Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
So bin wieder in der klinik
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Ich hatte mich ja so gefreut, dass ich bei den Betriebskosten viel zurück bekommen hatte.
Nun hab ich heute die Verbrauchszahlen von letzten Monat in der Vermieter App bekommen und die sind um 300 % höher als letztes Jahr, laut App.
Da stimmt was nicht und ich lasse das prüfen. Bei der Gelegenheit habe ich mir die Betriebskosten Abrechnung nochmals angeschaut und gesehen, daß der Wert für Kaltwasser nur geschätzt war, weil da was mit dem Sender nicht okay war. Ich hab nun den Zählerstand angeguckt und gesehen, dass da der Verbrauch höher ist, als sie bis Dez. 2024 für die Berechnung angenommen haben.
Bin dann mal gespannt, was bei der Prüfung raus kommt.
Nun hab ich heute die Verbrauchszahlen von letzten Monat in der Vermieter App bekommen und die sind um 300 % höher als letztes Jahr, laut App.
Da stimmt was nicht und ich lasse das prüfen. Bei der Gelegenheit habe ich mir die Betriebskosten Abrechnung nochmals angeschaut und gesehen, daß der Wert für Kaltwasser nur geschätzt war, weil da was mit dem Sender nicht okay war. Ich hab nun den Zählerstand angeguckt und gesehen, dass da der Verbrauch höher ist, als sie bis Dez. 2024 für die Berechnung angenommen haben.
Bin dann mal gespannt, was bei der Prüfung raus kommt.
- Sternkeks
- Moderator
- Beiträge: 5276
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
- Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
- Kontaktdaten:
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Tja, bei den Betriebskosten muss man höllisch aufpassen. In manchen Mietwohnungen sind die inzwischen fast so hoch wie die Kaltmiete.
Wir kommen gerade von der Mirabellenernte. Die sind in den letzten drei Tagen in Windeseile reif geworden. Knapp 8 Kilo haben wir runter geholt, nur die Früchte, an die man ohne Leiter reichen konnte. Das ist für uns genug, deshalb habe ich den Nachbarn signalisiert, dass sie sich pflücken dürfen, was sie wollen. Wir sind nämlich die einzigen, die Mirabellen haben!
Die ersten blauen/lila Bohnen hab ich heute Vormittag gepflückt, ich dachte, ehe die "paar" zu dick und hart werden... es ist ein Kilo geworden!
Die Zucchini schieben neue Früchte nach, die Gurken sind aber langsam durch. Zwei dicke hängen noch, werden diese Woche aufgegessen und dann mach ich die Pflanzen weg. Es zeigen sich wieder Anfänge von Mehltau auf den Blättern, und die vielen Blüten, die es noch gibt, sind alles männliche. Daraus werde dann keine Gurken mehr. Den ersten Mehltau hatte ich mit Natronwasser bespritzt und gut im Griff, aber jetzt lohnt das nicht mehr.
Und nun hab ich für heute Abend genug Beschäftigung beim Verarbeiten meines "Reichtums".
Und? In der Klinik alles grün, Johanna?

Wir kommen gerade von der Mirabellenernte. Die sind in den letzten drei Tagen in Windeseile reif geworden. Knapp 8 Kilo haben wir runter geholt, nur die Früchte, an die man ohne Leiter reichen konnte. Das ist für uns genug, deshalb habe ich den Nachbarn signalisiert, dass sie sich pflücken dürfen, was sie wollen. Wir sind nämlich die einzigen, die Mirabellen haben!
Die ersten blauen/lila Bohnen hab ich heute Vormittag gepflückt, ich dachte, ehe die "paar" zu dick und hart werden... es ist ein Kilo geworden!
Die Zucchini schieben neue Früchte nach, die Gurken sind aber langsam durch. Zwei dicke hängen noch, werden diese Woche aufgegessen und dann mach ich die Pflanzen weg. Es zeigen sich wieder Anfänge von Mehltau auf den Blättern, und die vielen Blüten, die es noch gibt, sind alles männliche. Daraus werde dann keine Gurken mehr. Den ersten Mehltau hatte ich mit Natronwasser bespritzt und gut im Griff, aber jetzt lohnt das nicht mehr.
Und nun hab ich für heute Abend genug Beschäftigung beim Verarbeiten meines "Reichtums".

Und? In der Klinik alles grün, Johanna?

Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Boh, ich bewundere Euch, was ihr so alles in euren Gärten schafft. Ich hab da jetzt doch gar keine Lust zu.
Ist aber vielleicht auch, weil ich nach dem Tod von meinem Mann so ran klotzen musste, um eine neue Wohnung zu finden und gleichzeitig die alte zu entrümpeln und für einen Umzug vor zu bereiten. Da war ich oft morgens um 6 auf und habe geräumt und abtransportiert zum Recyclinghof. Jetzt genieße ich es in den Tag hinein zu leben.
Heute waren Sohnemann und ich im Einkaufszentrum in der Nähe. Seine guten Kopfhörer, die er zu Weihnachten von seinem Bruder bekommen hatte funktionierten nicht mehr. Also reklamiert und sie hatten noch ein Exemplar da, was wir im Austausch bekommen hatten.
Ich war mit gefahren, weil ich die Idee hatte, dass wir im Zentrum essen gehen könnten. So wie ein kleiner Urlaub in der eigenen Stadt. Es ist koreanisch geworden Glasnudeln mit knackigem Gemüse und Rindfleisch. War echt lecker.
Donnerstag wollen wir unseren Museumsbesuch machen und da dann zu Hause Pizza bestellen. Also wieder ein Urlaubstag in der eigenen Stadt.
Gestern war ich mal wieder im Hirschpark, der liegt oberhalb der Elbe und es gibt eine kleine Aussichtsplattform mit Bank, von wo aus man auf die Elbe gucken kann. Also erst Park mit echt alten Bäumen, der Bergahorn ist ca. 300 Jahre alt. Einen grau Reiher hab ich auch gesehen und zwei der sechs Hirsche.
Auf der Elbe zog ein auf alt gemachtes Segelschiff vorbei, leider ohne Segel, aber mit Motor.
Heute morgen wollte ich dann nach meinem Frühsport noch eine Runde an der Pferdeweide vorbei, zum See. Es waren 10°C draußen. Echt frisch, aber tolle Luft.
Ist aber vielleicht auch, weil ich nach dem Tod von meinem Mann so ran klotzen musste, um eine neue Wohnung zu finden und gleichzeitig die alte zu entrümpeln und für einen Umzug vor zu bereiten. Da war ich oft morgens um 6 auf und habe geräumt und abtransportiert zum Recyclinghof. Jetzt genieße ich es in den Tag hinein zu leben.
Heute waren Sohnemann und ich im Einkaufszentrum in der Nähe. Seine guten Kopfhörer, die er zu Weihnachten von seinem Bruder bekommen hatte funktionierten nicht mehr. Also reklamiert und sie hatten noch ein Exemplar da, was wir im Austausch bekommen hatten.
Ich war mit gefahren, weil ich die Idee hatte, dass wir im Zentrum essen gehen könnten. So wie ein kleiner Urlaub in der eigenen Stadt. Es ist koreanisch geworden Glasnudeln mit knackigem Gemüse und Rindfleisch. War echt lecker.
Donnerstag wollen wir unseren Museumsbesuch machen und da dann zu Hause Pizza bestellen. Also wieder ein Urlaubstag in der eigenen Stadt.
Gestern war ich mal wieder im Hirschpark, der liegt oberhalb der Elbe und es gibt eine kleine Aussichtsplattform mit Bank, von wo aus man auf die Elbe gucken kann. Also erst Park mit echt alten Bäumen, der Bergahorn ist ca. 300 Jahre alt. Einen grau Reiher hab ich auch gesehen und zwei der sechs Hirsche.
Auf der Elbe zog ein auf alt gemachtes Segelschiff vorbei, leider ohne Segel, aber mit Motor.
Heute morgen wollte ich dann nach meinem Frühsport noch eine Runde an der Pferdeweide vorbei, zum See. Es waren 10°C draußen. Echt frisch, aber tolle Luft.
