Vertaeumter Sohn

 

... wenn man Rat und Hilfe braucht.
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Ivi »

Na in so Fall sind "Schläge" ja seeehr wirkungsvoll. Ich bin ja auch der Meinung, dass ab und zu ein Klaps auf den Po oder auf die Flosse nicht schadet und auch helfen kann, aber bestimmt nicht in so einem Fall.
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Liebelein
Beiträge: 347
Registriert: Freitag 24. August 2012, 15:04
Wohnort: LK Diepholz/ Niedersachsen

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Liebelein »

:? Ich bin total dagegen. Und ich war entsetzt als mein Exmann (Vater der Kinder) mir mal schrieb, ich solle unseren Sohn nicht so verhätscheln, blödsinn mit er sei hippelig wegen Hochbegabung, der brauch öfter mal nen kräftigen A...voll :shock:

Naja, nicht umsonst hab ich ihn verlassen :wink:
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Ivi »

War wohl besser so Liebelein. Vielleicht suchst du dir jetzt mal einen vernünftigen Kerl oder bleibst mit deinen Kiddies allein. :wink: (War nur Spaß!)
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Hedwig
Beiträge: 310
Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:22

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Hedwig »

Ich bin auch total gegen Schläge,es geht auch anders. Und wenn ich dann oft höre ---uns hat die Ohrfeige auch nicht geschadet,könnte ich...... Wenn das Kind ein Träumer ist,sollte man sich schon Hilfe von anderen Stellen holen.Denn warum sich ein Kind nicht konzentrieren kann,kann sehr viele Gründe haben,kein Kind ist ohne Grund faul .Warum fehlt das Interesse...........
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Sternkeks »

Da kann ich dir nur zustimmen, Hedwig, Schläge, auch Klapse, sind keine akzeptablen Erziehungsmaßnahmen.

Diese ausgelutschten Sprüche von wegen "... hat mir/uns nicht geschadet...". :evil: Sowas laut zu sagen zeigt doch schon einen Schaden, nämlich die Auffassung, dass Schläge in der Erziehung ganz in Ordnung sind! Hat sich eigentlich mal jemand Gedanken gemacht, dass man ja überhaupt nicht wissen kann, wie man sich OHNE Prügel entwickelt hätte?

Dass es anders geht, habe ich an meiner Tochter gesehen.
Ich bin nur zweimal (und das war genau zweimal zuviel!) handgreiflich geworden, einmal wars eine Ohrfeige, reiner Reflex und keine Bestrafung,
beim zweiten Mal war sie schon 13 J. und hat mich derart aus der Fassung gebracht, dass ich sie verprügelt habe.
Dafür schäme ich mich heute noch, denn sowas ist sooo unfair! In ihrer Position als "Untergebene" hat sie nicht gewagt, sich zu wehren,
obwohl sie mir körperlich nicht mehr unterlegen war. Ich seh sie heute noch vor mir, völlig überrascht (sie kannte ja bis dahin keine Schläge)
hat sie nur die Arme in Abwehrhaltung hoch gehoben und vors Gesicht gehalten...

Seltsamer Weise hat sie mich viel später, als Erwachsene, mal gefragt, ob wir eigentlich nie Stress hatten, weil sie sich an keinen
erinnern könne, wogegen sie von Freundinnen und Kolleginnen reine Horrorgeschichten zu hören bekäme.
Echten Stress hatten wir tatsächlich nie, aber ich hab ihr von den beiden Situationen erzählt, sie fand das spannend und konnte sich daran überhaupt nicht erinnern.
"Mama, das musst du geträumt haben!" :D
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Liebelein
Beiträge: 347
Registriert: Freitag 24. August 2012, 15:04
Wohnort: LK Diepholz/ Niedersachsen

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Liebelein »

:wink: Ivi, hab verstanden! Ich bleibe allein in Zukunft.

Sternkeks, ich ziehe meinen Hut, aufgrund Deiner Ehrlichkeit!

Ich wirde viel geschlagen als Kind! Es war ein erniedrigendes Gefühl. Ich fühlte mich unverstanden und hasste meine Eltern. Meine Mutter nahm ich nicht mehr ernst, und vor meinem Vater hatte ich zwar Angst, aber null Respekt.

Das wollte ich meinen Dreien nicht antun!

Aber jeder von ihnen ist einmal übers Knie von mir gelegt worden. Und danach heulte ich mit und entschuldigte mich! Aber da wusste ich nicht weiter, denn ich hatte ja nie gelernt über Probleme zu REDEN!!!!

Ich lernte es ;0) Meine Kinder kriegen zwar mit das die Mama keine Beziehung zustande kriegt, haben dadurch sicher Verlustängste bekommen, die sich später zeigen werden. Aaaaaber, sie haben eine Mama mit der man über ALLES reden kann
Ich wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest :0)
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Johanna »

Sternkeks hat geschrieben:Da kann ich dir nur zustimmen, Hedwig, Schläge, auch Klapse, sind keine akzeptablen Erziehungsmaßnahmen.

