
Knetteig:
250 g Mehl
1 Ei
1 Pckch. Vanillinzucker
200 g Zucker
125 g Butter oder Margarine
Belag:
6-7 Äpfel
Semmelbrösel
Zucker/ Zimt
Alle Zutaten in die Küchenmaschine oder mit der Hand zu einem Teig verarbeiten. Teig in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit Äpfel schälen, vierteln und in dünne (2-3mm) Scheiben schnippeln. Ca. 5 Eßlöffel Zucker mit ca. 1 1/2 Eßlöffel Zimt mischen und über die Äpfel geben (in Schüssel) und durchschütteln/mischen.
Runde Springform einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen.
Knapp die Hälfte vom Teig rund ausrollen und die Kuchenform damit auslegen. Aus etwas Teig dünne "Würstchen" rollen und diese dann als Rand in der Form andrücken. Teigplatte mit Semmelbrösel bestreuen (wegen Saft). Die geschnittenen Äpfel mit der Zucker/Zimt-Mischung darauf verteilen. Restlichen Teig dünn ausrollen und mit Plätzchenförmchen Herze oder Sterne ect. ausstechen und diese dann oben auf die Apfelmasse verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen oder einen Zuckerguß drüber.
Wer keinen Zimt mag läßt ihn einfach weg.
Geheimtipp von mir: Mit einer Kugel Vanilleeis auf einem Stück Kuchen wird daraus schnell ein leckerer Nachtisch ( Applepie a'la mode).
P.S.: Nein, ich habe nicht das Backpulver vergessen, da kommt keins rein.
LG Mama48.