Hallo Biki,
recht herzlichen Dank für Deine umfassende Antwort zum Thema Giersch und Ackerwinde.
In meinem "alten" Garten (800 qm)hatte ich vor ca. 10 Jahren einige Ackerwinde, die ich konsequent immer mit der Hand ausgezupft habe und sofort in die Mülltonne geschmissen habe, vor allen Dingen im Frühjahr war da immer sehr viel vorhanden. Jedes kleinste Wurzelstückchen trieb dann schon wieder aus. Jetzt, nach 10 Jahren, ist fast kaum noch Ackerwinde vorhanden, und es macht kaum Mühe, die paar Ackerwinden mit der Hand zu entfernen, das ist eine Sache von Minuten.
Nun hatte ich mir noch einen Schrebergarten (500 qm)zugelegt, und der Vorbesitzter hat da kaum Unkraut weggemacht, also Giersch und Ackerwinde in Hülle und Fülle, so daß man kaum mit der Hand das alles rausziehen kann.
Da werde ich dann wohl oder übel doch mit der chemischen Keule nachhelfen müssen, denn anders komme ich da sonst nicht mehr durch. Vor allen Dingen ist es sehr umständlich, die Ackerwinde mitten in den Büschen, wo sie offensichtlich sehr gerne wächst, zu entfernen. Ein sehr mühseliges und schwieriges Entfernen.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Viele Grüße von
Maggy
