Gut, dass Dorle den Thread nochmal raufgeholt hat, danke!
Ja, Dorle, meine Küche ist auch relativ klein, aber genau so eingerichtet, wie sie für mich praktisch ist. Hat alles mein Mann nach meinen Angaben gebaut und installiert. Das ist eben mein Luxus: eine gute, funktionale Küche! Ich brauche keine Markenklamotten, keinen teuren Schmuck, keine Rolex oder einen Ferrari!
Meine "Ferraris" sind meine Küchenmaschine, Brotbackautomat, die Großgeräte, z.B. zwei hohe Gefrierschränke, die ja echt nötig sind, um die Ernten aus dem Garten unterzubringen...
Die Vorratskammer direkt neben der Küche ist für mich auch ein unbezahlbarer Luxus, ebenso Wäschesammler, Waschmaschine und Trockner im Nebengebäude.
Obwohl sich diese Katty550 schon lange nicht mehr gemeldet hat, wollte ich nur mal anmerken, dass sie mit den "Stromfressern" im Prinzip Recht hat.
Aber ich hatte ja nur von den Möbeln gesprochen, nichts über meine alten oder neueren Geräte ausgesagt.
Mit der Photovoltaik auf dem Scheunendach verbrauchen wir unseren eigenen Strom, durch den Batteriespeicher auch dann, wenn die Sonne nicht(mehr) scheint! Ehe wir für ein paar Cent ins Netz einspeisen, verbrauchen wir lieber selbst und sparen uns den teuren Strom vom E-Werk. Über den Daumen müssen wir
IM JAHR für ca. 300 Euro Strom dazukaufen, ich denke, auf dieser Basis kann man auch den einen oder anderen Stromfresser im Haushalt dulden!
Mit Geräten, die einwandfrei funktionieren, die Müllhalden zu bereichern ist ja nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss, oder?