Man kann schon sagen, dass es hier echt wie in einer großen Familie ist, hat enorme Vorteile, aber auch einige Nachteile (man braucht ne Menge Zeit, die dem eigenen Leben abgeht). Ich hab ja geglaubt, dass man in solch kleinem Dörflein als Rentner seine Ruhe hat, aber Pustekuchen!
Man kennt wirklich jeden, man hilft sich, arbeitet zusammen für die Dorfgemeinschaft und feiert zusammen JEDEN Geburtstag, d.h. dauernd ist irgendwas, wo man hingeht, Geschenkchen (wirklich nur liebe Kleinigkeiten) abgibt, Kaffee und Kuchen und "Abendbrot" bekommt. Letzteres besteht dann hauptsächlich aus Flüssigem und den guten Thüringer Bratwürsten vom Grill mit Semmeln und Salat(en). NOCH hab ich nicht zugenommen...

@Clara, die nächst größere Stadt, die sich so nennen darf, ist viel zu weit weg, die Dörfer werden nur verwaltungstechnisch zusammengelegt, sind aber eigentlich noch relativ selbständig. Unsere "Groß"gemeinde hat zusammen 1300 Einwohner!
@Mama48, näää, ich bleib bei meinem Nick, den hab ich zusammen mit dem Internet bekommen und den ändere ich nicht mehr!