Das kommt mir ja alles so bekannt vor was ihr hier schreibt. Ich
war bis vor kurzem auch eine die nie nein sagen konnte. Die Betonung liegt auf war.
Ich bin auch immer für jeden und für alles eingesprungen, aber wenn ich mal nicht konnte, musste die Veranstaltung ausfallen oder verschoben werden, weil ich nie einen Ersatz gefunden habe.
Dann hat sich bei mir so langsam das Gefühl des "Ausgenutztwerdens" eingestellt. Und von da an war Schluß mit hier und da mal einspringen. Bei einem echten Notfall ist das gar kein Thema, da sage ich auch schon mal meine privaten Termine ab.
Ich habe allerdings auch die Erfahrung gemacht, dass "neinsagen" in meinem Sprachschatz gar nicht vorkommen darf. Manche verübeln es mir persönlich das ich nicht mehr springe wenn sie pfeifen. Da musste ich mir schon ein dickes Fell zulegen.
Heute muß ich mein "NEIN" auch nicht mehr begründen. Ich sage auch schon mal ab nur um einen NAchmittag mal faul in der Sonne zu liegen und zu lesen. Heute bin ICH mir zuallererst wichtig, und dann erst kommen die anderen.
So, das war jetzt ein Roman und ich muß mich jetzt sputen sonst komme ich zu spät zu meiner heutigen Ehrenamtlichen Aufgabe.
