Das Wohnzimmer ist fast fertig, aber es fehl(t)en noch zwei Fensterbänke. Wie immer, waren wir
geschmacklich einig: dunkelgrüne Kacheln mit Wulst vorne vom Kachelofenbauer. Das haben wir uns aber
aus dem Kopf geschlagen, weil die pro Stück (Kachel, nicht Fensterbank) ca 300 € kosten sollten.

O.K.dann also Werzalit, haben wir in den anderen Räumen auch, allerdings weiß, und weiß wollten wir nicht im Wohnzimmer.
Stein/Marmor gefällt uns auch nicht, also Internet umgegraben nach farbigen Teilen und fündig geworden.
Bestellt haben wir dann zwei Fensterbänke (sehr schöne Dinger auf dem Foto!) in beige mit sanftgrünem "Stich", damits
halt auch zum Kachelofen, dem Boden und den Sesselbezügen (dunkelgrün) passt.
Der Betrag war im Voraus zu überweisen (150 € mit Versand und Versicherung), Lieferfrist 4 Wochen, weil die wegen
der Farbe extra für uns hergestellt wurden.
Dienstag kamen sie an - ich war entsetzt!

als hätte man sie mit D-C-Fix beklebt.
Wir haben wegen der Qualität reklamiert, über die Farbe wollten wir nix sagen, da hätte man drüber streiten können (abweichend
von der Abbildung) und was soll ich sagen?
Das Geld ist schon komplett und ohne Abzüge zurück auf unserem Konto und die Brettchen "...könnense behalten, wir haben keine Verwendung dafür und Rücksendung
ist dann teurer als alles andere!!!"
Erfreulich, aber wir haben immer noch keine Fensterbänke!
Immerhin ist uns dann die rettende Idee gekommen: es sind noch Fliesen übrig vom Boden, die werden wir dann zerbrechen und "Mosaik" auf Holzbretter machen.
Dann passt es von der Farbe her und Männe muss die Fliesen nicht passend "um die Ecke rum" schneiden und stückeln.
Manchmal ist man ja echt bekloppt, warum nicht gleich so?
