Butterpreise

 

Diskutieren und mitreden...
Antworten
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Butterpreise

Beitrag von Sternkeks »

Nachdem die Butterpreise in astronomische Höhen gestiegen sind, vor allem vor Weihnachten, weil man ja backen wollte, gehen sie jetzt ein ganz klein wenig runter. Auf 2,79 € haben sie sich eingependelt - normalpreis für die Deutsche Markenbutter! Die großen Marken sind SEHR viel teurer, aber was solls?
Ich muss keine irische Butter haben, die mit Flugzeugen rangeschafft wird, auch keine vom "Herrn Müller"(=Weihenstephan!).
Im Moment gibt es bei verschiedenen Märkten/Discountern abwechselnd Sonderaktionen, bei denen die Butter ein wenig billiger angeboten wird, zwischen 2,19 und 2,39 €. Da kann man nur dazu raten, sich einen Vorrat für die Backzeit vor Ostern anzulegen. Ich nehme in solchen Fällen ein oder zwei Päckchen mehr als ich gerade brauche und friere diese ein. Für die anderen Kunden lasse ich also auch was übrig, man muss ja nicht gleich die Regale leerkaufen wie damals beim Klopapier!
Das hatte ich schon ein paar Monate vor Weihnachten so gemacht und bin damit gut gefahren, während um mich herum alles jammerte, dass die Weihnachtsplätzchen und Stollen den Gebeutel so furchtbar strapazieren. Es gab jede Menge Tipps und Überlegungen, die Butter durch Margarine zu ersetzen -> schmeckt nicht, Konsistenz schlechter... aber es hat niemand auf die Lösung hingewiesen, dass man beide Fette 50/50 nehmen kann.
Bin ich denn die einzige, die auf sowas kommt? Der Buttergeschmack in den Plätzchen war vorhanden (ich mag den gar nicht und fand ihn immer noch sehr deutlich!), der Teig ließ sich so gut wie immer verarbeiten und die Ausgaben hielten sich in erträglichen Grenzen! :P

Also, Mädels, Augen auf und Sonderangebote bunkern, aber im vernünftigen Rahmen!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Butterpreise

Beitrag von Johanna »

Ach sternkeks das mache ich schon immer so. Das war/ist fuer mich normal. Momentan kaufe ich auch Butter im Angebot und nicht nur das.
gerhild
Beiträge: 3699
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 13:48

Re: Butterpreise

Beitrag von gerhild »

Das machen wir auch so. Wenn Butter im Angebot preiswerter ist, kaufe ich 10 Stück und halbiere sie, danach kommen sie in den Gefrierschrank.
Bis zum Zeitpunkt des Verbrauchs, gibt es immer wieder mal eine Butteraktion. :D
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Butterpreise

Beitrag von Sternkeks »

Boah, Gerhild, gleich 10 Päckchen auf einmal? Haben eure Supermärkte denn überhaupt soviel im Vorrat? Müssen die nachfolgenden Kunden dann in die Röhre schauen? Fände ich ziemlich unfair! Und dabei backst du nicht einmal viel, wie du selbst berichtet hast. Wozu auch noch halbieren bevor sie eingefroren werden?
Bei uns sind oft nur 12 Päckchen im Regal! Kein Wunder, dass die Abgabe pro Haushalt auf 4 Päckchen begrenzt wird.
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
gerhild
Beiträge: 3699
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 13:48

Re: Butterpreise

Beitrag von gerhild »

He Keksli, was sind denn 10 Stückli Butter, also wenn sie das nicht im Laden hätten, sähe es bitter aus. Wir sind doch nicht in Russland, wo man die Butter wegschloss, weil gehamstert wurde.

Ausserdem haben wir wie auch Ihr mindestens 10 verschiedene Buttersorten, was sind da 10 Stück?

Butter kostet im EU-Raum aktuell doppelt so viel als vor einem Jahr. Der Grund dafür ist das knappe Angebot, da immer weniger Höfe Kühe halten und Milch produzieren.

Die Schweiz spürt allerdings wenig davon, sie bunkert aktuell rund 2000 bis 3000 Tonnen Butter. 03.10.2024

Also Keksli, wenn Du mal knapp bei Butter bist, schreib es mir und ich schicke Dir einen Karton voll. :lol: :lol:

Das meine ich bitterernst!!!!!!
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Butterpreise

Beitrag von Sternkeks »

*grins* auf dein Angebot muss ich hoffentlich nicht zurückkommen, aber danke!

Das mit den vielen Sorten weiß ich auch, aber es ist immer nur eine davon im Sonderangebot. Diese Woche war ich "früh" genug und hab mir 4 Päckchen geschnappt, aus dem Karton, der 15 Stück enthielt.
Die Händler hier sind sehr zurückhaltend bei ihrem Einkauf, denn es gibt ja bei so wenig Einwohnern eben auch nicht soooo viele Kunden, da hilft auch das relativ dünn besiedelte Umland nichts. In den größeren Städten wird das sicher anders aussehen, aber ich komm schon klar.
Nur Männe schmiert seine Brote/Brötchen mit Butter, und beim Kochen nutze ich sie auch fast nie, weil ich den Buttergeschmack einfach nicht ausstehen kann. Gerade Erbsen-und-Möhrchen oder im Frühjahr den Spargel schwenke ich vor dem Auftragen in etwas Butter für Männe, wenn ich meine Portion vorher ohne Butter beiseite genommen hab. Aus fast allem anderen Gemüse mach ich Salat, das mag auch Männe lieber.
Also brauche ich gar nicht so viel, hab jetzt 8 Päckchen im Gefrierer und das reicht dicke bis zum nächsten Angebot! :D
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
gerhild
Beiträge: 3699
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 13:48

Re: Butterpreise

Beitrag von gerhild »

Na super, Keksli, ich hätte Dir gerne geholfen. :D :D

So 2 - 3 Sorten sind bei uns immer im Angebot. Na, ich hab jetzt auch erst einmal genug.

Hab einen schönen Tag und Grüssli von der Gerhild

Gibts eigentlich die Yvi noch? Man liest seit fast 4 Jahren nichts mehr von ihr. Schade, ich mochte sie sehr gerne.
Antworten

Zurück zu „K(l)eine Alltäglichkeiten“