Sowas muss man lange behalten....
Ich habe früher auch immer die Kunstwerke meiner Kinder aufbewahrt...
Und irgendwann hat mein Ex Mann mal den Speicher aufgeräumt, und nichts besseres zu tun gehabt als die schönen Laternen
weg zu werfen...
Leute...ich war soooooooo sauer und traurig...
Eigentlich sollten auf das Seidenpapier getrocknete Blätter und die Muster-Laternen sahen dann alle so ein bisschen nach Waldmännchen aus. Sah auch niedlich aus, aber da fehlte mir so die richtige Idee dafür und ich dachte mir auch, mit sowas kann Lukas mehr anfangen. Der versteht das alles ja eh noch nicht, weiß ja gar nicht was St. Martin und Laternenfest (ist ein ev. KiGa, da wird Laternenfest und nicht St. Martin gefeiert, so'n Schwachsinn!) ist. Eine andere Mama hat für ihre beiden Mädels Engelchen gebastelt, da bin ich auf den Nikolaus gekommen. Achja, an die Spitze von der Mütze soll noch eine weiße Bommel kommen.
Das Märchen vom Sankt Martin kannst du ihm aber doch sicher erzählen, auf ihn und sein Verständnis zugeschnitten, oder?
Sooo klein ist er ja nicht mehr, und auch die ganz Kleinen lieben es, wenn Mama was erzählt, nur für ihren Spatz. Und da ist
es denen schietegal, ob sie es verstehen oder sogar behalten können.
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Ja ich werde auf jeden Fall versuchen ihm immer so viel wie möglich zu erzählen, so dass er es versteht. Hab jetzt angefangen ihm zu erzählen, dass bald Weihnachten ist, also das Christkind kommt. Ich hab gesagt, das Christkind hat Geburtstag, deshalb gibt es da Geschenke. Ich glaub das reicht erstmal für dieses Jahr. Ich hab vor 2 Jahren eine Krippe gekauft, die werd ich ihm dann noch erklären. Ich hab letztens ein Buch mit der Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 3 Jahren gesehen, ich überlege ob ich ihm das für nächstes Jahr besorge.