Schön daß euch meine Küche gefällt. Ihr könnt gerne mal auf ein Käffchen vorbei kommen

.
Die Essecke ist immer noch die alte. Damals (vor 10-12 Jahren) wollte ich eigentlich einen runden Esstisch und mein Mann einen eckigen. Das Ende vom Lied...., es wurde ein ovaler

. Inzwischen haben wir uns nur andere (günstige) Stühle dazu gekauft. Die 2-teilige Eckbank hat mein Mann selbst gemacht, aus Küchen-Arbeitsplatten vom Baumarkt. Damals gab es noch keine Eckbänke ohne Lehne zu kaufen (also selbermachen!!!) und teilweise ist unsere Bank ja direkt vor der Heizung und die wollte ich nicht zu sehr verdecken. Die Polster und Bezüge (auch für die Stühle), Kissenbezüge und Gardinen habe ich natürlich selbst genäht. Nur so bekommt man halt alles passend und aufeinander abgestimmt.
Wegen der Pflege und dem Saubermachen von so einer Hochglanzküche: Das ist gar kein Problem solange man Mikrofaserlappen im Haus hat, trocken oder feucht. Meine alte Küche war auch Hochglanz und hat bis zuletzt gespiegelt. Habe die einmal in der Woche mit Wasser mit Spülmittel drin geputzt und wenn mal ein Spritzer daneben geht muß man auch bei einer Nicht-Hochglanz-Küche mal abwischen. Ist ein Ammenmärchen daß sich so eine Küche schwerer putzen läßt als eine matte.
LG Mama48.
Solltest du beim Basteln/Nähen in Not geraten - einfach Mama48 fragen.