Tütchen etwas von der Kuvertüre gegossen, dann mit den "süssen Kleinigkeiten weiter aufgefüllt und alles nochmal mit Kuvertüre übergossen. Man muss darauf achten, dass wirklich überall gut Kuvertüre durchläuft, die hält alles zusammen. So sehen die "halbfertigen" dann aus:


jetzt heisst es warten und alles gut durchkühlen lassen. Bei mir standen die dann nachts auf dem Balkon - es war kalt und morgens konnte ich weiter verzieren.
Man benötigt dazu wieder Puderzucker, Zitronensaft, grüne Lebensmittelfarbe, einen Pinsel und einen Rouladenspiess zum fest halten - ausserdem noch kleine bunte Zuckerperlen oder Zuckerstreusel, Kokosflocken oder ähnliches

Zum Schluss werden die Schokoladenteile aus der Pergamenttüte gewickelt und mit dem grün eingefärbten Puderzucker"leim" bestrichen und in den Zuckerperlen gewälzt. Der Einfachheit halber spiesse ich die "Bäumchen" mit dem Rouladenspiess am Boden auf - so bekomme ich keine klebrigen Finger und kann das ganz gut "beschmieren" und wenn alles schön trocken ist, setze ich das Bäumchen auf einen Keks und stelle es zu meinen Häusern und Zügen
