Man muss schließlich auchh immer im Hinterkopf behalten, dass noch viele Geburtstage folgen werden, und wenn man da von vornherein dick aufträgt, kann man am 18. nur noch was werden, wenns nen Ferrari geschenkt gibt!

Moderator: Ivi
Ich halte es einfach für zu früh für ein Kinderspielprogramm etc...Ivi hat geschrieben:Warum sollen die denn die Kinder dann nicht mitbringen? Schließlich hat doch Lukas Geburtstag, soll er da dann mit den ganzen Erwachsenen am Tisch hocken? Das ist eh nichts für ihn. Es wird ja keine Party wie bei größeren Kindern.
lach Sternkeks, das ist in den meisten Familien bereits bei der Taufe so....die Hauptperson spielt dann sehr oft nur eine Nebenrolle - genauso ist das doch auch bei den anderen Anlässen wie Kommunion, Firmung, Konfirmation usw. - hab ich jedenfalls oft genug beobachtet und verständnislos den Kopf geschüttelt......aber das ist auch nur meine eigene Erfahrung mitSternkeks hat geschrieben:Sagt mal, versteh ich das jetzt richtig? Ihr schlagt also allen Ernstes eine Geburtstagsfeier vor, wo die Erwachsenen den ersten Geburtstag des Juniors feiern - ohne Kinder? Und wo bleibt der Anlass, also das Geburtstagskind?
das hat eigentlich mehr mit der Zeit was zu tun - die hat sich verändert und die Leute mit ihrstella hat geschrieben: und ebenso hab ich gedacht ihr seid in deutschland noch normal. so kann man sich irren![]()
Ivi hat geschrieben:Also ich finde es auch toll, wenn ich die alten Fotos bei meiner Mama angucke, wo ich noch ganz klein war. Mir ist klar, dass er sich später nicht erinnert, ich erinnere mich ja auch nicht. Vllt. liegt es auch daran, dass ich seit meinem Autounfall denke, man sollte jeden Geburtstag feiern, keine Ahnung. Jedenfalls denke ich, der kleine´Kerl sollte seine Geburtstagsfeier bekommen. Natürlich wird da kein Programm gemacht, sondern bloß Kaffe etc. und die Kids können hier spielen und bei schönem Wetter kann man auf den Spielplatz oder so. Und in unserer Familie wurden Kinder nie weggeschickt, schon gar nicht, wenn sie die Hauptperson waren.