Ich habe einen Stubentieger aus dem Tierheim bzw. aus Spanien.
Eine liebe Freundin von mir fand über das INet ein Tierheim in Spanien.
Dort wurden einige Katzen vorgestellt, die in den nächsten Tagen "kalt gemacht werden sollten", wenn sich niemand ihrer annehmen würde.
So hat meine Freundin die Katze dann herfliegen lassen.
70 Euro - order so - hat sie gezahlt.
Die Katze kam erst nach Berlin und nach der Quarantänezeit in die Nähe von Hameln.
Schnell stellte sich aber heraus, dass diese Katze sich nicht mit ihren anderen Tieren versteht und dass sie nicht im Haus bleiben möchte.
Auch war sie unruhig, ängstlich und ließ sich nur immer kurz streicheln bevor sie dann zubiß.
Als mir meine Freundin davon erzählte, bereitete ich unseren Stall vor und dann trafen wir uns in der Nähe von Hamburg (ist ungefähr die Mitte zwischen unseren Wohnorten) zur "Katzenübergabe".
Hier auf dem Lande - im schönen Schleswig-Holstein - gefällt es der süßen Katz inzwischen sehr gut.
Sie ist total verschmust und zutraulich.
Inzwischen reagiert sie nicht mehr panisch, wenn irgendwo eine Decke, eine Jacke oder ähnliches weht oder es irgendwo knallt oder scheppert.
Auch beißt sie nicht mehr zu.
Ich habe einfach am zweiten Tag meine Hand mal nicht weggezogen, sondern extra hingehalten, als sie beißen wollte.
- Sie guckte dann ganz verdaddert und kniff nur leicht. Als ich dann ruhig weiterstreichelte, war irgendwie wohl ein Schalter umgelegt. Sie beißt, schnappt und zwickt seit der Zeit nicht mehr.
Vorher hatte ich immer gedacht: "Irgendwann hole ich mir mal eine Katze." Aber es kam nie dazu.
Dieser "Notfall" war wohl irgendwie vom Schicksal geplant.
Ich liebe dieses graue Felltier.
