Wie wir schon sagten, ich glaube die Leute deuten das Wort Freund nicht richtig.

Ich denke, auch bei FB kann man kann man unterscheiden ob es FREUNDE sind, oder freunde. Ich fand es gerade als in Fukushima das Erdbeben und der Reaktorunfall war sehr hilfreich FB zu haben. Unser japanischer Freund war dort online zu sehen und so konnte ich ihn sofort anschreiben. Das war spontan, das war direkt, da musste ich nicht warten, bis er Zeit hatte zu reagieren um uns eine Mail zu schreiben. Ich sah das grüne Lämpchen, schrieb ihn an und bekam sofort die Antwort. E-mail ist mir da wesendlich unpersönlicher, als FBJohanna hat geschrieben:Kontakt halten nur durch facebook? Wie blöd ist das denn....Kontakt hält man durch Mails, Telefonate, Besuche und dergleichen mehr. Ich glaub hier wird oft der Begriff "Freund" sehr sehr großzügig ausgelegt
Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot - das ist meine Erfahrung
Biene hier ging es mir um den Beitrag von Linchen - da steht unter anderem:Biene hat geschrieben:Ich denke, auch bei FB kann man kann man unterscheiden ob es FREUNDE sind, oder freunde. Ich fand es gerade als in Fukushima das Erdbeben und der Reaktorunfall war sehr hilfreich FB zu haben. Unser japanischer Freund war dort online zu sehen und so konnte ich ihn sofort anschreiben. Das war spontan, das war direkt, da musste ich nicht warten, bis er Zeit hatte zu reagieren um uns eine Mail zu schreiben. Ich sah das grüne Lämpchen, schrieb ihn an und bekam sofort die Antwort. E-mail ist mir da wesendlich unpersönlicher, als FB
Das stimmt natürlich, aber nach Spanien kann ich nicht einfach mal hinfahren und telefonieren tut man da auch nicht so oft - da ist facebook schon praktisch. Klar könnte ich genauso gut Mails mit den Leuten schreiben, das stimmt. Doch so ist es einfach leichter. Ich sehe ahh XY hat gerade ein Bild gepostet..von dem habe ich ja lange nichts mehr gehört..schreibste mal schnell wies ihm denn geht.Johanna hat geschrieben:Kontakt halten nur durch facebook? Wie blöd ist das denn....Kontakt hält man durch Mails, Telefonate, Besuche und dergleichen mehr. Ich glaub hier wird oft der Begriff "Freund" sehr sehr großzügig ausgelegt
Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot - das ist meine Erfahrung
Ich glaube sogar, dass viele Omas und Opas sich für Computer anfangen zu interessieren, weil man eben so mit der Familie schneller und ausgiebiger in Kontakt treten kann, wenn man zwischendurch eine Mail schreibt oder vielleicht sogar per Skype redet. Ich habe leider keine Großeltern mehr, aber ich fände es ziemlich toll, wenn meine Oma mir zwischendurch bei Facebook eine Nachricht schreiben würde.cystuskraut hat geschrieben:Viele Leute in meinem Alter sind bei FB, ganz einfach wegen ihrer Kinder oder Enkel.
Vor allem, wenn sie weit weg wohnen.
Weiß nicht, vielleicht würde ich das auch machen.