in dem erklärt wurde, wie man mit einer Fotofolie und einer Lichtempfindlichen Stempelplatte einen Stempel selber machen kann.
Hier das Video
h**p://de.youtube.com/watch?v=HGQTLWp6bp0
Darauf hin erkundigte ich mich, was das Material kostet und wo man es bekommt
h**p://cc-products.de/stempel/index.htm
hier ist die Anleitung noch mal schriftlich:
h**p://cc-products.de/stempel/images/_downloads/Anleitung_Stempelset_web.pdf
Wie ja einige von euch wissen lerne ich Japansich und die Japaner unterschreiben ihre Dokumente nicht,
sie stempeln sie mit ihrem Namensstempel ab.
Nun ist es unüblich ausländische Namen in chinesischen Kanji zu schreiben, was auf so einem Stempel natürlich toll aussieht,
aber in der dafür üblichen Schreibweise sieht es auch okay aus.
hier nun mein Stempel, den ich mir gemacht habe.

Der Abdruck ist ca 1,5 cm lang und 0,5 cm hoch.
Ihr seht also, man kann sehr filigrane Dinge darstellen.
Ist ja vielleicht was für die Muttis unter euch.