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Ja sternkeks, alles steht auf gruen. Es wird Zeit dass ich nach Hause komme, ich schlafe hier fast gar nicht mehr. Gestern von 8 bis 10 am Abend fest gepennt seitdem wach und der heutige Tag war anstrengend. Morgen Frueh geht's nach neuerode zu Uwe, der sagte am Wochenende schon, dass die Physio hier in drei Wochen mehr geschafft hat, wie die Physio in Eschwege in den letzten 2 Jahren. Er beobachtet das ja auch. Ich kann jetzt wieder ca 10 Minuten am stueck laufen bevor ich eine Pause brauche. Und auch Treppen steigen geht etwas leichter. Habe die restlichen Sachen schon gepackt, nur noch anziehen, abmelden und aufs Taxi warten. Nach dem Fruehstueck versteht sich. Am Wochenende wollten wir uns die erfurter domfestspiele anschauen. Aber so wie sie la bohème umgesetzt haben ist das nichts fuer uns, mit uebertiteln in deutsch weil alles auf italienisch ist. Das ist fuer Uwe schon mal zu stressig. Am 21. Geht's nach Ungarn und dann kann ich wieder mit Genuss essen..... hoffentlich.
Biene darum beneide ich euch, an der Elbe sitzen auf das Wasser schauen, Tiere beobachten, ich finde das toll. Sternkeks da hast du eine gute ernte dieses Jahr eingefahren.
Ich melde mich dann von zu Hause wieder......
Biene darum beneide ich euch, an der Elbe sitzen auf das Wasser schauen, Tiere beobachten, ich finde das toll. Sternkeks da hast du eine gute ernte dieses Jahr eingefahren.
Ich melde mich dann von zu Hause wieder......
- Sternkeks
- Moderator
- Beiträge: 5276
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
- Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
- Kontaktdaten:
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Ach, Biene, da gibt es bei mir nix zu bewundern, Garten, (Nutz)Pflanzen, die kleinen und großen Tiere, die dazugehören, all das ist mein Leben und meine große Liebe. Ich mach das sooooo gerne alles! Wenn das nicht mehr geht eines Tages, der hoffentlich noch weit weg ist, dann kannste mich begraben. Andere Leute nennen das Arbeit und lästige Pflicht, mir ist das wirklich die reine Freude.
Grins, rumsitzen und aufs Wasser schauen, das man womöglich noch gluckern oder fließen hört? Nicht gut für mich, oder man müßte mich statt auf eine Bank auf ein Klo dort setzen. Meine Blase meldet sich SOFORT, wenn ich Wasser höre oder z.B. fließendes Wasser sehe, Zimmerspringbrunnen bei Bekannten: die lachen sich schief und stellen ihn ab, wenn ich zu Besuch bin.
Nur jetzt weiß ich nicht, was ich mit den Mirabellen machen soll. Die sind zwar saulecker, aber gehen nicht vom Kern ab, und mit Kern kann man keine Marmelade kochen. Kompott einkochen ist auch doof, dann muss man später beim Nachtisch immer die Dinger ausspucken. Vielleicht entsaften? Der Dampfentsafter war ja dieses Jahr schon mit den Beeren im Einsatz. Immerhin hab ich die "goldenen Kugeln" schonmal gewaschen, und morgen seh ich weiter.
Mensch, prima, Johanna, dass deine Erfolge auch für Mitmensch(en) sichtbar sind. Bitte, bitte übernimm dich nicht vor lauter Begeisterung, mach alles schön langsam und mit Verstand, mit dem du ja schließlich mehr als gut ausgestattet bist - also nutz ihn auch!
Kannst du im Moment WhatsApp, oder hast du das entsprechende Gerät nicht dabei? Hab ein paar Blümchen und mein Hochbeet mit den riesigen Bohnenbüschen geknipst...
Grins, rumsitzen und aufs Wasser schauen, das man womöglich noch gluckern oder fließen hört? Nicht gut für mich, oder man müßte mich statt auf eine Bank auf ein Klo dort setzen. Meine Blase meldet sich SOFORT, wenn ich Wasser höre oder z.B. fließendes Wasser sehe, Zimmerspringbrunnen bei Bekannten: die lachen sich schief und stellen ihn ab, wenn ich zu Besuch bin.
Nur jetzt weiß ich nicht, was ich mit den Mirabellen machen soll. Die sind zwar saulecker, aber gehen nicht vom Kern ab, und mit Kern kann man keine Marmelade kochen. Kompott einkochen ist auch doof, dann muss man später beim Nachtisch immer die Dinger ausspucken. Vielleicht entsaften? Der Dampfentsafter war ja dieses Jahr schon mit den Beeren im Einsatz. Immerhin hab ich die "goldenen Kugeln" schonmal gewaschen, und morgen seh ich weiter.
