habe letztes Jahr im Frühherbst zum ersten Mal asiatischen Senfkohl "Red Giant" angepflanzt. Außerdem auch Spargelsalat, von dem man die Stiele ißt wie bei Kasseler Strünkchen, aber für den war es schon zu spät.
Der Asientrip ist ein noch ziemlich neuer Trend und die Preise für Samentütchen je nach Anbieter auch ziemlich "exotisch". Ich habe meinen von Quedlinburger. Deren Auswahl - auch bei allem anderen - ist groß und der Preis war vernünftig.
Die Anzucht war ganz einfach. Weil mein Gartenboden vor gefräßigen Viechern nur so wimmelt, die höchst ungern etwas für mich überlassen, habe ich ihn in einem Schälchen vorgezogen und dann gesetzt.
Also: Der Kohl ist sehr dekorativ und rot überlaufen und wüchsig. Man schneidet die äußeren Blätter ab und das Herz produziert laufend Nachschub.

Gekocht finde ich ihn sehr eigenwillig und da ist mir Stielmus mit Speck dann doch lieber.

Grüße
Viola
P.S.: Dieses Jahr probiere ich 'mal Schlangenbohnen aus. Hoffentlich brauchen die keine Temperaturen von 40 Grad.