Ivi hat geschrieben:Es ist ja jedem selbst überlassen, wen er in seine Freundesliste nimmt und wen nicht. Ich hab zB nicht eine Person in meiner Liste, die ich noch nie im Leben gesehen habe.
also ich denke das deine Enkel vielleicht noch etwas zu jung sind für facebook, der Dienst selber sagt ja das man erst ab 13 Jahren darf. Daher finde ich es schon etwas verantwortungslos von deinen Sohn.
Das er aber generell kontrolliert wie oft und lange sie im Netzt sind, finde ich wiederum sehr gut. Es gibt genug Eltern die sich darum gar nicht kümmern.
Ich denke insgesamt das die Enkel noch nicht in Gefahr sind solange sie auch noch anderes machen.
Vielleicht ist das Wort "Freunde" einfach generell schlecht gewählt
Aber man kann ja glaube ich zum Beispiel auch unterscheiden zwischen Freunde, enge Freunde, Bekanntschaften usw.
Also ich bin auch bei facebook und meine Freunde sind alles Leute die ich auch wirklich kenne,sämtliche Anfragen von irgendwelchen Leuten lehne ich kategorisch ab. Ich hab mich da vor zwei Jahren angemeldet um den Kontakt mit einer Freundin wieder herzustellen, die ich vor Jahren aus den Augen verloren habe. Also für den Kontakt gerade mit Leuten die im Ausland leben, finde ich facebook ok und zum spielen auch. Meine Kiddis haben auch eine Seite, wobei ich das Passwort habe und natürlich ein Auge darauf habe was und wie lange sie spielen.
Verbieten bringt meiner Meinung nach garnichts, dann gehen sie zum Kumpel usw.
Oh facebook ist auch ein Thema von mir und ich hab da gerade eine neue Seite zu meinem Account aufgemacht. Es wird von mir privat aber auch beruflich genutzt. Viele "Freunde" nicht alle, kenne ich persönlich. Der Kontakt mit meiner Tochter findet dort statt wenn wir belanglos plänkeln. Zum Familien-Ratsch nutzen wir Skype, das halte ich für sicherer. Jetzt habe ich vor kurzem auch entdeckt das man die facebook Optik stylish verändern kann, was wie ich finde richtig gut kommt. Farblich an das Titelbild angepasst macht es gleich noch mehr Spaß. Allerdings funktioniert das nur mit dem Chrom und dem Firefox Browser soweit ich informiert bin. Bei IE und Opera muss ich noch testen.
Auch wenn facebook oft umstritten ist, so lässt es sich nicht leugnen das es die einzige Community ist, die die meisten Mitglieder hat. Das haben auch die Firmen und Unternehmen herausgefunden und nutzen die Seiten geschickt zur Kundenbindung. Eine Marketing-Strategie bei der auch die kleinen Unternehmer gut mithalten und Kundenpflege betreiben können.
Stimmt Theresa! Firmen reagieren sogar fast schneller auf Facebook, wenn Kunden etwas nachfragen, als wenn man Mails an irgendeine info @ blabla.de schickt. Wie schon geschrieben, ich sehe Facebook als Informationsquelle.