Mensch, prima, Johanna, dass deine Erfolge auch für Mitmensch(en) sichtbar sind. Bitte, bitte übernimm dich nicht vor lauter Begeisterung, mach alles schön langsam und mit Verstand, mit dem du ja schließlich mehr als gut ausgestattet bist - also nutz ihn auch!

Kannst du im Moment WhatsApp, oder hast du das entsprechende Gerät nicht dabei? Hab ein paar Blümchen und mein Hochbeet mit den riesigen Bohnenbüschen geknipst...
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Ich hab WhatsApp sternkeks. Das hab ich immer dabei auf meinem Smartphone. Ich koennte auch auf meinem Smartphone diese Seite aufrufen, aber hier mit tablet schreibt es sich etwas leichter.
- Sternkeks
- Moderator
- Beiträge: 5276
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
- Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
- Kontaktdaten:
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Soooo, Die Aktion Mirabellen ist erledigt, die Gläser stehen fertig zum Abkühlen, und ich muss nur noch die Schildchen schreiben - 13 Stück!
Ich hatte mich letztendlich doch zum Entsaften entschlossen, und von dem Mus, das dabei übriggeblieben ist, wollte ich die Kerne mit der "Flotten Lotte" trennen.
Aber ich hatte meine F.L. vor vielen Jahren weggeben (weil nie benutzt) und habe deshalb hier rumtelefoniert, ob mir jemand die seine leihen würde. Niemand hatte noch eine, weil die alle ihr Obst zur Mosterei fahren und nichts mehr selbst machen.
Und dann? Zuletzt rief ich ohne große Hoffnung noch meine Freundin und Nachbarin Katja an und fragte vorsichtig, ob sie denn eventuell noch so ein Teil, vielleicht von der Oma, irgendwo hätte.
Ihre lachende Antwort: "Ja klar hab ich 'ne Flotte Lotte, nämlich DEINE, die du mir vor Jahren mal vermacht hast." Und natürlich kam sie gleich damit rüber, sie benutzt sie gern und häufig, und wir sind uns bei einem Kaffee einig geworden, dass wir uns das Ding in Zukunft teilen.
Ich kann zwar das Meiste mit dem Pürier-Aufsatz von der Küchenmaschine machen, aber für kleinere Mengen von weichem Obst oder Beeren ist so ein Handbetrieb besser und schneller wieder sauber.
Für mein Vorhaben mit den Kernen war's aber nix, denn die verklemmten sich und verstopften gleich alles. Musste ich also mühsam von Hand die Kerne raussammeln. Das Mus hab ich dann mit Zimt und Vanille eingefroren, gibt im Winter einen leckeren Nachtisch, abgeschmeckt mit Zucker!
Das wars von der Erntefront, heute gibt es die Böhnchen als Salat zu Fritten und Wienerle, Nachtisch = selbstgemachtes Eis.
Lasst es euch auch so gut gehen wie wir!

Ich hatte mich letztendlich doch zum Entsaften entschlossen, und von dem Mus, das dabei übriggeblieben ist, wollte ich die Kerne mit der "Flotten Lotte" trennen.
Aber ich hatte meine F.L. vor vielen Jahren weggeben (weil nie benutzt) und habe deshalb hier rumtelefoniert, ob mir jemand die seine leihen würde. Niemand hatte noch eine, weil die alle ihr Obst zur Mosterei fahren und nichts mehr selbst machen.
Und dann? Zuletzt rief ich ohne große Hoffnung noch meine Freundin und Nachbarin Katja an und fragte vorsichtig, ob sie denn eventuell noch so ein Teil, vielleicht von der Oma, irgendwo hätte.
Ihre lachende Antwort: "Ja klar hab ich 'ne Flotte Lotte, nämlich DEINE, die du mir vor Jahren mal vermacht hast." Und natürlich kam sie gleich damit rüber, sie benutzt sie gern und häufig, und wir sind uns bei einem Kaffee einig geworden, dass wir uns das Ding in Zukunft teilen.
Ich kann zwar das Meiste mit dem Pürier-Aufsatz von der Küchenmaschine machen, aber für kleinere Mengen von weichem Obst oder Beeren ist so ein Handbetrieb besser und schneller wieder sauber.
Für mein Vorhaben mit den Kernen war's aber nix, denn die verklemmten sich und verstopften gleich alles. Musste ich also mühsam von Hand die Kerne raussammeln. Das Mus hab ich dann mit Zimt und Vanille eingefroren, gibt im Winter einen leckeren Nachtisch, abgeschmeckt mit Zucker!
