Das Grüne, die Schalen und verkrüppelte oder winzig kleine hab ich dann dem Nachbarn für seine Kaninchen rübergebracht. 3 Putzeimer voll Grünzeug und eine große Schüssel Schalen - war ein Haufen Arbeit, bis mein Gemüse in den Gefrierschrank kam. Natürlich hatte ich gleich sehr klein geraspelten Möhrensalat gemacht und für uns beiseite getan, der Rest wurde "Julienne" durch die Küchenmaschine gejagt und ist nun portionsweise im Kälteschlaf.
Die leeren Eimer und die Schüssel, saubergemacht, kamen heute wieder zurück UND ein Karton frische Eier! Die Nachbarn haben auch ein paar Hühner, freilaufend und ohne Medikamente. Die leben vom Scharren im Gras, Küchenabfällen und Körnerfutter ...
Jedenfalls, das lob ich mir: ich gebe "Abfall" ab und kriege dafür Eier, zwar ohne Zertifikat, aber trotzdem 100% Bio!