Diese ausgelutschten Sprüche von wegen "... hat mir/uns nicht geschadet...". :evil: Sowas laut zu sagen zeigt doch schon einen Schaden, nämlich die Auffassung, dass Schläge in der Erziehung ganz in Ordnung sind! Hat sich eigentlich mal jemand Gedanken gemacht, dass man ja überhaupt nicht wissen kann, wie man sich OHNE Prügel entwickelt hätte?
es müssen nicht immer nur körperliche Züchtigungen sein, die Schaden anrichten können - es gibt auch noch etwas anderes in dieser Richtung. Doch wenn ich so ein Beispiel anführen würde, müsste ich ziemlich viel erklären. Nur das Eine: ich habe versucht, diesen Fehler bei meinen Kindern nicht zu machen und ich kann rückblickend sagen dass es mir gut gelungen ist. Meine Kinder können auch mit mir über alles reden und....sie tun es auch.....
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 1514
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 00:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Gitte »

ich hab meinen sohn auch nie geschlagen, ok... mal ein klaps aber nur ein klaps und das tat mir dann gleich so leid das ich wie liebelein mitgeheult hab. mein ex dagegen hat ihn öfter verhauen und das war auch mit der grund für die scheidung. viel erzählen tut er mir ja bis heute nicht aber wenns ihm wirklich dreckig geht "heult" er sich gott sei dank bei mir aus und meistens kann ich helfen.
legt euch nicht mit mir an - ich bring euch sonst zum lachen
Benutzeravatar
stella
Beiträge: 397
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 19:43
Wohnort: wo die goetter urlaub machen

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von stella »

@gismo wie kannst du helfen wenn er sich bei dir ausheult?? finanziell?
meiner ist jetzt 18 und weis das mama nicht mehr alles wieder heile machen kann (ausser eben finanziell)
diese maerchenjahre sind vorbei. :lol:

ganz im ernst, er weiss das er jederzeit zu uns kommen kann, aber er ist eben auch kein erzaehler (muss er von meinem mann haben)
und da ich ihm eh nicht helfen kann, kann er es auch fuer sich behalten. er lebt sein leben und die damit verbundenen probleme...

meine mutter hat immer gesagt "viel wissen macht kopfweh" ein sehr kluger satz.
vieles will und muss ich auch gar nicht wissen. ich bin nicht neugierig, zumindest nicht in der beziehung :lol:
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 1514
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 00:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Gitte »

da muss ich dir doch glatt recht geben stella, kopfweh hatte ich schon öfter und grummeln in der magengegend. heute hat er mal wieder angerufen und gefragt ob ich ihm helfe den antrag fürs aa auszufüllen (eine ausrede denke ich) und hat mir dann gleich wieder erzählt wie schlecht es ihm finanziell geht. aber ich hab ihm NIX gegeben - schulterklopf!! wenn er mehr geld will soll er sich einen nebenjob suchen oder richtig arbeiten gehen punkt komma strich!! bin echt erstaunt wie ich das ohne kopfweh weggesteckt hab :lol: :lol: :lol:
legt euch nicht mit mir an - ich bring euch sonst zum lachen
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Ivi »

Ach Gismo, es wird dir mit jedem Mal leichter fallen. :wink: Ich musste heut auch wieder hart bleiben. Lukas wollte Kakao, war aber zu der Zeit, wo ich grade Essen kochen wollte. Ich hab ihm gesagt er bekommt nach dem Essen einen, er wollte aber sofort und hat bitterlich geweint. Da er sich nicht beruhigen und mir nicht zuhören wollte, hab ich ihn zum abreagieren in sein Zimmer geschickt mit dem Hinweise "Wenn du lieb bist darfst du wieder kommen!", er kam aber weinender Weise sofort wieder hinter mir her gelaufen. :wink: Er hat sich dann auch mit viel Anstrengung seinerseits und viel gutem Zureden meinerseits wieder beruhigt und auf später vertrösten lassen. Gewonnen! :122: :lol:
stella hat geschrieben:und da ich ihm eh nicht helfen kann, kann er es auch fuer sich behalten. er lebt sein leben und die damit verbundenen probleme...
Aber manchmal hilft es doch schon mit den Eltern über Probleme und Problemchen zu reden. Zumindest geht es mir so. Ich telefoniere mehrmals die Woche mit meiner Mama, manchmal sogar jeden Tag und selten unter einer Stunde, meistens 1-2 Stunden oder so. Da reden wir natürlich nicht nur über Probleme. :lol:
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 1514
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 00:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Gitte »

@stella irgendwie bleibt man aber immer mutter egal wie alt die kinder werden oder unsereiner und die kinder oder das kind wird immer in deinen gedanken sein auch wenn es ihnen gut geht und ich schätze dich so ein das du nicht anders bist als wir alle. nur geht jeder damit anders um. die einen machen gleich alles richtig und die anderen müssen eben nachbessern :lol:
legt euch nicht mit mir an - ich bring euch sonst zum lachen
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Sternkeks »

Ivi hat geschrieben:... Lukas wollte Kakao, war aber zu der Zeit, wo ich grade Essen kochen wollte. Ich hab ihm gesagt er bekommt nach dem Essen einen, er wollte aber sofort und hat bitterlich geweint. ...
Ivi, fürs nächste Mal: Lukas ist doch inzwischen "alt" genug, um etwas zu verstehen, wenn du es "richtig" erklärst, oder?