Das wars von der Erntefront, heute gibt es die Böhnchen als Salat zu Fritten und Wienerle, Nachtisch = selbstgemachtes Eis.
Lasst es euch auch so gut gehen wie wir!

Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Oh ja gute Idee fuer morgen oder übermorgen. Fritten, wie Erle und Bohnen hab ich alles im Haus. Heute hatten wir Huehnchenbrust als Schnitzel mit einer guten weichen Panade, die auch Uwe gut geschmeckt hat. Dazu gab es besondere Teigwaren und Gemuese. Das was ich eben im Haus habe.
Morgen ist wieder Wäsche angesagt denn bei der Hitze schwitzt man sehr. Das Bett wurde endlich geliefert. Pflegebett.... Und die vertragliche Pflege hat ihre halbjaehrliche Kontrolle durchgeführt.
Das wars von der nordhessischen Front.
Morgen ist wieder Wäsche angesagt denn bei der Hitze schwitzt man sehr. Das Bett wurde endlich geliefert. Pflegebett.... Und die vertragliche Pflege hat ihre halbjaehrliche Kontrolle durchgeführt.
Das wars von der nordhessischen Front.
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Ich winke mal von Hamburg aus in die Runde.
Gestern war ich mit meinem Sohn in der Innenstadt im Museum. Da das Donnerstags länger auf hatte sind wir erst so gegen 16 Uhr los gefahren. Der Bus war ja noch klimatisiert, aber die S-Bahn dann nicht, dafür waren da die Fenster auf.
Das Museum war genau gegenüber vom Bahnhof und im Museum selber war es dann auch angenehm.
Die Ausstellung hieß "Glitzer" und war sehr interessant. Sie hatten im Flur an einer langen Wand lauter Schautafeln aufgereiht, die von den Neandertalern bis zu unserer Zeit reichten. Auf den Tafeln wurde erklärt, was für Stoffe für Glitzer hergenommen wurden und wie das aussah. Natürlich auch später viele Kostüme von Musik und Theater.
In der Ausstellung waren Objekte von "Besuchern" mit denen sie erklärten, was für sie Glitzer war und ist.
Nach dem Museum mussten wir ein Stück gehen, aber es war nun 17 Uhr und nicht mehr so warm. Gegessen haben wir bei einem Libanesen. Ente auf Gemüse in Orangensauce und gewürzter Reis. Hab ich gut vertragen.
Gegen 21 Uhr waren wir wieder zu Hause. War ein schöner Urlaubstag in der eigen Stadt.
Gestern war ich mit meinem Sohn in der Innenstadt im Museum. Da das Donnerstags länger auf hatte sind wir erst so gegen 16 Uhr los gefahren. Der Bus war ja noch klimatisiert, aber die S-Bahn dann nicht, dafür waren da die Fenster auf.
Das Museum war genau gegenüber vom Bahnhof und im Museum selber war es dann auch angenehm.
Die Ausstellung hieß "Glitzer" und war sehr interessant. Sie hatten im Flur an einer langen Wand lauter Schautafeln aufgereiht, die von den Neandertalern bis zu unserer Zeit reichten. Auf den Tafeln wurde erklärt, was für Stoffe für Glitzer hergenommen wurden und wie das aussah. Natürlich auch später viele Kostüme von Musik und Theater.
In der Ausstellung waren Objekte von "Besuchern" mit denen sie erklärten, was für sie Glitzer war und ist.
Nach dem Museum mussten wir ein Stück gehen, aber es war nun 17 Uhr und nicht mehr so warm. Gegessen haben wir bei einem Libanesen. Ente auf Gemüse in Orangensauce und gewürzter Reis. Hab ich gut vertragen.
Gegen 21 Uhr waren wir wieder zu Hause. War ein schöner Urlaubstag in der eigen Stadt.
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Guten Morgen. Gestern wollte ich spontan an die Elbe. Im Bus kam dann die Durchsage, dass wegen einer Sportveranstaltung meine Bushaltestelle nicht angefahren werden kann.
