Karfreitag

 

Ob Urlaub oder Tagesausflug, wenn einer eine Reise tut, darf er uns davon erzählen
Antworten
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Karfreitag

Beitrag von Johanna »

Karfreitag
Mainfahrt und Käppele
Heute morgen wird kontrolliert. Der Bluterguss hat ziemliche Ausmaße angenommen. Die Schwellung ist nicht mehr so stark wie gestern Abend. Da musste ich teilweise den Hals nach hinten überstrecken um Luft zu bekommen, so dick wurde das "Ei". Atemnot habe ich keine und die Schmerzen sind einigermassen auszuhalten. Nur mein Knie macht echte Probleme. Treppen steigen oder Runtersteigen geht nur langsam - für meinen Geschmack viel zu langsam. Also fahren Uwe und Marlies mit dem Auto nach Würzburg. Ich bleibe im Caravan und fange ganz langsam an, alles für ein Mittagessen vorzubereiten. Mittag erscheinen Uwe und Marlies. Sie wollen mich abholen- es wäre doch schöner zu dritt. Sie haben eine Schifffahrt auf dem Main geplant und anschliessend die Besichtigung vom Käppele. Käppele die berühmte Kirche gegenüber der Würzburger Burg. Auf der einen Seite der Aufstieg über die 12 Leidensstationen Christi, auf der anderen Seite kann man mit dem Auto sehr weit nach oben fahren. Man muss dann nur noch ca. 100 m zu Fuss zurücklegen einige Treppenstufen eingeschlossen.
Die Schifffahrt, vorbei an sehr grossen zusammen hängenden Weinbergen. Ein Karmeliterkloster mit einem kleinen Haus für die Exerzitien. Exerzitien bedeutet Übung und wird als spirituelles Training verstanden. Eine Übung um sich selbst zu finden. Auch Dag Hammaskjoeld, UN-Generalsekretär schrieb einmal: die längste Reise ist die Reise nach innen. Die einstmals längste ICE-Brücke, die im Takt-schiebeverfahren hergestellt wurde, mit über 1. 500m wird passiert. Wir erfahren etwas über Breite, Tiefe und Länge des Mains, genaue Angaben über das Schiff werden ebenso bekannt gegeben wie die Fahrtdauer von Würzburg bis zur Nordsee oder bis zum schwarzen Meer. Durch den Sonnenschein ist der Aufenthalt auf dem Oberdeck sehr angenehm. Als die Rückfahrt beginnt, wird der Wind kühler. Wir lassen die Landschaft jetzt durch die Fenster im Hauptdeck an uns vorüberziehen. Nach der Ankunft haben wir noch Zeit genug für die Besichtigung der Kirche, dem Käppele. Uwe fährt uns nach oben, bringt das Auto wieder hinunter zu einem Parkplatz und kommt dann zu Fuss den Weg hinauf. Wir betreten die Kirche. Hier weiss man nicht, was man zuerst anschauen soll. Überreich der Schmuck des Gotteshauses. Herrlich geschnitzte Seitenteile bei den Kirchenbänken. Sehr viel Goldauflagen auf den Figuren. Trotzdem ist alles sehr dunkel vom Russ der vielen brennenden Kerzen. Auch wir zünden Kerzen an. Im Seitenschiff sieht man bei den Deckengemälden einige restaurierte und gesäuberte Stellen. Hell, farbenprächtig - doch wahrscheinlich ist für die Säuberung der gesamten bemalten Decken und Wände kein Geld vorhanden. In einem Seitenraum ist ein grosser Schaukasten mit einer Kirche. Davor Mutter mit Kind und ein Mann. Auf der Seite sieht man eine Prozession und andere Gläubige betend einen Weg entlang ziehen. Wenn man hier in eine Vorrichtung ein Geldstück einwirft, öffnet sich die Kirchentür. In der Kirche wird eine Beleuchtung in Gang gesetzt, die Mutter Gottes kommt aus der Kirche und segnet Mutter und Kind. Dann zieht sie sich wieder zurück und die Kirchentür schließt sich wieder. Während dieser Zeit ertönt eine Melodie und die kleine Kirchenglocke läutet. Der Raum, der sich diesem anschloss war nur der Mutter Gottes gewidmet. Es hingen an einer Wand viele Zettel mit Dankessprüchen. Und ausserdem war ein grosses Gestell mit vielen brennenden Kerzen vor einem Marienbild. Anschliessend fuhren wir zurück zum Campingplatz.
Antworten

Zurück zu „ReiseBerichte“