….heisst ein Boot und ich konnte an einer besonderen Fahrt daran teilnehmen.
Mein Bekannter hatte Geburtstag und lud seinen Onkel und mich zu der letzten Fahrt in diesem Jahr ein, die mit Musik und Bufett ausgerichtet wurde.
Die Werranixe wurde vor über 10 Jahren von einem Fleischermeister gekauft und restauriert. Dafür nahm er einiges Geld in die Hand, denn er fand es schade, dass dieses Schiff nicht mehr in Betrieb war. So erweckte er es zu neuem Leben. Er setzte sich zusätzlich auf die Schulbank, lernte und machte das Kapitänspatent für kleine Fahrt. Sein Geschäft – die Metzgerei – überliess er in der Hauptsache seinem Sohn. Die normalen Fahrten – jeden Sommer vom Frühjahr bis in den Herbst führen über den See mit einer Dauer von einer halben Stunde – doch es werden auch einige besondere Fahrten angeboten. Ausserdem wird das Schiff für Festlichkeiten wie Betriebsausflüge, Familienfeste u.ä. gechartert. Auch Trauungen können an Bord vorgenommen werden – das Standesamt hat hier eine Sonderregelung getroffen, damit Brautpaare sich in einer ganz besonderen Umgebung das Ja-wort geben können.
Mein Bekannter holte mich mit seinem Auto ab, wir fuhren zu seinem Onkel um auch diesen zu der gebuchten Fahrt abzuholen. Und dann waren wir die ersten Gäste, die am Steg auf den Einlass warteten. Mit dem Wetter hatten wir auch Glück – es sollte eine Fahrt in den Sonnenuntergang werden. Und Petrus hatte ein Einsehen mit uns. Die Sonne wurde nicht von Regenwolken verdeckt sondern sandte uns wärmende Strahlen……
Beim Betreten des Schiffes wurden wir mit einem Willkommensschluck begrüßt. Die Tische waren bereits vorab reserviert – wir erhielten die Tischnummer zwei.
Nachdem fast alle Teilnehmer Platz genommen hatten wurde uns bekannt gegeben, dass sich leider einige Gäste verspäteten. Diese hatten wohl die besondere Anfangszeit nicht beachtet- also legten wir etwas verspätet ohne sie ab. Der Schiffseigner, der gleichzeitig als Kapitän fungierte begrüßte uns aufs herzlichste und gab zu Anfang seinen Einstand als Trompeter. Die Musik wurde vervollständigt durch einen Akkordeonspieler, der schmissige Musik, aber auch Oldies zum besten gab. Genau die richtige Musik für die Gäste in vorgerücktem Alter. Danach wurde das Buffet eröffnet. Ein sehr reichhaltiges Buffet mit Fisch, Geflügel, Schweine- und Rinderbraten, verschiedene Gemüsesorten, frittierte Pilze, verschiedene Salate – man konnte wählen zwischen Gratins Kartoffel, Reis und Pastagerichten. Die Auswahl war so reichlich dass man zuerst nicht wusste was man sich auf den Teller nehmen sollte, denn auch die Nachspeisen sahen verlockend aus. Nach einer Stunde Fahrt wurde am Ufer eine kleine Pause eingelegt – Willkommene Unterbrechung der Fahrt für die Raucher, die diese Pause weidlich nutzten.
Wir sahen Wasservögel, Reiher und Kranichschwärme die in der Abendsonne vorbeizogen - Flussregenpfeifer, Großer Brachvogel, Schwarzhalztaucher, Löffelente, Krickente und Knäkente sind unter anderem am Werratalsee heimisch geworden.
Die untergehende Sonne tauchte alles in ein rotgoldenes Licht – das sich im Wasser spiegelte. Die Wälder die sich ringsherum schon zaghaft in herbstliche Farben kleideten – es war eine ganz eigene und wundersame Stimmung. Dazu dann ein sehr gekonnt vorgetragenes Abendlied auf dem Akkordeon machte die letzte besinnliche halbe Stunde komplett.
Eine ganz besondere Geburtstagsfeier die sich mein Bekannter für seinen Onkel und für mich einfallen liess – darüber war ich sehr glücklich und dankbar.
Wir brachten dann den Onkel wieder nach Hause bevor wir uns vor meinem Zuhause trennten.
15.09.17
Werranixe....
Ob Urlaub oder Tagesausflug, wenn einer eine Reise tut, darf er uns davon erzählen
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ News
- ↳ technische Hilfe
- ↳ Neu hier?
- ↳ Unser schwarzes Brett
- ↳ Testforum
- Kaffeeklatsch
- ↳ K(l)eine Alltäglichkeiten
- ↳ KummerKasten
- ↳ Das bisschen Haushalt
- ↳ LeseEcke
- ↳ BuchEmpfehlungen
- ↳ ReiseBerichte
- ↳ Johanna's Caravan Tour
- ↳ ReiseBerichte (intern)
- ↳ AdventsKalender
- ↳ Adventskalender '14
- ↳ Adventskalender '13
- ↳ Adventskalender '12
- ↳ Adventskalender '11
- ↳ Adventskalender '10
- ↳ Adventskalender '09
- ↳ Adventskalender '08
- ↳ Lustiges
- ↳ Harmonie mit dem Mond
- ↳ Mondtipps für Haushalt und Gesundheit
- ↳ Archiv Mondtipps für Haushalt und Gesundheit
- ↳ Mondtipps für Garten und Landwirtschaft
- ↳ Archiv Mondtipps für Garten und Landwirtschaft
- ↳ Mondstübchen zum Plaudern
- ↳ Dankeschön an Johanna Paungger - Poppe & Thomas Poppe
- ↳ Links
- Unsere Haustiere
- ↳ Allgemeines
- ↳ Tierschutz
- ↳ Hunde
- ↳ Katzen
- ↳ Vögel
- ↳ Nagetiere
- ↳ andere Tiere
- Kochen + Backen
- ↳ Gewußt wie!
- ↳ Die Vorspeise
- ↳ Die Hauptspeise
- ↳ Der krönende Abschluss
- ↳ ...und was gibt's zu Trinken?
- ↳ Plätzchen
- ↳ Torten + Kleingebäck
- ↳ BrotZeit
- Garten
- ↳ GartenAllgemein
- ↳ BlumenGarten
- ↳ GemüseGarten
- ↳ GartenBewohner
- ↳ ZimmerGarten
- Basteln + Handarbeiten
- ↳ Handarbeiten
- ↳ Basteln
- ↳ Kinderparty
- Gesund und schön
- ↳ Gesundheit
- ↳ Make-up und Co
- ↳ Großmutter's Hausmittel
- ↳ FrauenSachen
- ↳ ErnährungAllgemein
- Sonstiges
- ↳ Nur für Mitglieder
- ↳ Gesund sein
- ↳ Geburtstagsliste