Hatte ich total vergessen, dass das Radrennen ist. Ich bin dann spontan mit der S-Bahn von der nächsten Haltestelle aus zum Botanischen Garten gefahren. War auch sehr schön, aber in der Sonne doch Recht heiß. Ich habe aber im japanischen Teil eine nette Bank an einem Teich im Schatten gefunden und da beobachtete ich eine Zeitlang eine kleine Ente beim Grundeln.
Meine neue Wohnung ist, wenn ich die Fenster offen habe so kühl, dass ich mich im Moment mit den Temperaturen immer verschätze und viel zu warm angezogen bin, wenn ich los gehe.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und gutes Gelingen bei allem was ihr vor habt
Hatte ich total vergessen, dass das Radrennen ist. Ich bin dann spontan mit der S-Bahn von der nächsten Haltestelle aus zum Botanischen Garten gefahren. War auch sehr schön, aber in der Sonne doch Recht heiß. Ich habe aber im japanischen Teil eine nette Bank an einem Teich im Schatten gefunden und da beobachtete ich eine Zeitlang eine kleine Ente beim Grundeln.
Meine neue Wohnung ist, wenn ich die Fenster offen habe so kühl, dass ich mich im Moment mit den Temperaturen immer verschätze und viel zu warm angezogen bin, wenn ich los gehe.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und gutes Gelingen bei allem was ihr vor habt
- Sternkeks
- Moderator
- Beiträge: 5276
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
- Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
- Kontaktdaten:
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Mahlzeit, Biene! Tapfer hältst du hier die Stellung mit deinen Berichten, danke dafür!
Ich bin im Moment mit der Ernte und deren Verarbeitung beschäftigt, so dass ich nur selten im Haus bin. Jetzt, wo es angenehm nur warm ist draußen, weiß ich gar nicht, was ich zuerst machen soll.
Der Vorgarten ist zum Urwald mutiert, im Nutzgarten (alles in den großen Mörtelkübeln) und Hochbeet reifen die Paprika, Bohnen, Tomaten und Zucchini in Massen, Himbeerbeet muss wieder in Ordnung gebracht werden, ebenso die anderen Beerensträucher. Erdbeeren verschwinden zur Zeit im Unkraut, müssen auch raussortiert und neu eingepflanzt werden. Immerhin muss ich keinen Rasen mähen, das macht Männe, denn das hasse ich!
Also, selbst, wenn wir einen hätten, mir die Zeit in einem Botanischen Garten vertreiben, könnte ich jetzt zur Erntezeit überhaupt nicht. Mein eigener Garten und die Wälder, Felder, Wiesen rings ums Dorf reichen mir völlig.
Dir scheint das Stadtleben ja richtig gut zu gefallen, ich würde da verkümmern trotz der gepflegten künstlich angelegten Parks.
Na ja, jedem das Seine, Hauptsache, man fühlt sich wohl dabei und kann genießen, was man tut.
Hört sich an wie Gejammer, ist aber nur ein Bericht, denn ich liebe die Gartenarbeit. Vor allem lohnt es sich, wenn man Erfolg hat und etliche Sachen jetzt und später nicht kaufen muss. Bei uns hier ist schließlich auch ohne Zertifikat alles Bio-Qualität, ich weiß ja, dass ich weder Gift spritze noch Kunstdünger benutze. Im Supermarkt dagegen ist "Bio" oft fraglich und sauteuer.
Wenn uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt, haben wir bis zur nächsten Ernte genug zu essen, der Strom kommt vom Dach und Gießwasser aus dem eigenen Brunnen. Also wenn es uns nicht gut geht, wem dann?
Habt eine schöne Woche bei nicht zu großer Hitze!

Ich bin im Moment mit der Ernte und deren Verarbeitung beschäftigt, so dass ich nur selten im Haus bin. Jetzt, wo es angenehm nur warm ist draußen, weiß ich gar nicht, was ich zuerst machen soll.
Der Vorgarten ist zum Urwald mutiert, im Nutzgarten (alles in den großen Mörtelkübeln) und Hochbeet reifen die Paprika, Bohnen, Tomaten und Zucchini in Massen, Himbeerbeet muss wieder in Ordnung gebracht werden, ebenso die anderen Beerensträucher. Erdbeeren verschwinden zur Zeit im Unkraut, müssen auch raussortiert und neu eingepflanzt werden. Immerhin muss ich keinen Rasen mähen, das macht Männe, denn das hasse ich!
