Hallo Sternkeks,
ich fange Deinem Beitrag mal von unten an.
Also, mein Ex und ich haben uns nicht getrennt, weil wir uns gestritten hatten, sondern, weil Er ein "Muttersöhnchen" ist.
Wir verstehen uns weiterhin recht gut.
Ich gebe Ihm Max mit, weil Max meinen Ex total liebt.
Einem Kind nimmt man "normalerweise" auch nicht seinen Vater, so ist meine Meinung, die leider nicht von vielen Müttern geteilt wird.
Ja, Er macht dieses Theater auch bei mir, eben bei allen, die mit Ihm an der Leine gehen.
Max ist ein sehr sensibler Hund, sage ich.
Auch wenn andere das Gegenteil von Ihm behaubten.
Er hat dieses in Rage bellen auch bei seinen vier vorbesitzern gemacht.
Die gaben Ihn immer ab, weil er zu Dominant sei.
Beim Spielen, bin ich die Wurfmaschine, und Er bringt es zurück.
Sobald ich merke, das Er keine Lust mehr hat, oder von etwas abgelengt wird, beende ich das "wegwerfen".
Er macht dann zwar kurz Theater, weil Er weiter spielen will, aber das spiel bleibt beendet.
Wie bereits geschrieben, wir zwei haben auch schon so einges durch, und einiges erreicht.
Mit dem "einfach meine Wege gehen, ist nicht so einfach, den Er achtet nicht auf mich, sondern bringt mich immer wieder dazu, das ich auf Ihn achten muß, damit ich ihm nicht auf die Füße trete, oder an der Leine zerre, weill Er woanders hin gehen möchte.
Auf dem Hof, auf dem ich z.Zt. arbeite gehe ich meine Wege, und achte nicht auf Ihn.
dann haut Er ab, weil Er somit wieder meine Beachtung bekommt.
Er ist schonmal abgehauen und ist von einem Auto angefahren worden.
Heute habe ich Ihn angekettet, und nicht beachtet.
Wenn ich Ihn abgemacht habe, blieb Er für einige Zeit bei mir.
Oder als wir heute Heu bekamen, habe ich Ihn zusammen mit den anderen Hunden ins Haus gebracht.
Immer, wenn jemand ins Haus kam, oder hinaus ist, ist Er raus abgehauen, ist auch nicht auf deren rufen zurück ins Haus gelaufen.
Er hat mich immer auf dem Hof gesucht, und hat sich von mir wieder ins Haus bringen lassen.
Wenn Er sich in Rage gebellt hat, bringt es nichts, sein bellen zu ignorieren, oder die Richtung zu wechseln, den er dreht sich stänig dabei im Kreis.
Ich habe schon so manches ausprobiert, leider ohne Erfolg.
