ungebildet ?

 

Diskutieren und mitreden...
einemutti
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 27. November 2011, 10:59

Re: ungebildet ?

Beitrag von einemutti »

Sternkeks hat geschrieben:Zum Thema Schulsystem in Deutschland:

Code: Alles auswählen

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,628411,00.html
Habt ihr den Fall verfolgt? Wenn es nicht so traurig wär, könnte ich fast darüber lachen, denn mir ist es vor 40 Jahren schon so ergangen
während meines Referendarjahres. Und genau das war der Grund dafür, dass ich mir am Ende nur meinen "Berechtigungsschein" als
Lehrerin (Grund-und Hauptschule) geholt hab und NIE diesen Beruf ausgeübt habe. Ich wollte dieses beschissene System nicht unterstützen und mich einfach nicht
noch dafür bezahlen lassen, kleine Kinder zu verarschen!
An diesem System hat sich bis heute nichts geändert, im Gegenteil, es ist noch schlimmer geworden!

du sagst es!!! Die Kinder werden verarscht bis zum gehtnichtmehr und wenn du das bemerkst, dann bist du ein Dorn im Auge des Lehrers. Meine Tochter selber hatte eine alte Dame als Lehrerin, welche dafür sorgte dass nur Müller und Mayer (sorry...) auf das Gymnasium kam. Besonders Kinder von Elternbeirätlern und von Klassenkassenführern waren beliebt. Und, mal ehrlich welche Klasse von 16 Schüler braucht zwei Beirätler, einen Klassenkassenführer und zwei Beisitzende? Kurz und gut, alle ausländischen Kindern (egal ob nur mit Namen oder Geburtsort) mussten dank ihr regelmäßig zum Logopäden gehen.Meine wollte sie auch hinschicken, dann bin ich bis zu letzt mit und der Logopäde hat der Lehrerin die Meinung gegeigt.

Was das Schulwesen anbetrifft, es ist sowieso Schrott. Mit System mit allem. Ich kenne ein System da waren wir bis zur 8.-ten zusammen, dann gab es Abschlussprüfungen, und neue Prüfungen nach der 10.-ten und schließlich das Abi nach 12 oder 13 Jahren. Hier werden Kinder schon in der Grundschule fertig gemacht, warum auch immer. Besonders die neuen jungen Beamten, oder auch nur Referendaren (hatte auch mal eine in meiner Obhut) werden eher kindsfeindlich ausgebildet, als dass sie für die Kinder da sind. Ich finde es schon neben der Kappe, dass die Kinder von Null bewertet werden. Ich kannte schon Grundschullehrer die in der ersten Klasse eine -4 erteilten, obwohl das Kind 60% einer Mathearbeit gelöst hatte. Ob das der Sinn der Sache ist, Kinder zu fördern bezweifle ich.
Antworten

Zurück zu „K(l)eine Alltäglichkeiten“