viel zu viel ist. Ausserdem mach ich ja auch nichts so gerne mit Hefe, und dann der ganze Aufwand...

Aber gestern Abend bekam ich Besuch von Freunden und hatte die Zutaten alle zu Hause. Für vier Leute was zu bestellen beim Pizzadienst
ist doch viel zu teuer.
Zutaten:
300 gr. Mehl
1 P. Trockenhefe, 1 TL Salz
3 TL Pizzagewürz (selbstgemacht)
2 EL Öl
170 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Mehl, Salz, Trockenhefe und Gewürz in einer großen Schüssel vermischen. Öl und Wasser hinzufügen und mit den Knethaken zu einem elastischen
Teig verkneten, bis er sich vom Schüsselrand löst.
Abgedeckt an einem warmen Ort (z.B. 40 Grad Backofen) 1 Std. gehen lassen.
Den Teig danach durchkneten, evtl. noch Mehl hinzufügen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
Danach belegen nach Wunsch.
Ich vermische passierte Tomaten mit Tomatenmark,Salz, Pfeffer, Paprika und streiche alles auf den 5 Minuten vorgebackenen Pizzaboden.
Dann belege ich gern mit Thunfisch, Schinken und Champignons. Danach gebe ich noch geriebenen Käse über alles. Auch gebe ich gern
Knoblauch (frisch oder zum steuen) über die Pizza.
Danach wird die Pizza auf der unteren Backofenschiene bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten gebacken.
Pizzagewürz für 1 Pizzablech:
2 TL Oregano
1 TL Basilikum
1/2 TL Rosmarin
1/2 Tl Thymian
1/2 TL Bohnenkraut
Guten Appetit...

Dorle