habe eine Riesenernte dicke Bohnen geerntet und da mein Gefrierschrank voll ist, habe ich versucht sie in Gläsern einzuwecken. Braucht ja letztlich nicht nur weniger Platz, sondern auch weniger Strom.
Leider habe ich damit Null Erfahrung und brauche dringend Euren Rat, wie man diese Konservierung richtig handhabt


Mein Versuch: Ich habe sie ein bißchen vorgekocht und heiß in die Gläser gefüllt, mit heißem Kochwasser aufgefüllt, dann im Backofen in der mit heißem Wasser gefüllten Fettpfanne ca. 15 – 20 Min bei erst 220 Grad (das war wohl etwas zu heiß, es stank schnell nach verbranntem Gummi) und die nächsten Chargen bei etwas unter 200 Grad, fest verschlossen mit Gummi und gespanntem Drahtbügel, durchgeheizt.
Nun haben sie 24 Stunden still geruht.
Ich weiß aber nicht, ob ein Vakuum entstanden ist und traue mich nicht den Spannbügel zu öffnen und zu versuchen den Deckel zu lupfen, weil mir schwant, daß ich dann wieder von vorne beginnen kann und irgendwann Bohnenbrei habe.
Wenn man die Gläser umdreht bleibt bei ein paar die Masse ungerührt am Boden, bei anderen plumpst und gluckert sie nach unten. Einige Gläser mit Dickerchen haben sich so vollgesoffen, daß sie, offenbar zur Wanderschaft entschlossen, oben im Trockenen liegen. Ob das wohl gut ist?

Liebe hilflose Grüße
Viola (nach längerem mal wieder im Forum)