Krippenfahrt

 

Ob Urlaub oder Tagesausflug, wenn einer eine Reise tut, darf er uns davon erzählen
Antworten
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4248
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Krippenfahrt

Beitrag von Johanna »

Donnerstag – nach dem Jahreswechsel – die Gelegenheit ganz in Ruhe und ohne Drängelei in den diversen Kirchen die aufgebauten Krippen anzuschauen.
Zuerst fuhren wir zum Hülfensberg. Hierüber habe ich bereits einmal einen kurzen Bericht geschrieben. Diesmal wollten wir uns die Krippe ansehen. Sie soll sehenswert sein und ich war gespannt.
Eine grosse Krippe mit grossen Figuren. Ein beleuchteter Brunnen – Schafe die auf dem Feld stehen, liegen - links und auch vor dem Stall jeweils ein Holzstoß dem durch ein rotes Licht Feuer eingehaucht wird. Die Hirten, die auf die Tiere achteten und über allem in den hohen Tannen ein Engel. Zwischen den Figuren stehen mehrere rotblühende Alpenveilchen. Auf der rechten Seite ein Mönch, der eine Taube in seiner Hand hält und sie mit der zweiten Hand vor Gefahren beschützt. Über der Krippe ein beleuchteter Stern der einen Schweif hinter sich herzieht. Vorne ein kleines Mädchen welches hoffnungsvoll eine Schale mit einer Öffnung für Spenden in beiden Händen hält.
Der Untergrund ist aus Moos. Hohe Tannenbäume stehen rings um diese Szenerie – doch die heiligen drei Könige oder die Weisen aus dem Morgenland sucht man bei dieser Krippenaufstellung vergebens. Diese drei Männer ziehen mit ihrem Kamel und ihren Schätzen erst zu der Krippe hin und sind an der Westseite der Kirche aufgebaut – vor der ersten Kirchenbankreihe. Während der beleuchtete Stall mit der Krippe in der Ostseite aufgebaut ist.

Die nächste Krippe sahen wir dann in St. Alban in Effelder. Auch hier wieder die Krippe auf der Ostseite der Kirche aufgebaut – kleinere Figuren, schön drapiert – viele kleine Tannenbäume geben einen wunderschönen Hintergrund für diese Gruppe ab. Das ganze Krippenbild sehr breit angelegt, dreistufig mit viel Liebe gestaltet, Moos als Untergrund und auch hier wieder ein Holzstoß der rot im innern beleuchtet ist. Auf der rechten Seite des Kirchenraumes ist eine kleine Krippe mit weissen Figuren in einer Holzwurzel aufgebaut – nur die Krippe, Maria und Josef und die Tiere.

Auch die Krippe in einer der Dingelstädter Kirchen mit einem beleuchteten Tannenbaum im Hintergrund und einer rotleuchtenden Laterne im Vordergrund als „Holzstoß“ war sehenswert.

Die weiteren Krippen waren ebenfalls sämtlich auf der Ostseite in den Kirchenschiffen aufgebaut – insgesamt haben wir uns 6 oder 7 verschiedene Krippen angesehen. Jede war auf ihre Weise schön, doch die beiden ersten Krippen fanden wir am ausdrucksvollsten.
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Krippenfahrt

Beitrag von Ivi »

Wie schön :) Ich finde eine Krippe hat etwas beruhigendes und strahlt Besinnlichkeit aus. Also eine schöne Krippe. :wink:
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4248
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Krippenfahrt

Beitrag von Johanna »

stimmt Ivi - gerade die Krippe in Hülfensberg - dem Wallfahrtsort war so ein Ort - der Besinnlichkeit, Ruhe und Frieden vermittelte.
Antworten

Zurück zu „ReiseBerichte“