Milch kannst du versuchen, ist aber vor allem gegen den Braunfäule-Pilz bei Tomaten wirksam. Hab ich selber ausprobiert und für gut befunden!
Bei Gurken und Zucchini kenn ich das nicht, schadet aber sicher nicht. Mein Rezept: Milch 1,5% Fett mit der gleichen Menge Regenwasser alle 14 Tage auf und unter die Blätter sprühen.
Naja, bei Zucchini und Gurken wirds schwierig mit "UNTER" die Blätter sprühen...
Mehltau tritt meist bei zu trockener Luft/trockenem Wetter auf, wogegen die Braunfäule mit dem Regen kommt, der die Pilzsporen, die in der Luft rumfliegen, auf die Pflanzen bringt.
Gurken pflanze ich keine, hab also damit keine Erfahrung, aber bei den Zucchini werden bei mir auch mit der Zeit die Blätter weißlich-fleckig, hat aber der Ernte bisher nichts geschadet, die Pflanzen sind immer bis zum Frost aktiv und wuchern wie sonstwas.
Grundsätzlich gilt sowieso: NIEMALS von oben wässern, immer mit sattem, aber sanftem Strahl (ohne den Brausekopf) direkt und viel auf die Erde in den Wurzelbereich - dort trinken die Pflanzen, nicht mit den Blättern! Nur "Mittel" werden auf die Blätter gesprüht.