In dem beschriebenen Fall hätte ich ihm sofort zugestimmt, dass er Kakao bekommt, ich aber grade beim Kochen bin... "komm, wir beeilen uns, und wenn du mir hilfst, geht es schneller (ich weiß, stimmt nicht, aber egal!) dann machen wir Kakao!"
Ich bin sicher, dass du irgendwas für ihn zu tun gefunden hättest (Schalen wegwerfen, mit Zewa was abputzen (auch wenns nicht dreckig ist), Topf rausholen, Löffel anreichen, aufpassen, ob es kocht...)
Glaub mir, das lenkt ab, ohne, dass man "hart" bleiben muss, es erspart dem Kind Tränen, dir "Anstrengung" und unter Umständen vergisst es womöglich noch den Kakao vor lauter Stolz, dass es Mama helfen durfte mit solch total wichtigen Handreichungen, bei denen man nicht mit Lob und Dank sparen sollte.

Ich bitte dich, ein Kind, das aus Frust und Enttäuschung bitterlich weint, schickt man in sein Zimmer, bis es "wieder lieb" ist? Kinder weinen aus allen möglichen Gründen, aber niemals aus Bosheit!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
stella
Beiträge: 397
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 19:43
Wohnort: wo die goetter urlaub machen

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von stella »

@gismo ich hab nie gesagt dass du was falsch machst oder nachbessern musst :D
ich hab nur festgestellt das wir die probleme unserer kinder nicht loesen koennen, weil es eben deren probleme sind.
ausser finanziell...das hat mein grosser irgendwie sehr frueh geschnallt :D

man kann sich zwar ausheulen und ueber probleme reden und das erleichtert auch, aber das problem bleibt bestehen und die
kinder muessen es eben trotzdem selbst durchleben.
uebrigens @ivi, 1-2 stunden jeden tag mit mama, gott oh gott :mrgreen: ueber was redet ihr da :lol:
mein grosser ist im juli ins militaer eingezogen worden. lassen wir mal mein gefuehlschaos durch den auszug beiseite.....er war
andauernd in meinen gedanken, weil, 4o grad hitze nonstop, bei diesen temperaturen andauerndes training in voller bekleidung in
der prallen sonne, nicht genug schlaf, keine rueckzugsmoeglichkeit, keine ruhe, nervenkrieg......nach 14 tagen durfte er das erste mal nach
hause, wunden an den ohren vom helm, gesicht ohren und nacken total von der sonne verbrannt, blasen an den fersen von den stiefeln...
aber ein grinsen im gesicht.
da hab ich gewusst ich muss mir keine gedanken mehr machen, weil was auch kommt....er geht seinen weg, auch ohne mich. :(
und seither denk ich auch nicht mehr sorgenvoll an ihn.

@sternkeks ich geb dir durchaus recht, man kann einen 2 jaehrigen ablenken....aber auf die idee ihn in der kueche helfen zu lassen waer ich
nie gekommen, das wollt ich immer nur fertig werden und raus aus der kueche. kleinkinder und kueche zusammen nerven. :mrgreen:
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Vertaeumter Sohn

Beitrag von Sternkeks »

Oki, stella, man muss schon gern kochen UND Kinder lieben, dann hat man auch die Geduld dafür!
Bei meiner Tochter hat es jedenfalls super geklappt so.

Von der beschriebenen Situation her schließe ich mal darauf: Mama kocht allein in der Küche, Kind soll sich in seinem
Zimmer so lange allein beschäftigen. Ist für mich vollkommen logisch, dass das Kind sein Verlangen nach "dazu gehören"
und von Mama beachtet werden SCHLAUERWEISE in einen Wunsch nach irgendwas oder eine Frage oder einfach nur was
erzählen/erzählt bekommen verpackt. Wird es mit seinem Anliegen weggeschickt, ist es natürlich frustriert und weint, weil der
Kontaktversuch gescheitert ist... Die meisten Kinder kommen nicht als Einzelkämpfer auf die Welt, sie brauchen "Publikum", Anleitung
und liebevollen Kontakt - FAST immer!

Solltest du, Ivi, allerdings ein wütendes Geschrei gemeint und es freundlich mit "bitterlich weinen" umschrieben haben, sieht
die Sache natürlich anders aus. Dann muss man sich ruhig und konsequent abwenden und das Kind allein fertig bocken lassen!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Antworten

Zurück zu „KummerKasten“