Wir Frauen sind doch Multitalente.....

 

Diskutieren und mitreden...
Benutzeravatar
Alexandra
Beiträge: 221
Registriert: Samstag 6. Juni 2009, 10:50
Wohnort: 41468 Neuss

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Alexandra »

Tolle Küche....freundlich, hell.....super....gratulation...
....Bin auch gerade auf einem "Grüntrip" :mrgreen:
Liebe Grüße
Alex(andra)
Benutzeravatar
Alexandra
Beiträge: 221
Registriert: Samstag 6. Juni 2009, 10:50
Wohnort: 41468 Neuss

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Alexandra »

Achso...ich lerne gerade wieder, wie es ist, wenn man OHNE Spülmaschine lebt :mrgreen:

Ist manchmal...nicht soooooooo einfach :wink:
Liebe Grüße
Alex(andra)
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Ivi »

@Alexandra: Nie wieder ohne Spülmaschine! :lol:

@Stella: Nee, das ist nicht so schlimm, hab das ja schon in mehreren Küchenausstellungen gesehen. Ich denke das ist sehr praktisch und vor allem Rückenfreundlich. Der obere Korb ist natürlich nicht so hoch, dass man hoch greifen muss. Und ich räume meine Spülmaschine eh von der Seite ein und aus. :wink:
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Johanna »

Alexandra hat geschrieben:Achso...ich lerne gerade wieder, wie es ist, wenn man OHNE Spülmaschine lebt :mrgreen:
Ist manchmal...nicht soooooooo einfach :wink:
ich habe erst seit ca 10 Jahren eine Spülmaschine -seit wir nur zwei Personen sind - vorher hatte ich eine grosse Familie und da hatte ich ja Kinder...... :mrgreen:
da wollte ich gar keine haben
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 1514
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 00:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Gitte »

ja ja johanna, viele kinder sind manchmal ein wahrer segen :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol:
legt euch nicht mit mir an - ich bring euch sonst zum lachen
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Johanna »

Gismo hat geschrieben:ja ja johanna, viele kinder sind manchmal ein wahrer segen :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol:
Im Aufgaben-delegieren bzw. verteilen war ich SUPER!
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Ivi »

Ist ja auch nicht verkehrt, wenn die Kinder gleich lernen mit anzupacken. Selbst klein Lukas will mir immer schon helfen. :lol: Soweit es möglich ist, also wenn nichts gefährliches und ich die Zeit dafür habe (dauert ja doch alles länger), lasse ich ihn auch. So deckt er zB mit mir zusammen den Tisch und räumt hinterher wieder alles mit mir oder Papa weg. Er will auch immer beim Spülmaschine ein-/ausräumen helfen, aber da darf er erst nur zusehen wegen Messer und Porzellan etc. Die Tage hat er mir beim Wäsche waschen geholfen, er hat die Wäsche in die Maschine gestopft, hinterher wieder raus geholt und in den Korb getan und die nächste Wäsche in die Maschine gestopft. Hat Ewigkeiten gedauert, weil jedes zweite Teil ausgiebig betrachtet und kommentiert wurde (waren sein Sachen), aber er war beschäftigt. :lol:
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Ivi »

Achja, er schmeißt unglaublich gerne Sachen für mich in den Müll. Er sortiert sogar schon, ich muss ihm bloß sagen in welchen Eimer oder welche Kiste er das schmeißen soll. :wink:
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Mama48
Beiträge: 2066
Registriert: Freitag 2. Oktober 2009, 09:09
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Mama48 »

Für alle die es interessiert...
Jetzt habe ich meine neue Küche doch schon einige Wochen und weil einige Zweifel hatten wegen dem Putzen von Hochglanz.... Ich wische die Oberflächen bei meinem wöchentlichen Hausputz mit Mikrofaserlappen und Spülmittel oder Haushaltsreiniger ab und sie glänzt immer noch. Die "Gebrauchsspuren" an/um die Griffe lassen sich streifenfrei wegwischen. Der Hochglanz ist also überhaupt kein Thema finde ich. Allerdings würde ich glaube ich nie eine Küche mit dunkler Hochglanz-Oberfläche kaufen. Da kann ich mir dann schon vorstellen daß man überall die Fingerabdrücke etc. sieht. Meine hellen Oberflächen sehen eigentlich immer sauber aus, wenn man nicht gerade mit der Lupe sucht. Sollte das mal jemand in meiner Wohnung wagen, der fliegt im hohen Bogen raus.... :mrgreen:

LG Mama48.
Solltest du beim Basteln/Nähen in Not geraten - einfach Mama48 fragen.
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Ivi »

Achja, hab ich auch ganz vergessen zu schreiben. Ich will dir keinesfalls widersprechen, Mama, ich will nur wiedergeben, was man mir gesagt hat.
Als wir unsere neue Küche gekauft haben, habe ich auch wegen der Hochglanzfronten gefragt (ich bekomme auch weiße Hochglanzfronten) und der Verkäufer hat mir gesagt, dass man grundsätzlich keine Hochglanzfronten mit Microfaser putzen sollte, weil das die Oberfläche angreifen kann (feine Kratzer usw.). Er hat aber auch gesagt, dass dies nicht bei allen Microfasertüchern der Fall ist, je nach Qualität. Man kann halt Glück haben oder auch nicht. Nur wenn was passiert, übernimmt der Hersteller dafür keine Haftung, also ist dann eigene Schuld. So, das nur als reine Info und ich bitte darum, keine Grundsatzdiskussion zu starten. :wink:
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Mama48
Beiträge: 2066
Registriert: Freitag 2. Oktober 2009, 09:09
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Mama48 »

Gratuliere zur neuen Küche, Ivi. Hoffe du stellst dann auch mal Foto's davon rein wenn du sie hast.
Ich nehme halt immer die ganz normalen Mikrofasertücher zum Putzen und meine alte Küche habe ich damit auch regelmäßig geputzt und da waren auch nach Jahren keine Kratzer zu sehen. Aber jetzt wo du das sagst...., vielleicht überlege ich mir das ja doch noch. Ich denke halt mit einem normalen Putzlappen (habe ich glaub ich garnicht :P ) gibt es halt dann Putzstreifen wenn es trocknet..... :? Andererseits ist es ja nie zu spät dazu zu lernen :) .

LG Mama48.
Solltest du beim Basteln/Nähen in Not geraten - einfach Mama48 fragen.
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Wir Frauen sind doch Multitalente.....

Beitrag von Ivi »

Dann geh halt nach dem abwischen mit einem Handtuch hinterher, dann gibt es keine Putzstreifen. Aber ich denke, besser so, als später doch mal feine Kratzer, die nicht sein müssen. Aber wie gesagt, jeder wie er mag. :wink:
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Antworten

Zurück zu „K(l)eine Alltäglichkeiten“