Heute nachmittag marschierten auf wackeligen Beinchen laut miezend zwei winzige Kätzchen - höchstens drei Wochen jung - über den Hof, hinter unserer Cara her. Nachbars Katze hatte sie wohl in unserer Scheune, zwischen Wand und den hoch aufgeschichteten Holzscheiten zur Welt gebracht und, von uns unbemerkt, dort aufgezogen.
Aber ich habe mein tierliebendes Herz versteinert, die beiden auf den Arm genommen und rüber zum Nachbarn gebracht, der ja auch die Mutterkatze hält. Die ist scheu wie Bauernkatzen eben oft sind, und vor Allem brauchen die Winzlinge ihre Mutter noch. Der Nachbar hatte schon überall nach seiner Katze gesucht und das Nest nicht gefunden. Er hat die beiden Ausreißer dankend in Empfang genommen - er bringt die Jungen nie um, sondern hat bis jetzt noch immer Abnehmer gefunden. Und wie er sagte, sind die Jungen von seiner Schwarzen schon "bestellt".
Wir müssen jetzt mal abwarten, ob die "Alte" ihrenNachwuchs wieder zurück in unsere Scheune schleppt. Wir wissen ja auch nicht, ob da noch mehr sind, und um nachzuschauen müssten wir das ganze Holz wegräumen, acht Kubikmeter...
Jedenfalls kann ich mir jetzt auch erklären, wieso Cara sich in den letzten Tagen so häufig in der Scheune rumgetrieben hat, und wieso die schwarze Katze dauernd dort rum gehuscht ist.
Wenn ihr nichts mehr hört, hat sich die Gesellschaft wieder nach Hause begeben und bleibt auch dort, ansonsten werde ich berichten, wie oft ich sie wieder rüberbringen muss(te).
