
Bin auf der Suche nach einem netten Frauenforum auf eurer Seite gelandet und nachdem ich gestern ein wenig gestöbert habe, mich in vielen Themen wieder fand und bei einigen dachte: jaaaaa, das kennst du doch…habe ich beschlossen, mich anzumelden.

Aber ohne Vorstellung läuft bei mir erstmal nix.
Es mag ja auch niemand, dass irgendwer durch sein Haus rennt, in jedes Zimmer schaut und nicht mal seinen Namen nennt, oder?

Nur wo fange ich an und wo höre ich auf?
Als erstes muss ich euch warnen: meine Beiträge sind selten kurz und knapp sondern eher etwas länger, lustig und heiter wenn das Thema es zulässt, aber auch ernst und mitfühlend.
Ich bin 53 Jahre jung, pummelig und nicht gerade groß geraten bei 146 cm über NN.
Aber ich kann prima damit leben, dass ich daran, wie oft ich meine Jeans an den Beinen umschlagen muss, erkenne, dass ich wieder etwas geschrumpft sein muss.
Und bei jedem Einkauf lerne ich neue Leute kennen: „Entschuldigung, können Sie mir bitte mal die Packung dort oben runter reichen?“ Die Zeiten, an denen ich an den Regalen hochgeklettert bin, sind nun schon vorbei.

Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft stehen bei mir ganz oben. Werde ich jedoch ausgenutzt, kriege ich Haare auf den Zähnen. Aber sonst bin ich harmlos wie ein Lämmchen. Manchmal geradezu naiv. Naja, mein größter „Fehler“ besteht darin zu glauben, alle Menschen sind ebenso ehrlich und aufrichtig. Die Folgen bekam ich kürzlich bitter zu spüren. Aber das gehört nicht hierher. Später gerne mehr dazu.
2004 habe ich im zarten Alter von 45 Jahren zum 2. Mal geheiratet und bin immer noch glücklich. Seinerzeit hätte ich nie geglaubt, dass auch ich einmal Glück haben werde, obwohl ich immer davon überzeugt war, dass es DAS nicht gewesen sein kann und auf mich noch etwas Großes wartet. Meine damaligen Freundinnen lachten mich stets aus, zur Hochzeit sind sie nicht erschienen…..

Als Mutti zweier Mädel kenne ich mich auch mit Windeln wechseln, verschrammten Knien und Pubertät etwas aus.
Was mache ich gern?
Ich liebe Bücher, verschlinge sie geradezu. Am liebsten lese ich Erfahrungsberichte.
Ich tanze für mein Leben gern

Ich übe mich gerne in der Bildbearbeitung (Collagen etc.) am PC – dies kam als ich 2007 nach einer Knie-OP ca. 6 Monate nicht laufen konnte.
Ich dekoriere gern (am liebsten Landhausdeko) und gestalte vieles selbst wie z.B. meine Weihnachtsdeko und meine Kränze.
Zu diesem Zweck klappere ich sämtliche Discounter und 1-Euro-Läden ab – immer auf der Suche nach Ideen und Schnäppchen.
Mein Mann kennt das bereits.
Sowie es auf den Herbst zugeht und die ersten Weihnachtsdekoartikel in einschlägigen Läden zum Verkauf stehen, stöhnt er zwar hier und da noch auf, macht aber mit. Oftmals kommt er selbst mit dem einen oder anderen „Krimskrams“ an und ist megastolz, wenn ich ihm sage, dass es genau das Teil ist, was mir noch gefehlt hat.

Er hat sich inzwischen auch damit abgefunden, dass die Dekozeit vor dem 1. Advent sich durchaus über 3 Wochen hinziehen kann

Zum einen, weil ich Vollzeit berufstätig bin und zum anderen, weil alles stimmig sein muss. Selbst Topflappen, Geschirrtücher und Bettwäsche werden auf Weihnachten umgestellt.
Bei uns sieht es dann meist aus, wie beim Weihnachtsmann persönlich, aber wenn dann alles fertig ist, rennt er stolz mit seiner Kamera bewaffnet durch die Zimmer.
Leider habe ich so gar keine Ahnung vom Nähen, Stricken, Häkeln.

Bedauere es immer wieder vor allem nachdem ich hier im Forum so viele schöne selbst gemachte Sachen gesehen habe. Respekt!

In der Küche bin ich keine große Leuchte (obwohl ich leidenschaftlich gerne esse

Aber der vom Göga geliebte Käsekuchen klappt immer!

Was mache ich ungern?
Putzen!
Im Großen und Ganzen bin ich recht umgänglich, setze mich gerne für andere ein, habe stets ein offenes Ohr für meine Mitmenschen, liebe Schokolade und Kaffee

Ihr merkt es sicher schon, dies ist eines meiner Lieblings-Diskussions-Themen.
Sprecht mich besser nicht darauf an.

Nur soviel noch dazu: ich war fix und fertig als im letzten Jahr alle Welt vom „Sprung in die 5. Dimension“ sprach (ich natürlich am meisten und meine family zieht mich jetzt noch damit auf).
Abschließend bitte ich euch, mir nicht bös zu sein, sollte ich mich mal nicht täglich melden können. Da ich Vollzeit berufstätig bin und erst gegen 18 Uhr heim komme, dann noch kochen





Bis Ende Juni bin ich noch „frei“ – dann beginne ich meine neue Arbeitstelle. Den alten Job habe ich dank „lieber“ Kolleginnen und einem „äußerst liebenswerten“ Vorgesetzten Ende 2012 verloren.
Ich habe sehr darunter gelitten, war am Boden zerstört, aber auch hier sicher später mehr, wenn ihr mögt.
So ihr Lieben, jetzt habe ich euch genug zugetextet


Das war’s von mir.
Zurück zum Anfang: Darf ich eintreten?

Liebe Grüße und einen schönen Tag euch allen


Peppermint