Also, selbst, wenn wir einen hätten, mir die Zeit in einem Botanischen Garten vertreiben, könnte ich jetzt zur Erntezeit überhaupt nicht. Mein eigener Garten und die Wälder, Felder, Wiesen rings ums Dorf reichen mir völlig.
Dir scheint das Stadtleben ja richtig gut zu gefallen, ich würde da verkümmern trotz der gepflegten künstlich angelegten Parks.
Na ja, jedem das Seine, Hauptsache, man fühlt sich wohl dabei und kann genießen, was man tut.
Hört sich an wie Gejammer, ist aber nur ein Bericht, denn ich liebe die Gartenarbeit. Vor allem lohnt es sich, wenn man Erfolg hat und etliche Sachen jetzt und später nicht kaufen muss. Bei uns hier ist schließlich auch ohne Zertifikat alles Bio-Qualität, ich weiß ja, dass ich weder Gift spritze noch Kunstdünger benutze. Im Supermarkt dagegen ist "Bio" oft fraglich und sauteuer.
Wenn uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt, haben wir bis zur nächsten Ernte genug zu essen, der Strom kommt vom Dach und Gießwasser aus dem eigenen Brunnen. Also wenn es uns nicht gut geht, wem dann?

Habt eine schöne Woche bei nicht zu großer Hitze!

Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Oh sternkeks da geht es euch wirklich gut. Autark seid ihr scheint mir. Bei uns ist es noch nicht so weit. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber zuerst kommt jetzt empire dent in Ungarn dran. Heute habe ich alle Unterbringung en alle Vignetten usw geordert. War ganz schoen happig das zu organisieren. Denn leider gibt es nicht überall Vignetten die zur Reisezeit passen. Morgen ist kofferpacken angesagt und am Mittwoch geht es los. Mittwoch bis kurz vor passau, am Donnerstag nach mosonmagyarovar dort zu der Unterbringung von der zahnklinik und am Freitag dann dort zwei Behandlungen und anschliessend Umzug in unser ferienappartement. Am 1.9. Und 2.9. Abschließende massnahmen in der zahnklinik dann hoffe ich dass alles passt. Am 3.9. Heimfahrt vielleicht unterbrechen wir wieder das weiss ich noch nicht. Am 6.9.muss Uwe in die augenklinik. Und wie es dann weiter geht steht noch in den Sternen. Die Tomaten werden von der Nachbarin abgeerntet. Moehren und Kohlrabi habe ich teilweise noch selbst verwurstet. Im Augenblick leben wir vom Garten. Uwe hat es mit den steinen nicht ganz geschafft. Aber nach Ungarn ist noch etwas Zeit bis hier ein neuer buergermeister quer schießen kann. Morgen wird meine älteste leibliche Enkelin bereits 37 Jahre alt. Wie die Zeit vergeht. Ich wuensche euch schoene Tage.......
- Sternkeks
- Moderator
- Beiträge: 5276
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
- Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
- Kontaktdaten:
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Was für ein Programm, Johanna! Da kann ich nur noch staunen und dir die Daumen halten, dass das alles so klappt wie vorgesehen.
Also denn, alles Gute, Erfolg mit den Zähnen und gesunde Heimfahrt.
Echt, wenn ich sowas vor mir hätte... Nur schon an solchen Kraftakt denken treibt mir den Schweiß auf die Stirn.
Ich wünsch euch wirklich, dass ihr zufrieden und gesund wiederkommt!
Also denn, alles Gute, Erfolg mit den Zähnen und gesunde Heimfahrt.
Echt, wenn ich sowas vor mir hätte... Nur schon an solchen Kraftakt denken treibt mir den Schweiß auf die Stirn.
Ich wünsch euch wirklich, dass ihr zufrieden und gesund wiederkommt!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025
Danke meine liebe Rosi, so schlimm ist das gar nicht, wir machen alles in Etappen. Heute habe ich zwei Koffer gepackt. Einen kleinen fuer die zwischenuebernachtungen und einen etwas groesseren fuer die zwei Wochen Urlaub die dazwischen liegen. Reste sind aus dem kuehlschrank verbraucht, heute Abend wird er fast leer sein. Jetzt noch einmal Blumen gießen und dann habe ich Pause bis heute Abend. Da schmeisse ich die Geschirrspülmaschine an. Ich sag schon mal winke winke, bleibt gesund
Liebe gruesse von Johanna
Liebe gruesse von Johanna